Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.09.2017, 23:24

7. Spieltag: Köln gewinnt in Mannheim

München unterliegt in Düsseldorf - Iserlohn punktet in Augsburg

Düsseldorfs Bernhard Ebner gegen Münchens Keith Aucoin.
Düsseldorfs Bernhard Ebner gegen Münchens Keith Aucoin. Foto: City-Press.
Am siebten Spieltag der DEL gab es einen erneuten Wechsel an der Tabellenspitze. Die Thomas Sabo Ice Tigers nutzten die 4:6-Niederlage des EHC Red Bull München bei der Dsseldorfer EG und zogen mit einem 3:0 gegen die Schwenninger Wild Wings wieder an die Tabellenspitze. Im Topspiel des Tages kamen die Kölner Haie zu einem in der Höhe unerwarteten 6:2-Sieg bei den Adler Mannheim. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven gewannen das Derby gegen die Grizzlys Wolfsburg nach Verlängerung mit 3:2, zu einem 1:0-Sieg kamen die Krefeld Pinguine nach Penaltyschießen bei den Straubing Tigers. Die Augsburger Panther unteragen den Iserlohn Roosters mit 2:4.

Titelverteidiger und Spitzenreiter EHC Red Bull München kassierte bei der Düsseldorfer EG eine 4:6-Niederlage und fiel auf den dritten Tabellenplatz zurück. Nach TOren von Alexej Dmitriev (6.), Jeremy Welsh (9.) und Alexander Barta (14.) lag die DEG vor 5.738 Zuschauern früh mit 3:0 in Führung. Nach dem ersten Treffer der Bayern durch Steven Pinizzotto in der 24. Minute legten Bernhard Ebner (25.) und erneut Alexander Barta (45.) zum 5:1 nach. Durch Mads Christense (47.), Patrick Hager (52.) und Keith Aucoin (60.) konnte der Titelverteidiger noch zum 4:5 verkürzen, Eduard Lewandowski traf in Unterzahl drei Sekunden vor Spielende noch zum 6:4-Endstand ins leere Tor der Bayern.

Neuer alter Spitzenreiter sind die Thomas Sabo Ice Tigers nach einem 3:0 gegen die Schwenninger Wild Wings. Philippe Dupuis (8.), Nicholas Torp (41.) und Leonhard Pföderl (57.) trafen vor 3.772 Zuschauern.

Die Kölner Haie feierten im Spitzenspiel bei den Adlern Mannheim vor 13.231 Zuschauern einen 6:2-Kantersieg. Blair Jones legte in der neunten und 15. Minute zur 2:0-Führung der Haie vor. Nach dem Anschluss durch Devin Setoguchi (24.) schraubten Ryan Jones (28.) und Frederik Eriksson (37.) das Ergebnis auf 4:1 in die Höhe. Marcus Kink gelang in der 40. Minute der zweite Treffer der Adler, Justin Shugg (50.) und Felix Schütz (57.) legten für die Haie zum 6:2-Endstand nach.

Im Nordderby haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven vor 4.147 Zuschauern gegen die Grizzlys Wolfsburg nach Verlängerung mit 3:2 durchgesetzt. Jan Urbas brachte die Gastgeber in der fünften und sechsten Spielminute innerhalb von 57 Sekunden mit 2:0 in Führung. Kris Foucault (18.) und Stephen Dixon (27.) glichen für die Grizzlys zum 2:2 aus Kristopher Newbury erzielte nach acht Sekunden in der Verlängerung das Siegtor der Pinguins.

Erst im Penaltyschießen sahen die 3.678 Besucher der Partie zwischen den Straubing Tigers und den Krefeld Pinguinen zählbares. Nach torlosen 65 Spielminuten verwandelte Mathias Trettenes den entscheidenden Penalty zum 1:0-Sieg der Pinguine.

Die Iserlohn Roosters fügten den Augsburger Panthern die erste Heimniederlage der Saison zu, bleiben aber trotz des 4:2-Erfolgs auf dem letzten Tabellenplatz. Blaine Down (25.) und Chad Costello (39.) trafen im zweiten Abschnitt zur 2:0-Führung der Roosters. Vor 4.181 Zuschauern konnten Drew LeBlanc (46.) und Scott Valentine (54.) im Schlussdrittel ausgleichen, ehe Jack Combs (57.) und erneut Blaine Down (60.) zum zweiten Dreier der Gäste trafen.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 00:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer