Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 23.12.2011, 22:27

27. Spieltag: Spitzenreiter unterliegt Titelverteidiger

Derbysieg der Indians - Riessersee beendet Niederlagenserie

Der Spitzenreiter Landshut Cannibals musste am 27. Spieltag eine überraschend deutliche 1:5-Heimniederlage gegen die Ravensburg Towerstars hinnehmen. Die Fischtown Pinguins mussten sich trotz zwischenzeitlicher 3:0-Führung mit nur einem Punkt bei den Hannover Indians begnügen, auch die Heilbronner Falken holten beim SC Riessersee nur einen Punkt. Für die Garmischer war es der erste Sieg nach zuletzt sechs Niederlagen.

Vor 2.320 Zuschauern unterlagen die Landshut Cannibals den Ravensburg Towerstars mit 1:5-Toren, sind aber weiterhin Tabellenführer der zweiten Liga. Überragender Akteur auf dem Eis war Frederik Cabana, der gleich viermal traf. Im ersten Abschnitt brachte der 25-jährige Kanadier die Towerstars in der dritten und 17. Minute mit 2:0 in Führung, im Schlussdrittel legte er in der 56. und 58. Minute zum 5:1-Endstand nach. Martin Davidek konnte für die Cannibals in der 34. Minute zwischenzeitlich zum 1:2 verkürzen, Bob Wren traf in der 37. Minute für die Towerstars.

Zur "Halbzeit" lagen die Fischtown Pinguins Bremerhaven im Nordderby bei den Hannover Indians klar mit 3:0 in Führung, mussten sich aber letztlich mit nur einem Punkt begnügen. Vor 3.956 Zuschauern brachten Andrej Teljukin (3.), Mark Kosick (18.) und Siarhei Stas (31.) die Gäste klar in Führung. Nach dem Anschlusstor der Indians durch Jamie Chamberlain (39.) konnten die Gastgeber die Partie durch Fraser Clair (51.), Sven Gerbig (54.) und Ryan McDonough (57.) zum zwischenzeitlichen 4:3 drehen. Kevin Saurette konnte 15 Sekunden vor Spielende für die Pinguins zum 4:4 ausgleichen, in der Verlängerung erzielte Peter Baumgartner in der 64. Spielminute den Siegtreffer zum 5:4 für Hannover.

Im Verfolgerduell hat sich der ESV Kaufbeuren nach Verlängerung gegen die Lausitzer Füchse mit 4:3-Toren durchgesetzt. Vor 1.856 Zuschauern brachten Matt McKnight (11.) und Sebastian Klenner (21.) die Lausitzer zunächst mit 2:0 in Führung, Rob McFeeters (37.) und Levi Nelson (52.) glichen für die Joker zum 2:2 aus. Gute fünf Minuten vor Spielende brachte Matt McKnight die Gäste mit 3:2 abermals in Führung, sieben Sekunden vor Spielende konnte Brady Leisenring für die Gastgeber zum 3:3 erneut ausgleichen. Nach 3:21 Spielminuten in der Verlängerung traf Rob McFeeters schließlich zum 4:3-Sieg der Joker.

Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen hat der SC Riessersee durch einen 4:3-Sieg nach Verlängerung über die Heilbronner Falken in die Erfolgsspur zurück gefunden. In der 12. Minute brachte Chris Capraro die Falken zunächst in Führung, ehe Tim Regan (18.), Josef Staltmayr (34.) und Benjamin Barz (35.) den Rückstand in eine 3:1-Führung der Garmischer drehten. Corey Mapes (40.) und Bryan Marshall (45.) glichen für die Falken noch zum 3:3 aus und sicherten diesen einen Punkt, denn nach nur 23 Sekunden in der Verlängerung traf Josef Staltmayr zum 4:3-Sieg für den SCR.

Den dritten Sieg in Serie holten die Schwenninger Wild Wings mit 3:1 bei den Dresdner Eislöwen und liegen weiterhin auf Rang sieben in der Tabelle, während die Gastgeber aus den Playoff-Rängen gerutscht sind. Vor 2.403 Zuschauern brachte Pierre-Luc Sleigher den amtierenden Vizemeister in der 16. Minute in Führung, Patrick Jarrett konnte in der Schlussminute des ersten Abschnitts noch zum 1:1 ausgleichen. Zu Beginn des Schlussdrittels sorgten Radek Krestan (41.) und Maximilian Hofbauer (45.) für die Entscheidung zugunsten der Wild Wings.
 

Nach Penaltyschießen setzten sich die Eispiraten Crimmitschau gegen die Starbulls Rosenheim mit 4:3-Toren durch und liegen weiterhin auf Playoff-Kurs. Vor 3.047 Zuschauern legten die Westsachsen durch Stephane Goulet bereits nach 92 Sekunden den Führungstreffer vor, Josef Frank glich in der vierten Minute für Rosenheim aus. Im zweiten Drittel brachte Thomas Pielmeier die Eispiraten in der 25. und 30. Minute mit 3:1 in Führung, aber erneut kamen die Bayern durch Stephan Gottwald (34.) und Marcus Marsall (36.) noch zum Ausgleich. Nach torlosen 25 Minuten im Schlussdrittel und der Verlängerung erzielte Carlo Grünn mit dem einzigen verwandelten Penalty den Siegtreffer der Eispiraten zum 4:3-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 02:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
27.12.2011, 09:46 Uhr
Simon heim 112 (Gast)
Tja die Augsburger panter haben das Derby für sich entschieden es wahr sehr gut wie die gespielt haben ich hoffe das die das Derby gegen EHC München gewinnen werden und Nürnberg solte auch gewinnen
Bewerten:0 

25.12.2011, 22:14 Uhr
Christoph (Gast)
Morgen gewinnen wir in Heilbronn. Der EVL ist die Nr. 1 in der 2. Bundesliga.
Bewerten:0 

25.12.2011, 20:35 Uhr
Joker (Gast)
@multipla Recht haben sie schon, sie können eben hellsehen und wissen das am 26.12. es soweit ist :-)))) Auf gehts Joker...
Bewerten:0 

25.12.2011, 19:31 Uhr
Sir Toby (Gast)
Tja, das Indianerland freut sich auch schon auf die Fahrt ins schöne Rosenheim. Hoffentlich schaffen wir die 5000+ auch. Und das das Red Bull Team ausgerechnet dann bei Euch Station macht, zeigt eigentlich nur, wie armselig dieser Konzern doch ist. Hoffen wir auf ein gutes Spiel, ein rappelvolles K...
Weiterlesen Bewerten:0 

25.12.2011, 16:15 Uhr
Starbulls Fan (Gast)
Freu mich schon auf das 5000+ spiel in Rosenheim gegen Hannover . Mit Red Bull Promotionteam. Und ServusTV dreht mit seinem Fernsehteam eine Dokumentation der Starbulls die im Deutschsprachigem Raum Übertragen wird. Aufgehts Sport Bund Kämpfen und siegen!!!
Bewerten:0 

Weitere 4 Kommentare anzeigen

DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger