Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 27.11.2011, 19:21

19. Spieltag: Heilbronn zurück an der Spitze

Gaudet-Einstand misslungen - Schwenninger Kantersieg

Am 19. Spieltag haben die Heilbronner Falken die spielfreien Landshut Cannibals an der Tabellenspitze abgelöst. Die Falken setzte sich im Spitzenspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 6:2-Toren durch. Der Einstand von Cheftrainer Kevin Gaudet bei den Bietigheim Steelers ist misslungen. Bei den Eispiraten Crimmitschau unterlagen die Schwaben mit 1:3. Einen 8:1-Kantersieg feierten die Schwenninger Wild Wings gegen die Lausitzer Füchse.

Troy Schwab brachte die Eispiraten Crimmitschau im Spiel gegen die Bietigheim Steelers nach 28 Sekunden im zweiten Abschnitt in Führung. Auch im Schlussdrittel erwischten die Gastgeber vor 1.434 Zuschauern einen Blitzstart und erhöhten durch Cameron Keith in Überzahl nach 30 Sekunden zum 2:0. Nach dem 3:0 durch Travis Martell in Unterzahl (49.) konnte Arturs Kruminsch für die Steelers in der 51. Minute nur noch zum 1:3-Endstand verkürzen.

Die Heilbronner Falken haben sich gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven deutlich mit 6:2 durchgesetzt und sind neuer Tabellenführer. Vor 1.532 Zuschauern brachte Kevin Saurette die Norddeutschen mit einem verwandelten Penalty bereits in der vierten Minute in Führung, Chris Capraro drehte in der 8. und 10. Minute den Rückstand der Falken zur 2:1-Führung. Nach dem dritten Treffer der Gastgeber durch Fabio Carciola (32.) konnte Ales Kreuzer für Bremerhaven in der 38. Minute noch einmal verkürzen, Christian Billich legte in der 39. Minute zum 4:2 nach. Im Schlussdrittel erhöhten Luigi Calce (50.) und Michail Kozhevnikov (52.) zum 6:2-Endstand.

Bereits nach dem ersten Drittel war die Entscheidung in der Partie zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Lausitzer Füchse gefallen. Vor 2.812 Zuschauern brachten Matthias Forster (1.), Adam Borzecki (11.), Radek Krestan (13.), Dan Hacker (15.) und David Walker (16.) die Gastgeber zur ersten Pause mit 5:0 in Führung. Jason Pinizzotto (32.), Radek Krestan (48.) und David Walker (50.) bauten die Führung der Wild Wings zum 8:0 aus, Matt McKnight erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer der Füchse.

Nur ein Tor genügte dem ESV Kaufbeuren zu drei Punkten aus dem Gastspiel bei den Dresdner Eislöwen. Torschütze des Tages vor 1.858 Zuschauern war Andrew McPherson bereits in der vierten Spielminute.

Trotz einer frühen 1:0-Führung durch Tobias Samendinger aus der zweiten Minute sind die Ravensburg Towerstars gegen die Starbulls Rosenheim leer ausgegangen. Peter Kathan glich in der 16. Minute aus, Neuzugang Patrick Asselin brachte die Starbulls in der 29. Minute erstmals in Führung. Das 3:1 der Gäste durch Andrej Strakhov aus der 43. Minute bedeutete die Vorentscheidung, da der Titelverteidiger durch Christopher Oravec in der 46. Minute nur noch zum 2:3 verkürzen konnte. Corey Quirk traf vor 2.200 Zuschauern in der 47. Minute zum 4:2-Endstand für Rosenheim.

Dank dreier Überzahltore von D.J. Jelitto erreichten die Hannover Indians beim SC Riessersee das Penaltyschißenen, welches Sven Gerbig zum 4:3-Sieg der Niedersachsen entschied. Nach der Führung der Indians aus der 16. Minute drehten Greg Collins (22.), Tim Regan (24.) und David Appel (25.) die Partie mit drei Treffern innerhalb von knapp drei Minuten. D.J. Jelitto glich in der 30. und 32. Minute zum 3:3 aus, Sven Gerbig verwandelte als einziger von jeweils acht Schützen seinen Penalty.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 16:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
03.12.2011, 16:22 Uhr
hund (Gast)
Ravensburg wird dieses Jahr wieder Meister!
Bewerten:0 

29.11.2011, 13:20 Uhr
eispiratenfan_92 (Gast)
endlich mal ein 6 punkte wochenende jetzt heißtes dran bleiben piraten kämpfen und siegen . Echt schöne Spiele dieses Wochenende der Eispiraten ! schade das das mit der schützenhilfe aus dresden nicht geklappt hatte
Bewerten:0 

28.11.2011, 10:41 Uhr
Eislöwe (Gast)
Gestern gegen Kaufbeuren schlecht gespielt, daher leider auch verloren. Schade ! Das die Jungs das besser können, wissen wir. Jetzt heißt es neu durchstarten, zuerst die Cannibals, dann Bietigheim und dann die Füchse besiegen - dann sieht die Welt schon wieder besser aus . Los Jungs, kämpfen und sie...
Weiterlesen Bewerten:0 




DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg
Zack Nazzarett
Stürmer wechselt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart