Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 20.03.2018, 22:36

3. Viertelfinale: Erste Siege für SCR und Frankfurt

Bietigheim und Kaufbeuren gehen erneut in Führung

Tim Richter erzielte das Siegtor des SC Riessersee.
Tim Richter erzielte das Siegtor des SC Riessersee.
Foto: City Press.
Aktualisiert Der SC Riessersee und die Löwen Frankfurt konnten im dritten Anlauf jeweils die ersten Siege im Viertelfinale der Playoffs einfahren. Vorrundensieger Riessersee setzte sich gegen die Eispiraten Crimmitschau nach Verlängerung mit 3:2 durch, Frankfurt schlug die EC Kassel Huskies mit 2:1. Die Bietigheim Steelers sind in der Serie gegen die Heilbronner Falken durch einen 5:3-Sieg erneut in Führung gegangen, wie auch der ESV Kaufbeuren durch ein 3:0 gegen den EC Bad Nauheim.

Vor 2.753 Zuschauern setzte sich der SC Riessersee gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 3:2 nach Verlängerung durch und verkürzte auf 1:2-Siege. Durch Joel Johansson (18.) und Louke Oakley (43.) gingen die Garmischer zweimal in Führung, Ivan Ciernik (30.) und Robin Soudek (45.) glichen für die Westsachsen jeweils aus. Nach 7:26 Minuten in der Verlängerung traf Tim Richter zum Sieg für den SCR.

Auch den Löwen Frankfurt gelang in der Serie gegen die EC Kassel Huskies mit 2:1 der erste Sieg. Vor 6.770 Zuschauern trafen Dani Bindels (4.) und Matthew Pistilli (20.) für die Löwen, Kevin Maginot glich in der 16. Minute zwischenzeitlich aus.

Mit 5:3 haben sich die Bietigheim Steelers gegen die Heilbronner Falken durchgesetzt und liegen mit 2:1-Siegen in Führung. Vor 4.333 Zuschauern gingen die Falken durch Justin Kirsch in der sechsten Minute zunächst in Führung, zur ersten Pause lagen die Steelers nach Toren von Frederik Cabana (6.) und Shawn Weller (9.) mit 2:1 in Führung. Im zweiten Abschnitt konnte Tim Bernhardt in der 25. Minute zunächst ausgleichen, Tyler McNeely (27.) und Justin Kelly (34.) brachten die Steelers mit 4:2 in Führung. Auch im Schlussdrittel gelang den Falken der erste Treffer durch Jordan Heywood in der 42. Minute zum 3:4, Alexander Preibisch erzielte in der 60. Minute den 5:3-Endstand.

Der ESV Kaufbeuren hat Spiel drei gegen den EC Bad Nauheim mit 3:0 für sich entschieden und liegt mit 2:1-Siegen in Führung. Daniel Oppolzer (12.) und Max Schmidle (18.) legten vor 3.100 Zuschauern zur ersten Pause zum 2:0 vor, Steven Billich legte in der 41. Minute noch zum 3:0-Endstand nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.01.2025 01:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
19.03.2018, 13:10 Uhr
hockeyfan (Gast)
Schade ETC, knapp war es. Drei derer wären ja zu schön gewesen. Und Riessersee kann's eben auch ;-)
Bewerten:1 

19.03.2018, 12:13 Uhr
Teufel Scout (Gast)
Ich gehe schon seit Jahrzehnten regelmäßig zum Eishockey, aber das ein Schiedsrichter nach dem Spiel geehrt wird habe ich noch nicht erlebt. Ein Schelm, der etwas Böses denkt!
Bewerten:2 

19.03.2018, 11:50 Uhr
Rübezahl (Gast)
@Hartmann: also ob Olympia bei den Kaderplanungen der DEL-Clubs merkbare Änderungen hervorruft, werden wir erst in Zukunft sehen. Diese wären der freiwillige Verzicht auf erlaubte AL-Spieler. Bisher sehe ich davon nichts, auch was die Vertragsverlängerungen für die neue Saison angeht. Vajs ist wie b...
Weiterlesen Bewerten:0 

19.03.2018, 09:45 Uhr
Hartmann
Rübezahl, dtsch. Spieler stehen n. Olympia wieder höher im Kurs. Und 30 ist kein Alter für einen Keeper. Augsburg z. Bsp. wäre eine gute Adresse, da hätte er auch wie in Straubing, Schwenningen etc. gute Aussichten auf die Nr. eins!!!rgs2
Bewerten:1 

19.03.2018, 08:01 Uhr
Rübezahl (Gast)
@Hartmann: Vajs ist super, trotzdem würde kein DEL-Club ihn als unumstrittene Nr. 1 holen. Warum soll er seine beste Zeit auf irgendeiner Ersatzbank absitzen? Ob es als Nr. 2 da wirklich relevant mehr Geld gibt, ist zudem fraglich. Für bunte Murmeln wird er in Kaufbeuren nicht spielen. Dazu ist er k...
Weiterlesen Bewerten:6 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL2 17.01.2025, 22:48

37. Spieltag: Krefeld souverän gegen ESVK - Weiden bezwingt Crimmitschau

Rosenheim siegt nach Aufholjagd

Spielszene Krefeld gegen Kaufbeuren.
Spielszene Krefeld gegen Kaufbeuren. Foto: Sylvia Heimes.
Krefeld feierte am Freitag einen souveränen 5:0-Erfolg gegen Kaufbeuren und klettert auf Platz zwei der Tabelle. Rosenheim drehte einen 1:3-Rückstand gegen Freiburg und setzt seine Siegesserie fort. Weißwasser beendet seine Negativserie mit einem 5:3-Heimsieg gegen Regensburg, während Landshut in Selb nach Verlängerung triumphierte.
DEL2 17.01.2025, 10:36

Vorschau auf den 37. Spieltag der DEL2

Dresden und Kassel spielfrei - Krefeld erwartet Kaufbeuren - Weiden gegen Crimmitschau

Krefeld erwartet Kaufbeuren.
Krefeld erwartet Kaufbeuren. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am Freitag sind Tabellenführer Dresden und Verfolger Kassel spielfrei. Die Partie vom 37. Spieltag wurde bereits im November ausgetragen. Krefeld erwartet Kaufbeuren und kann mit seinem Sieg den zweiten Tabellenplatz erobern.
DEL2 16.01.2025, 11:23

Weidener Stammverein gerettet

Sponsor soll bei Blue Devils einsteigen

Die Hans-Schöpf-Arena in Weiden.
Die Hans-Schöpf-Arena in Weiden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der EV Weiden, Stammverein der Blue Devils, ist nach einer Spendenaktion gerettet. Bei den Blue Devils soll ein Unternehmen als Hauptgesellschafter einsteigen, um den Verbleib in der zweiten Liga zu sichern.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
37. Spieltag Konferenz (6)


DEL2
37. Spieltag Konferenz (6)


Oberliga
34. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
39. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 19.01.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Rosenheim

Wer gewinnt?

 
 

 52 %
 
 
48 % 


 52 %
 
 
48 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kapitän Reid McNei...
Thomas Greiss bleibt bis zum Saisonende
36. Spieltag: Ingo...
Schwenningen deklassiert München
Füchse erhalten Kü...
Lizenzierung in Gefahr - Haushalt muss neu kalkuliert werden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Erek Virch
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Halle
Brendan Harrogate
Stürmer wechselt nach Herne
David Lebek
Stürmer wechselt von Duisburg nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 18.01.2025, 01:00


Buffalo
-:-
Pittsburgh


Geburtstage
Harrison Reed
Stürmer
Simon Stowasser
Verteidiger
Jonas Müller
Verteidiger

Anzeige

Anzeige