Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 06.11.2011, 19:11

14. Spieltag: Cannibals behaupten Tabellenführung

Auch Pinguine und Füchse erfolgreich - SCR schlägt Falken

Die Landshut Cannibals haben am 14. Spieltag die Angriffe der Fischtown Pinguins Bremerhaven und der Lausitzer Füchse auf die Tabellenspitze erfolgreich abgewehrt. Landshut kam bei den Ravensburg Towerstars zu einem 6:1-Sieg, während sich Weißwasser mit 5:4 gegen Kaufbeuren und Bremerhaven mit 5:3 gegen die Hannover Indians jeweils zu Hause durchsetzten.

Einen in der Höhe überraschenden 6:1-Sieg feierten die Landshut Cannibals bei den Ravensburg Towerstars und haben die Tabellenführung verteidigt. Sebastian Busch (4.) und Frantisek Mrazek (14.) trafen zunächst zur 2:0-Führung der Cannibals, ehe Matt Kinch acht Sekunden vor der ersen Pause zum 1:2 verkürzte. Im zweiten Abschnitt zogen die Gäste durch Tore von Bill Trew (26.), Cody Thornton (34.) und Frantisek Mrazek (36.) auf 5:1 davon, Elia Ostwald traf in der 48. Minute zum 6:1-Endstand.

Thomas Götz (2.) und Björn Bombis (11.) legten für die Lausitzer Füchse zum 2:0 vor, ehe Rob McFeeters (14.) für die Joker verkürzte. Nach dem dritten Treffer der Füchse durch Jared Ross (15.) beendete Brady Leisenring mit dem 3:2 den Torreigen im ersten Drittel (17.). Vor 1.891 Zuschauern legte Danny Albrecht in der 37. Minute zum 4:2 nach, Christian Grosch hielt Kaufbeuren mit dem 3:4 in der 47. Minute noch im Spiel. Das 5:3 durch Chris Straube (49.) war die Entscheidung in der Partie, Mark Soares (57.) konnten für die Joker nur noch zum 4:5-Endstand verkürzen.

Den fünften Sieg in Serie feierten die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 5:3 über die Hannover Indians. Stanislav Fatyka (3.) und Alexander Janzen (6.) brachten das Team von der Nordsee früh mit 2:0 in Führung, Marian Dejdar in doppelter Überzahl (29.) und Chris Stanley (32.) erhöhten im zweiten Drittel zum 4:0. Erst in der Schlussphase des zweiten Abschnitts kamen die Indianer durch Danny Pyka (34.) und Peter Baumgartner (38.) auf 2:4 heran. Andrej Teljukin legte in der 54. Minute zum 5:2 für Bremerhaven vor, Jamie Chamberlain erzielte in der 55. Minute den dritten Treffer der Indians zum 3:5-Endstand.

Eine überraschende 2:4-Heimniederlage kassierten die Heilbronner Falken gegen Aufsteiger und Schlusslicht SC Riessersee. David Appel (2.), Martin Pfohmann (24.) und Lubor Dibelka (39.) brachten die Garmischer bis zur zweiten Pause mit 3:0 in Führung. Cory Urquhart verkürzte in der 48. Minute für die Falken zum 1:3, Lubor Dibelka sorgte in der 56. Minute mit dem 4:1 für Riessersee für die Entscheidung. 12 Sekunden vor Spielende verkürzte Steven Billich noch zum 2:4-Endstand.

Die Starbulls Rosenheim entwickeln sich immer weiter zu einem Topteam der 2. Liga. Gegen die Eispiraten Crimmitschau kamen die Starbulls zu einem 5:2-Sieg, dem dritten Heimerfolg in Serie. Bereits nach 59 Sekunden brachte Josef Frank die Gastgeber in doppelter Überzahl in Führung, Stephan Gottwald legte keine Minute später bereits das 2:0 nach (2.). Mitch Stephens erhöhte in der 13. Minute noch zum 3:0, ehe Troy Schwab in der 18.Minute den ersten Treffer der Westsachsen verbuchte. Ein weiteres Überzahltor der Gastgeber durch Dominic Auger sorgte in der 25. Minute für das 4:1, Andre Schietzold konnte in der 45. Minute noch zum 2:4 verkürzen. Für den Schlusspunkt sorgte Stephan Gottwald 63 Sekunden vor dem Spielende mit einem Treffer ins leere Gehäuse.

Vor 2.569 Zuschauern setzten sich die Schwenninger Wild Wings gegen die Dresdner Eislöwen durch, bleiben aber vorerst im Tabellenkeller. Brock Hooton traf in der 14. Minute zur Führung der Wildschwäne, Patrick Strauch glich in der 22. Minute für Dresden aus. Bereits in der 28. Spielminute traf Marc Wittfoth zum 2:1-Sieg Schwenningens, das bereits den dritten Sieg in Serie holte.
Kommentar schreiben
Gast
15.11.2025 08:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
10.11.2011, 17:05 Uhr
R.S (Gast)
@ tm 62,z.B letze Saison Ravensburg, evtl. Schwenningen. Dann überleg mal wieviel der jetzigen DEL-Cubs kurz vor der Pleite stehn, wo die Hauptsponsoren wegbrechen? Und die 2 Klassengesellschaft in der DEL , ob das alles so in Ordnung ist, naja. Nur die Fans einiger DEL-Clubs tun mir leid.
Bewerten:0 

09.11.2011, 20:31 Uhr
tm 62 (Gast)
@R.S....das wird wohl auch in zukunft nur die del dürfen, da es nur da den "echten" deutschen meister geben wird.alles andere sind halt nur meister.aber mal abgesehen davon, welche teams der zweiten liga wären den deiner meinung nach z. zt. fähig die del zu stemmen? brauchen aber denke ich nicht we...
Weiterlesen Bewerten:0 

09.11.2011, 19:16 Uhr
R.S (Gast)
@ tm 62, Du hast es verstanden, den z.Zt, darf dieses ja nur die DEL. Denn alle anderen werden ausgeschlossen. Und das nennt sich fairer Sport.
Bewerten:0 

09.11.2011, 18:27 Uhr
tm 62 (Gast)
@R.S....alles klar.danke für deine erklärung.falls es mal wieder einen internationalen wettbewerb aller chl gibt, können wir ja auslosen welchen unserer "deutschen meister" (del, 2.buli, oberliga) wir teilnehmen lassen!!!!!
Bewerten:0 

09.11.2011, 17:47 Uhr
R.S (Gast)
@ tm 62, normalerweise darf jede Eishockeymannschaft Deutscher Meister werden. Nur in Deutschland nicht, denn man hat ja eine "Elite Liga". Wo aus der 2.Liga keiner Aufsteigen darf. Somit ist die Frage geklärt, in der DEL gibt es den DEL-Meister. In der 2.Liga den 2.Liga- Meister usw. Einen korrek...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 7 Kommentare anzeigen

DEL2: 15. Spieltag 14.11.2025, 22:39

Heimniederlagen für Krefeld und Kassel - Torfestival in Kaufbeuren

Sachsen-Derby geht an Weißwasser

Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg.
Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg. Foto: DEG.
Während die Krefeld Pinguine und Tabellenführer Kassel Huskies ihre Heimspiele verloren, nutzten die Starbulls Rosenheim und der EV Landshut ihre Chancen und schoben sich in der Tabelle nach vorne. Die Düsseldorfer EG entschied ein wildes Offensivduell in Kaufbeuren für sich.
DEL2: 14. Spieltag 02.11.2025, 21:43

Rosenheimer Kantersieg in Düsseldorf - Kassel und Krefeld weiter vorn

Freiburg verliert Kellerduell gegen Bad Nauheim

Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Kassel Huskies und Verfolger Krefeld Pinguine behaupteten ihre Spitzenpositionen mit Heimsiegen, Düsseldorf verlor das Jubiläumsspiel gegen Rosenheim deutlich mit 1:6. Schlusslicht Freiburg blieb beim Kellerduell gegen Bad Nauheim ohne Tore und ohne Punkte.
DEL2 31.10.2025, 23:12

Landshut gewinnt Topspiel gegen Kassel - Krefeld siegt in Bietigheim

Rosenheim und Crimmitschau mit Kantersiegen

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl,
Am 13. Spieltag der DEL2 gelang dem EV Landshut mit einem 5:3-Erfolg gegen Spitzenreiter Kassel Huskies der erste Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Die Starbulls Rosenheim und die Eispiraten Crimmitschau überzeugten mit klaren Siegen, während Krefeld in Bietigheim erst in der Verlängerung triumphierte.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
29. Zach Tsekos
Blue Devils Weiden
33. Dominik Piskor
Bayreuth Tigers