Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 28.10.2011, 22:26

11. Spieltag: Last-Minute-Sieg der Cannibals

Füchse gewinnen Sachsenderby - Schwenningen verliert erneut

Durch ein Tor von Frantisek Mrazek in der 59. Minute haben die Landshut Cannibals das Topspiel bei den Hannover Indians mit 4:3 gewonnen und die spielfreien Starbulls Rosenheim von der Tabellenspitze verdrängt. Die Lausitzer Füchse verbessern sich durch einen Derbysieg über die Dresdner Eislöwen auf den zweiten Tabellenplatz, Niederlagen gab es für die vor der Saison hoch gehandelten Ravensburg Towerstars gegen Bremerhaven und die Schwenninger Wild Wings gegen Heilbronn.

Die Landshut Cannibals haben das Topspiel des Tages bei den Hannover Indians mit 4:3 gewonnen und sind neuer Tabellenführer der zweiten Liga. Andrej Bires (9.) und Max Brandl (26.) konnten die Gäste zweimal in Führung bringen, Sven Gerbig (23.) und zweimal Andreas Gawlik (29. und 31.) brachten die Niedersachsen zur zweiten Pause mit 3:2 in Führung. Vor 3.701 Zuschauern glich Bill Trew in der 51. Minute zunächst zum 3:3 aus, Frantisek Mrazek traf in Überzahl in der 59. Minute zum 4:3-Sieg der Cannibals.

Dank zweier Tore von Matt McKnight haben die Lausitzer Füchse das Derby gegen die Dresdner Eislöwen gewonnen. Vor 2.750 Zuschauern brachten Patrick Jarrett (19.) und Marc St. Jean (36.) die Eislöwen zunächst mit 2:0 in Führung. Ein Doppelschlag von Matt McKnight (42.) und Björn Bombis (43.) innerhalb von 92 Sekunden glich die Partie aus, Matt McKnight erzielte in der 58. Minute den 3:2-Siegtreffer der Füchse.

Eine weitere Niederlage kassierten die Schwenninger Wild Wings mit 2:4 gegen die Heilbronner Falken. Fabio Carciola traf in der 22. Minute zur Führung der Gäste, Marcus Götz (29.) und Jason Pinizzotto (35.) drehten den Rückstand vor 2.837 Zuschauern in eine 2:1-Führung der Wild Wings. Nach dem Ausgleich durch Michel Leveille (37.) trafen Richard Gelke (48.) und erneut Fabio Carciola (60.) zum 4:2-Sieg der Falken.

Troz dreier Führungstreffer musste sich der ESV Kaufbeuren gegen die Bietigheim Steelers nach Penaltyschießen mit 3:4 geschlagen geben. Brady Leisenring (17.), Christian Grosch (24.) und Daniel Menge (43.) legten für Kaufbeuren vor 1.561 Zuschauern jeweils vor, Brent Walton (22.), Paul-John Fenton (38.) und Ty Morris (46.) glichen für die Steelers jeweils aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte erneut Brent Walton zum 4:3-Sieg der Gäste.

Eine 3:5-Niederlage kassierten die Ravensburg Towerstars gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Nach torlosem Auftakt folgten 18 starke Minuten der Gäste, die mit fünf Toren belohnt wurden. Mark Kosick (26.), Stanislav Fatyka (27.), Sergej Janzen (28.), Chris Stanley (29.) und Jan Kopecky (44.) trafen für die Gäste. Die Aufholjagd der Gastgeber mit Treffern von Kiel MacLeod (46.), Markus Busch (48.) und Tom-Patric Kimmel (59.) kam zu spät.

Mit 4:2-Toren setzten sich die Eispiraten Crimmitschau gegen Kellerkind SC Riessersee durch. Stephane Goulet (5. und 22.) und Carlo Grünn (10.) brachten die Westsachsen zunächst mit 3:0 in Führung, ehe Tim Regan (40.) und Lubor Dibelka (55.) für den Aufsteiger verkürzten. Mit seinem dritten Tor machte Stephane Goulet in der 60. Minute mit dem 4:2-Endstand den Sack zu.
Kommentar schreiben
Gast
15.07.2025 05:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
29.10.2011, 16:58 Uhr
fuchs (Gast)
das war ne enge kiste gegen dresden, tja im letzten drittel eiskalt die abwehrschnitzer genutzt und die blau-weißen aus der halle geschmissen!
Bewerten:0 

29.10.2011, 12:29 Uhr
Christoph (Gast)
Yes, jetzt stehn wir endlich ganz oben, jetzt müssen wir die nächsten beiden Spiele auch gewinnen, dann sind´s 7 Siege in Folge. Und zudem sind die nächsten beiden Spiele gegen Kaufbeuren und Rosenheim, 2 Derbys.
Bewerten:0 

29.10.2011, 11:36 Uhr
Uii (Gast)
Das was ich gestern von den WildWings gesehen habe, war zum teil ein bertug an den eigenen Fans.... der Trainerwechsel brachte bis jetzt nix und inzwischen meine ich die können jeden Trainer holen es wird sich nix änderen, darum sollten mal die Herren da Oben überlegen ob es möglich ist die Gehälter...
Weiterlesen Bewerten:0 

29.10.2011, 11:17 Uhr
oldfox (Gast)
Im letzten Drittel haben wir den Eislöwen das Fell abgezogen,das war Werbung für Eishockey,Prost!
Bewerten:0 

29.10.2011, 08:44 Uhr
serc fan 26 jahre (Gast)
jetzt müssen die oberen handeln sonst wird das nicht mehr mit den play offs. ob das so einfach ist spieler rauszuwerfen weiß ich nicht. aber 14 euro für so eine leistung das darf nicht sein. spielt endlich mal wieder mit leidenschaft das wir mal wieder in der helios arena zu einer gefürchteten fest...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 2 Kommentare anzeigen

DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
News-Auswahl

DEL





Transfers

Anthony Greco
Stürmer wechselt von Biel nach Mannheim
Louis Latta
Stürmer verlängert Vertrag in Ravensburg
Ryan McKiernan
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Berger
Stürmer
Nathan Burns
Stürmer
Enrico Henriquez-Morales
Stürmer