Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 13.09.2015, 20:35

2. Spieltag: Bremerhaven und Freiburg siegen

Riessersee überrascht in Frankfurt

David Zucker jubelt über sein Tor zum 4:1 für die Fischtown Pinguins.
David Zucker jubelt über sein Tor zum 4:1 für die Fischtown Pinguins. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben nach einem 4:1 gegen die Eispiraten Crimmitschau, wie auch der EHC Freiburg nach einem 5:3 in Bad Nauheim, die volle Punktausbeute am ersten Wochenende eingefahren. Erstmals als Sieger vom Eis gingen die Bietigheim Steelers mit 3:2 in Weißwasser und die Dresdner Eislöwen mit 5:2 gegen die Starbulls Rosenheim. Der SC Riessersee überraschte mit einem 4:2-Sieg bei den Löwen Frankfurt.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben sich vor 3.737 Zuschauern mit 4:1 gegen die Eispiraten Crimmitschau durchgesetzt und haben die volle Punktzahl am ersten Wochenende eingefahren. David Stieler (6.) und Björn Bombis (26.) legten zum 2:0 der Gastgeber vor, ehe Eric Lampe in der 31. Minute verkürzte. Ein verwandelter Penalty von Tim Miller in der 39. Minute und ein Treffer von David Zucker in der 55. Minute besiegelten den Endstand.

Auch Aufsteiger Freiburg hat den zweiten Sieg eingefahren. Mit 5:3 setzte sich der Neuling beim EC Bad Nauheim durch. Durch David Vrbata (13.) und Alexander Brückmann (22.) gingen die Gäste zunächst mit 2:0 in Führung, Dustin Cameron konnte in der 27. und 35. Minute jeweils verkürzen. Alexander Karachun erzielte zwischenzeitlich den dritten Treffer der Gäste (30.), Petr Haluza sorgte in der 47. Minute mit einem verwandelten Penalty für die Entscheidung. Der Anschluss der Roten Teufel durch Marc Kohl, 28 Sekunden vor Spielende, kam vor 2.411 Zuschauern zu spät. Philipp Rießle traf nur fünf Sekunden später zum 5:3-Endstand für die Wölfe. "Wir haben unser Forechecking einfach nicht auf das Eis bekommen. In den entscheidenden Momenten kamen wir nicht in die Zweikämpfe gegen defensiv eingestellte Freiburger", sagte EC-Coach Petri Kujala nach dem Spiel. "Unsere Defensiv-Taktik ist voll aufgegangen. Wir freuen uns, da wir wussten, dass es schwer werden würde", so Freiburgs Trainer Leos Sulak.

Für eine Überraschung sorgte der SC Riessersee mit einem 4:2-Sieg bei den Löwen Frankfurt. Vor 3.555 Zuschauern traf Eric Johansson bereits in der zweiten Minute in Überzahl für die Gäste, Richard Mueller konnte in der achten Spielminute noch ausgleichen. Durch zwei Tore von Matthias Beck (15. und 29.) zogen die Gäste vorentscheidend auf 3:1 davon, Dennis Reimer konnte in der 33. Minute noch zum 2:3 verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Eric Johansson neun Sekunden vor der letzten Sirene.

Mit 3:2 bei den Lausitzer Füchsen haben die Bietigheim Steelers den ersten Sieg der noch jungen Saison engefahren. Vor 1.814 Zuschauern traf Matt McKnight in der 18. Minute in Unterzahl zur Führung des Titelverteidigers, Steffen Frank (55.) und Thomas Götz (56.) drehten die Partie innerhalb von 71 Sekunden. 77 Sekunden vor Spielende glich Dominic Auger zum 2:2 aus, David Wrigley traf 30 Sekunden vor Spielende zum 3:2-Endstand für die Steelers.

Einen klaren 5:2-Sieg haben die Dresdner Eislöwen vor 2.367 Zuschauern gegen die Starbulls Rosenheim gelandet. Erst in der 35. Minute gelang Jonas Schlenker das Führungstor der Sachsen, Vladislav Filin erhöhte in der 47. Minute zum 2:0. Nur 16 Sekunden später konnte Wade MacLeod verkürzen (47.), Harrison Reed legte in der 53. Minute in Überzahl zum 3:1 erneut vor. Durch ein Überzahltor von Tyler McNeely in der 56. Minute verkürzten die Bayern, David Rodman war ebenfalls in Überzahl in der 57. Minute zum 4:2 zur Stelle. Den Schlusspunkt setzte Jonas Schlenker in der 59. Spielminute.

