Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 25.09.2011, 23:39

2. Spieltag: Bremerhaven und Dresden an der Spitze

Landshut Schlusslicht

Am zweiten Spieltag haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Dresdner Eislöwen die Tabellenführung übernommen. Nach einem 5:2-Sieg über den SC Riessersee verdrängten die Norddeutschen den ESV Kaufbeuren, der in Schwenningen mit 2:4 unterlag, vom ersten Platz. Dresden ist punkt- und torgleich. Zwei Tage nach dem Sieg über Schwenningen kamen die Sachsen zu einem 5:2-Sieg bei den Ravensburg Towerstars. Schlusslicht sind die Landshut Cannibals, die nach einem 0:3 in Heilbronn noch ohne Punkte sind.

Vor 2.113 Zuschauern setzten sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen den SC Riessersee mit 5:2-Toren durch. Chris Stanley (1. und 26.) und Philipp Gunkel (22.) brachten die Gastgeber zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer des Aufsteigers durch Tyson Marsh in doppelter Unterzahl (29.) legten Jan Kopecky (30.) und Ales Kreuzer (31.) zum 5:1 für die Gastgeber nach. Lubor Dibelka traf in der 43. Minute noch zum 2:5-Endstand.

Mit den Pinguinen haben auch die Dresdner Eislöwen nach einem 5:2-Sieg bei den Ravensburg Towerstars die volle Punktzahl nach dem ersten Wochenende. Patrick Strauch (5.) und Marc St. Jean (13.) brachten die Sachsen zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber durch Marko Friedrich (17.) legte Jan Zurek in der 20. Minute den dritten Treffer der Sachsen nach. Bob Wren verkürzte für den Titelverteidiger in der 26. Minute noch zum 2:3, in der Schlussminute des zweiten Drittels erhöhte Patrick Jarrett zum 4:2 für Dresden. Vor 2.350 Zuschauern legte Florian Iberer in der 43. Minute zum 5:2-Endstand nach.

Nach einer 2:4-Niederlage bei den Schwenninger Wild Wings musste der ESV Kaufbeuren die Tabellenführung nach nur einem Spieltag wieder abgeben. Vor 2.735 Zuschauern brachte Brock Hooton die Wild Wings in der zweiten Minute in Führung, Daniel Menge glich in der siebten Minute zunächst aus. Dan Hacker (8.) und Matthias Forster (39.) brachten die Hausherren in der Folge mit 3:1 in Führung, Levi Nelson verkürzte für Kaufbeuren in der 53. Minute zum 2:3. In der Schlussminute legte Jason Pinizzotto mit einem Schuss ins leere Gehäuse der Joker zum 4:2-Endstand nach.

Mit 4:3 nach Penaltyschießen setzten sich die Hannover Indians bei den Starbulls Rosenheim durch. Ryan McDonough brachte die Niedersachsen in der 25. Minute zunächst in Führung, Corey Quirk (32.) und Dominik Luft (34.) drehten die Partie zugunsten der Gastgeber. Noch vor der zweiten Pause schlugen die Gäste durch Robin Just (35.) und Marius Garten (39.) zurück und gingen mit einer 3:2-Führung ins letzte Drittel. In der 51. Minute konnte MIchael Baindl für Rosenheim vor 2.082 Zuschauern noch einmal ausgleichen, Fraser Clair verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Indians.

Die Bietigheim Steelers haben ihr erstes Drittel der Saison vollkommen verschlafen und lagen nach Toren von Chris Straube (2. und 5.), Markus Lehningk (4.) und Matt McKnight (18.) zur ersten Pause mit 0:4 im Hintertreffen. Nachdem Straube in der 31. Minute den fünften Treffer der Lausitzer nachlegte, konnten die Gäste binnen zwei Minuten durch Brent Walton (33.), Pascal Schoofs (34.) und Arturs Kruminsch (35.) noch zum 3:5 verkürzen. Ervin Masek erhöhte in der 48. Minute zum 6:3 der Füchse, Paul-John Fenton verkürzte vor 1.861 Zuschauern in der 56. Minute noch zum 4:6-Endstand.

Mit 3:0-Toren setzten sich die Heilbronner Falken vor 1.458 Zuschauern gegen die Landshut Cannibals durch. Francis Lemieux (22.), Christian Billich (58.) und Luigi Calce (60.) trafen für die Falken. Landshut ist weiterhin ohne Punkt und belegt nach der zweiten Niederlage den letzten Tabellenplatz.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.07.2025 11:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
30.09.2011, 19:59 Uhr
SBR-fan (Gast)
Freu mich schon auf Sonntag Rosenheim VS Dresden die zwei Halbfinalausscheider vom letztem Jahr. wird ein geiles Spiel !!!
Bewerten:0 

27.09.2011, 09:15 Uhr
Ice Devil (Gast)
Also ich muss neidlos anerkennen das Dresden gegen die Towerstars verdient gewonnen hat und einfach viel effektiver war! Wer Meister und Vizemeister an einem Wochenende besiegt darf wohl zurecht sich Tabellenführer nach dem 1. Woende nennen. Wünsche Dresden eine ähnlich erfolgreiche saison wie letzt...
Weiterlesen Bewerten:0 

27.09.2011, 01:04 Uhr
pinguin (Gast)
schaun wir mal wer am ende die nase vorn hat
Bewerten:0 

26.09.2011, 13:08 Uhr
ESC Dresden (Gast)
Und genau aus diesem grund bestehe ich darauf...wenn es auch nur nach dem ersten WE ist.So lange wird diese Momentaufnahme nicht bestehe...und wenn man bedenkt welche Gegner Dresden am WE geschlagen hat sollte dies auch der Richtigheit halber gewürdigt werden!...
Bewerten:0 

26.09.2011, 11:52 Uhr
DJ ice pirates (Gast)
An ESC DD:Für den Tabellenführer am 2.Spieltag kannst du Dir auch nichts kaufen.Denn am letzten Spieltag zählt es ob man Tabellenführer ist.PS ich glaube nicht das der Tabellenführer am letzten Spieltag Dresden heißt.
Bewerten:0 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau
Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Tomas Sykora
Stürmer