Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 20.08.2012, 22:01

Zurück zu den Wurzeln

Die Düsseldorfer EG vor der Saison 2012/2013

Nach dem Absprung des Haupt- und Namenssponsors hing die Zukunft der Düsseldorfer EG am seidenen Faden. Vorbei sind die Zeiten, als man mit viel Geld versuchte, den ersehnten neunten Titel zu ergattern. Mit viel Engagement gelang es den Verantwortlichen, den Etat für die kommende Spielzeit zu sichern. Personell wurde ein totaler Umbruch eingeläutet, neben 18 Spielern hat auch das Trainergespann die DEG verlassen. Hauptabnehmer der ehemaligen Düsseldorfer waren die Nürnberg Ice Tigers, die gleich vier Spieler plus Trainergespann unter Vertrag nahmen. Mit vielen jungen Spielern und ein paar bewährten Kräften startet die DEG in die wohl schwierigste DEL-Saison ihrer Geschichte.

Lediglich im Tor setzen die Rheinländer auf Kontinuität. Der teilweise überragend haltende Bobby Goepfert hat einen neuen Vertrag unterschrieben und ist unumstritten die Nummer eins. Die Nachwuchskeeper Felix Bick, der bislang einmal in den Playoffs der letzten Saison zum Einsatz kam, steht auch in der kommenden Saison zur Verfügung, auch Patrick Klein gehört abermals dem Aufgebot an. Mit Björn Linda steht ein vierter Torhüter im Aufgebot, der in der letzten Saison für die Füchse Duisburg spielte. Jean-Sebastien Aubin hat die DEG verlassen und spielt künftig in Pustertal in Italien.

Aus der Abwehr der letzten Saison hat lediglich Marian Bazany seinen Vertrag verlängert. Derek Dinger (Ingolstadt), Andy Hedlund (Linz), Rene Kramer (Straubing) und Marko Nowak (Nürnberg) haben neue Clubs gefunden, Jason Holland und Andy Roach sind noch ohne neuen club.

Vom ESV Kaufbeuren wurden Bernhard Ebner und Jannik Woidtke geholt. Der 21-jährige Bernhard Ebner hat keine DEL-Erfahrung, absolvierte aber bereits 202 Zweitligaspiele für Kaufbeuren und Riessersee. Jannik Woidtke durchlief die komplette Jugend bei der DEG und kam in der letzten Saison in 53 Zweitligaspielen für Kaufbeuren zum Einsatz. Ebenfalls aus der zweiten Liga wechselt Thomas Gödtel an den Rhein. Der 29-Jährige spielte 103 DEL-Partien für Wolfsburg und Augsburg und stand in den letzten dreieinhalb Jahren bei den Heilbronner Falken unter Vertrag.

Die Kontingentstellen in der Abwehr nehmen Alex Henry, Drew Paris und Marc Zanetti ein. Alex Henry absolvierte bislang 177 NHL- und 700 AHL-Spiele und stand während des NHL-Lockout in der Saison 2004-2005 für 26 Partien beim ESV Kaufbeuren unter Vertrag. Drew Paris kam auf Empfehlung von Nationalspieler Korbinian Holzer von den Toronto Marlies zur DEG. Bislang absolvierte der 24-Jährige 29 AHL- und 169 ECHL-Spiele in Übersee. Marc Zanetti kommt von den Ottawa 67's aus der Ontario Hockey League, für die er in 283 Spielen 25 Tore und 99 Vorlagen verbuchte.

Auch im Angriff hat die DEG den totalen Umbruch vollzogen. Neben Kapitän Daniel Kreutzer sind die Nachwuchsspieler Daniel Fischbuch und Diego Hofland geblieben. Neu im Team sind Tino Boos, Michael Catenacci, Marco Habermann, Henry Martens, Andreas Martinsen, Nikolaus Mondt, Calle Ridderwall und Travis Turnbull. Zudem wurde Colin Long, der durch den Medizincheck gefallen war, ins Trainerteam der DEG aufgenommen und Justin Bostrom hat einen Try-out-Vertrag unterschrieben und kann sich für ein festes Engagement empfehlen.

Nach 18 Jahren kehrt Tino Boos von den Kölner Haien zur DEG zurück. Der gebürtige Düsseldorfer hat bislang 909 DEL-Spiele absolviert und dabei 128 Tore und 203 Vorlagen erzielt. Niki Mondt kehrt nach neun Jahren nach Düsseldorf zurück und konnte in 888 DEL-Spielen 78 Tore und 192 Vorlagen erzielen.

Aus der zweiten Liga wurden Marco Habermann und Henry Martens an den Rhein gelotst. Marco Habermann kommt vom ESV Kaufbeuren und konnte trotz seiner erst 21 Jahre bereits 156 Zweit- und 40 Oberligaspiele absolvieren. Von den Dresdner Eislöwen kommt Henry Martens, der für Köln, Iserlohn und Nürnberg bereits 198 DEL-Spiele bestritt und in 111 Zweit- und 56 Oberligaspielen zum Einsatz kam.

Eine Kontingentstelle wurden mit dem norwegischen Nationalspieler Andreas Martinsen besetzt. Mit einer Ausnahme spielte der 22-Jährige durchweg in seiner Heimat und konnte in 227 Erstligaspielen 155 Scorerpunkte sammeln. Von den Providence Bruins kommt der 24-jährige Schwede Calle Ridderwall, der in 68 AHL-Partien acht Tore erzielte und 20 Treffer vorbereitete. Aus der Ontario Hockey League von den Kitchener Rangers kommt Michael Catenacci. Der 21-Jährige sammelte konstant von Jahr zu Jahr mehr Punkte und kam in der abgelaufenen Spielzeit auf 95 Scorerpunkte in 68 Spielen.

Erfahrenster Neuzugang ist Travis Turnbull, der in drei NHL-Spielen für Buffalo ein Tor erzielen konnte. Der 26 Jahre alte US-Amerikaner absolvierte zudem 165 AHL-Spiele, in denen er 27 Tore erzielte und 29 Treffer vorbereitete. Zum Try-out ist Justin Bostrom während der Vorbereitung in Düsseldorf zu Gast. In den letzten drei Jahren spielte der US-Amerikaner in Norwegen und konnte in 162 Erstligaspielen 183 Scorerpunkte sammeln.
Kommentar schreiben
Gast
22.10.2025 22:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
27.08.2012, 17:54 Uhr
Kalli (Gast)
Die DEG hat das Budget um 25% auf 4,5 Mio. abgespeckt. Leider hat IMHO auch um demselben Faktor das spielerische Niveau gelitten. L.Mitchell ist es gewohnt aus sch...mallem Budget das maximale rauszuholen. In D´dorf hat man es, dank potenter Sponsoren, noch nie machen müssen, ich bin nach dem g...
Weiterlesen Bewerten:0 

27.08.2012, 11:43 Uhr
Sauerländer (Gast)
@Weichmann: Lieber ein Holzbauer als ein Rübenfresser!!!
Bewerten:0 

27.08.2012, 10:14 Uhr
Hartmann (Gast)
Entschuldige, wenn ich mioch als hess. Oberligafan hier in die DEL einmische. Aber die DEG hat leider keine Chance. Die "Vornehmheit" der Düsseldörfer "KÖS" läßt einen Besuch im Betontempel nicht zu. Lieber Pferderennbahn o,ä. Und jetzt ist auch noch die "Hure" Fußball in Dsd. in Liga eins vertreten...
Weiterlesen Bewerten:1 

25.08.2012, 14:16 Uhr
Ralf (Gast)
die Sprüche der finanzschwachen Clubs; DEG, vor 2 Jahren die Haie, und,und, sind immer die Gleichen! Auf die Jugend setzen, Kampf bis zum umfallen, bei Zusammenstellung auf Charakter der Mannschaft achten, und,und, bla bla! Hat man das vorher nicht gemacht? Auf die Jugend setzt man NUR weil ma...
Weiterlesen Bewerten:0 

24.08.2012, 13:13 Uhr
Ravensburger (Gast)
@Duesselhenry: Es ist wohl eher so, dass die DEG froh sein kann, wenn der Zuschauerschnitt nur um 8% sinkt. Deine Vorstellung, dass ca. 8 % mehr Zuschauer kommen sollen, nur weil jetzt alle Spieler mehr Charakter haben sollen (was sich erst mal beweisen muss!!) und die Spieler endlich mal käm...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 15 Kommentare anzeigen

Düsseldorfer EG 22.10.2025, 17:08

DEG lizenziert Erik Brown

Stürmer bereits seit August beim Team

Erik Brown.
Erik Brown.
Foto: Düsseldorfer EG.
Die Düsseldorfer EG hat Erik Brown mit einem Vertrag bis Saisonende ausgestattet. Der 30-jährige Stürmer hatte bereits seit August mit der Mannschaft trainiert.
Düsseldorfer EG 14.10.2025, 13:41

Kevin Marx Noren bleibt in Düsseldorf

Vertrag bis zum Saisonende

Kevin Noren.
Kevin Noren.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Düsseldorfer EG hat Kevin Marx Noren nun bis zum Ende der Saison 2025/26 fest verpflichtet. Bislang besaß der Stürmer lediglich einen Tryout-Vertrag.
Düsseldorfer EG 08.10.2025, 19:36

Comeback von Sinan Akdag

Reaktion auf Verletzung von Max Balinson

Sinan Akdag.
Sinan Akdag.
Foto: City-Press.
Sinan Akdag wird am kommenden Wochenende für die Düsseldorfer EG spielen. Die DEG reagiert auf die Verletzung von Verteidiger Max Balinson.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (10)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Passau
-:-
Peiting

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Torhüter spielte zuletzt für Frankfurt
(1)

Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jean-Sebastien Dea
Berlin (Neuzugang)
Erik Brown
Düsseldorf (Verlängerung)
Wyatt Schingoethe
Stuttgart (Neuzugang)

TV-Tipp 23.10.2025, 19:30


Augsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
29. Matt McLeod
Tilburg Trappers
33. Eric Martinsson
Schwenninger Wild Wings
62. Kevin Gaudet
Hannover Scorpions