Die Heilbronner Falken haben sich vor 1.513 Zuschauern gegen den ESV Kaufbeuren mit 5:4 nach Verlängerung durchgesetzt. Nach der Führung der Gäste durch Michael Fröhlich (5.) drehten Thomas Gödtel (9.) und Adam Brace (12.) die Partie mit zwei Überzahltoren. Michael Fröhlich glich in der 20. Minute zum 2:2 aus. Durch Brad Schell (21.) und Carsten Gosdeck (47.) gingen die Falken in der Folge zweimal in Führung, Michael Baindl (32.) und Gregor Stein (53.) glichen jeweils aus. Die Partie entschied Adam Brace in der 61. Spielminute. ESVK Coach Mike Muller in der anschließenden Pressekonferenz: „Ich bin mit dem Auftreten meiner Mannschaft zufrieden, die ein gutes Auswärtsspiel gezeigt hat, aber nicht mit der Punkteausbeute. Wir hätten heute mehr als einen Punkt verdient gehabt."

Die Ravensburg Towerstars haben sich gegen die Kassel Huskies, die weiterhin auf den ersten Punkt warten, vor 2.289 Zuschauern mit 6:4 durchgesetzt. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach Toren von Brian Roloff (17.) und Alexander Dück (18.) mit 2:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt konnten die Huskies durch Braden Pimm (27.) und Sven Valenti (40.) zweimal verkürzen, Mathieu Tousignant traf zum zwischenzeitlichen 3:1. Im Schlussdrittel erhöhte Tyler Gron in der 46. Minute auf 4:2 für die Oberschwaben, durch Alexander Heinrich (48.) und Marco Müller (57.) konnten die Huskies zum 4:4 ausgleichen. Dass es letztlich nicht zu einem Punktgewinn der Nordhessen reichte, war den Toren von Fabio Carciola und erneut Brian Roloff (beide 58.) zum 6:4-Endstand geschuldet.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.05.2025 18:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (18)
17.09.2015, 13:50 Uhr
Hans-Peter Krug (Gast)
Ich denke Bad Nauheim kommt noch in die Gänge. Schließlich sind sehr viele neue Spieler gekommen und die müssen sich erst mal finden. Am Wochenende werden Punkte eingefahren und dann ist die Welt wieder in Ordnung. Die Heimspiele müssen auf jeden Fall gewonnen werden. Auswärts wird man seh...
Weiterlesen Bewerten:1 

17.09.2015, 00:00 Uhr
Hartmann
Wer hat eine Prognose abgegeben üb. EC??? Ich nicht, nur Gedanken machen ist etwas anderes!!! Aber hier wird ja in den Krümeln gesucht....
Bewerten:2 

16.09.2015, 13:32 Uhr
Oliver79
Oh Hartmann, ja es sind nur zwei Spieltage.... Kassel ist auch unten... nur zur Info. Lass uns nach dem 10 Spieltag reden ... Jetzt lass ich dir dein "Ich hab es euch ja gesagt"
Bewerten:2 

16.09.2015, 08:18 Uhr
Der Wolf
@Hartmann: wenn man bei Nauheim die jeweiligen Gegner zwecks Bewertung des bisherigen ranzieht, sollte man es bei den anderen auch tun. Die vermutete hintere Tabellenhälfte hat viel gegeneinander gespielt und da e sin jedem Spiel 3 Punkte gibt, gewinnt die logischerweise auch jemand. Andersrum genau...
Weiterlesen Bewerten:6 

15.09.2015, 21:30 Uhr
Basti
Das mit der Verteidigung wird schon Doucet hinkriegen, fand die ersten 2 Spiele ordentliche Leistung, auf der man aufbauen kann. Auf gehts Fischtown weiter offensiv die spiele bestreiten und genug Tore machen als der gegner.
Bewerten:2 

Weitere 13 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Trinkberger
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Freiburg
Jordan Taupert
Stürmer wechselt von Weißwasser nach Rosenheim
Louis Waaßmann
Torwart verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Michael Burns
Stürmer
Nico Sturm
Stürmer
John Rogl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige