Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 24.03.2017, 22:30

5. Viertelfinale: Steelers und Huskies erreichen Halbfinale

Eislöwen verkürzen gegen Buron Joker

Spielszene Kassel Huskies gegen Lausitzer Füchse.
Spielszene Kassel Huskies gegen Lausitzer Füchse. Foto: DIekmann.
Mit den Bietigheim Steelers und den EC Kassel Huskies stehen nach den Löwen Frankfurt zwei weitere Halbfinalisten in der DEL2 fest. Die Steelers setzten sich gegen die EHC Bayreuth Tigers mit 11:3 durch, die Huskies schlugen die Lausitzer Füchse mit 5:3. Beide Serien endeten mit 4:1-Siegen. Zum 2:3 verkürzten die Dresdner Eislöwen den Rückstand gegen den ESV Kaufbeuren durch einen 5:2-Heimsieg.

Durch einen 11:3-Kantersieg gegen die Bayreuth Tigers haben die Bietigheim Steelers die Viertelfinalserie mit 4:1 für sich entschieden. Noch keine acht Minuten waren gespielt, als die Steelers nach Toren von David Wrigley (3. und 5.) und Justin Kelly (8.) mit 3:0 in Führung lagen. Michal Bartosch konnte in der neunten Minute für die Tigers verkürzen, ehe Adam Borzecki (15.) und Robin Just (19.) für eine 5:1-Führung zur ersten Pause sorgten. Im zweiten Abschnitt legten David Wrigley (25.) und Marcel Rodman (38.) zum 7:1 nach, Matt McKnight (47.), Dominic Auger (50.), Robin Just (57.) und Max Lukes (58.) machten es im Schlussdrittel zweistellig. David Wohlberg (43.) und Jozef Potac (52.) konnten für die Tigers noch Ergebniskosmetik betreiben.

Auch die Kassel Huskies stehen im Halbfinale der DEL2-Playoffs und treffen auf die Löwen Frankfurt. Mit 5:3 entschieden die Nordhessen Spiel fünf der Serie für sich. Vor 3.877 Zuschauern legten Steve Hanusch (1.) und Toni Ritter (14.) zum 2:0 vor, Dennis Swinnen konnte in der 22. und 27. Minute ausgleichen. Durch Thomas Merl (27.) und Toni Ritter (30.) legten die Schlittenhunde zum 4:2 wieder vor, Dennis Swinnen verkürzte mit seinem dritten Treffer in der 56. Minute für die Füchse. Jack Downing setzte in der 59. Minute den Schlusspunkt.

Auf 2:3 konnten die Dresdner Eislöwen in der Serie gegen den ESV Kaufbeuren durch einen 5:2-Heimsieg verkürzen. Vor 3.163 Zuschauern legten Petr Macholda (15.) und Dominik Grafenthin (25.) zum 2:0 der Sachsen vor, Florin Ketterer (26.) und Sami Blomquist (32.) glichen die Partie aus. Steven Rupprich sorgte in der 38. Minute für die erneute Führung der Eislöwen, Ville Hämäläinen (41.) und Dominik Grafenthin (48.) sorgten für den 5:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.05.2025 15:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (21)
27.03.2017, 21:47 Uhr
Hartmann
Der wahre Meister letzte Saison kam doch aus Hessen? Oder? Für mich war es der Sechste EC Bad Nauheim bei d iesem Mini-Etat. Ätsch....
Bewerten:4 

27.03.2017, 16:28 Uhr
Fritz (Gast)
@Puckfreund: Na dann lach dich mal kaputt!!!
Bewerten:0 

27.03.2017, 08:23 Uhr
Nauheimer (Gast)
Das Wort "Überragend" finde ich bei Bietigheim noch nicht angebracht. 15 Niederlagen in der Hauptrunde sind viel zuviel, auch wenn der erste Platz nicht gefährdet war. Realistisch muß man sagen, das es eigentlich nur 2 Teams gibt, die den Bietigheimer ernsthaft gefährlich werden können. Sind Siege g...
Weiterlesen Bewerten:3 

27.03.2017, 00:11 Uhr
Garry Cool
Rosenheim am Ende ?? Zuletzt 1:5 und 0:5. Ich würde es nicht allein am Trainer festmachen. Die hatten sehr viel Verletzungspech. Da stand zeitweise die halbe Juniorenmannschaft auf dem Eis. Und ein glückliches Händchen mit den Kontingentspielern hatte sie auch nicht gerade. Deswegen ist der Steer f...
Weiterlesen Bewerten:0 

26.03.2017, 21:19 Uhr
Hartmann
Rosenheim, was für eine totale Enttäuschung. Für mich waren die ein Kandidat fürs Halbfinale im Sommer. Steer zu lange an Bord? Zuviel "Inzucht" (im sportl. Sinn gemeint!!!), zuviel eingeschlafen und kein Motivationsschub mehr möglich? Die ganzen Jahre sind die "Schoppenteams" (Heilbronn 2x) ...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 16 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford
Tim Wohlgemuth
Stürmer wechselt von Köln nach Augsburg
Fabian Dietz
Stürmer verlässt Ravensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Jakub Urbisch
Torwart
Stephan Tramm
Verteidiger
Roman Zap
Stürmer

Anzeige

Anzeige