Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 09.02.2014, 20:50

46. Spieltag: Auswärtssiege für Pinguins und Starbulls

Steelers verlieren in Dresden - Torfestival in Garmisch

Spitzenreiter Bremerhaven hat sein Auswärtsspiel in Bad Nauheim mit 2:1 gewonnen. Erster Verfolger der Seestädter sind wieder die Starbulls Rosenheim nach einem 5:1 in Heilbronn. Bietigheim verlor in Dresden mit 1:3 und rutscht auf den dritten Tabellenplatz ab. Die meisten Tore gab es in Garmisch-Partenkirchen. Der heimische SCR besiegte Kaufbeuren mit 8:5. Landshut siegt in Weißwasser mit 4:1. Ravensburg kam gegen Crimmitschau zu einem 3:2.

Die Roten Teufel lagen nach sieben Minuten durch ein Tor von Marcus Götz zunächst gegen die Pinugins in Führung. Mit einem Unterzahltor kamen die Gäste von der Nordsee zum Ausgleich durch Steve Slaton (14.). Die Siegtreffer markierte Marian Dejdar (32.).

Auch in Heilbronn führten zunächst die Gastgeber durch Adriano Carciola (12.). Nach der Pause glichen die Starbulls durch Robin Hanselko (25.) aus, Mit einem Doppelschlag legten die Rosenheimer nach. Norman Hauner (33./33.) traf innerhalb von nur 42 Sekunden doppelt. Im Schlussabschnitt schraubten Tyler McNeely (49.) und Stephan Gottwald (51.) das Ergebnis in die Höhe.

Beim SC Riessersse traf Lubor Dibelka dreifach und steuerte weitere zwei Vorlagen bei. Die weiteren Tore gegen den ESV Kaufbeuren erzielten Morten Lie (1.), Andreas Pauli (9.), George Kink (14.), Jaroslav Kracik (16.) und Maximilian Kastner (29.). Für die Gäste trafen Alexander Thiel (11./26./), Maximilian Hadraschek (39.) und Matti Näätänen (51.).

Erst im zweiten Abschnitt fielen die Tore in Dresden. Andre Mücke (22.) und Carsten Gosdeck (31.) trafen für die Eislöwen. Kurz nach der zweiten Pause verkürzte Alexej Dmitriev (42.) für die Steelers. Den Schlusspunkt setzte Patrick Cullen (54.) zum 3:1.

Bei Ravensburg trafen Marko Friedrich (8.), Stephan Chaput (22.) und Matt Kelly (49.). Für die Eispiraten waren Scott Pitt (16.) und Max Campbell (51.) erfolgreich. In Weißwasser mussten die Heimfans bis zur 58. Spielminute auf das erste Tore der heimischen Füchse warten. Lukas Pozivil (58.) erzielte den Ehrentreffer zum 1:4. Zuvor hatten David Elsner (6.), Stephan Kronthaler (12.), Andreas Geipel (37.) und Lukas Vantuch (45.) für den EV Landshut.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 06:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
12.02.2014, 08:36 Uhr
Löwe (Gast)
Die Bilder zeigen es wieder ganz eindeutig: Erneut Phantomtor gegen Bietigheim kassiert. Es sind fast die gleichen Bilder wie unser Phantomtor von den Füchsen, gleiche Torseite, gleiches Tor, gleicher Pfosten. Die Spielsituation ähnlich der gegen die Füchse. Vielleicht sollten wir mal das Tor austau...
Weiterlesen Bewerten:14 

10.02.2014, 22:35 Uhr
Hessen Gast (Gast)
Lieber Oliver, als Neuling hast du nun mal überhaupt keinen Bonus bei den Schiedsrichtern. Schon gar nicht bei den "befreundeten" SR aus Ffm und Kassel - ihr wißt schon wen ich meine? Und das noch mit diesemm unglaublichen Verletzungspech, das hat dem EC wohl letztlich zusammen mit den SR-Leistungen...
Weiterlesen Bewerten:7 

10.02.2014, 19:19 Uhr
Basti
Was ich hoffe das nun die DEL2 als Profiliga aufgebaut wird und das in den nächsten jahren alle wichtigen Regularien usw. stehen, dass man auch jedes rüde Foul mit Verletztung hart bestrafen kann bzw. solche bescheurten Ausschreitungen von Fans. Wer meister wird sehen wir dann, ich hoffe schon da...
Weiterlesen Bewerten:0 

10.02.2014, 15:33 Uhr
SW (Gast)
Meister ist erstmal der der das allerletzte Spiel gewinnt und bis dahin ist es noch ein weiter Weg ;). Ja das sage ich aus BHV und noch genug andere. Es sind nur einige wenige die schon etwas über das Ziel hinaus schießen. Ich traue es zwar zu, dass sie Meister werden könnten und egal ob es Deut...
Weiterlesen Bewerten:6 

10.02.2014, 14:26 Uhr
Oliver79
Doch man darf sich zu "Recht" Deutscher Meister in der DEL 2 nennen. Aber jetzt schon vom Titel zu reden ist wirklich etwas zu früh... auch gegen uns hattet ihr Glück das 1:1 darf man niemals geben !!
Bewerten:3 

Weitere 4 Kommentare anzeigen

DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart