Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 31.10.2017, 23:16

11. Spieltag Nord: Tilburg verteidigt Tabellenspitze

Herne gewinnt Derby gegen Duisburg

Leipzigs Dominik Patocka gegen Erfurts Felix Schümann.
Leipzigs Dominik Patocka gegen Erfurts Felix Schümann. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Tilburg Trappers haben die Tabellenführung in der Oberliga Nord verteidigt. Bei den Rostock Piranhas setzte sich der Titelverteidiger vor 737 Zuschauern mit 3:1 durch. Brock Montgomery (5.) und Reno De Hondt (13.) legten für die Trappers vor, Tomas Kurka konnte in der 40. Minute verkürzen. Den Schlusspunkt setzte erneut Brock Montgomery in der 44. Spielminute.

Mit zwei Zählern Rückstand folgen die EXA IceFighters Leipzig, die sich gegen die Black Dragons Erfurt vor 1.314 Zuschauern deutlich mit 8:3 durchsetzen konnten. Erek Virch (3.), Dominik Patocka (8.) und Florian Eichelkraut (9.) sorgten schon früh für klare Verhältnisse. Im zweiten Abschnitt konnten Paul Klein (29.) und Carsten Gosdeck (34.) zweimal für die Gäste verkürzen, Antti Paavilainen (30.) und Hannes Albrecht (37.) stellten jeweils den alten Abstand wieder her. Dimitri Komnik (39.) und erneut Antti Paavilainen (41.) legten zum 7:2 nach, Carsten Gosdeck verwandelte in der 48. Minute einen Penalty für die Gäste. Den Schlusspunkt setzte Hubert Berger in der 58. Minute.

Vor 1.258 Zuschauern setzten sich die Hannover Indians bei den Moskitos Essen mit 5:3 durch und belegen Tabellenplatz drei im Klassement. Zweimal gingen die Niedersachsen durch Mark Ledlin (9.) und Stefan Goller (17.) in Führung, Marko Babic (17.) und Andrej Bires (25.) glichen jeweils aus. In der 27. Minute brachte Dominik Lascheit die Stechmücken in Führung, Mark Ledlin glich mit seinem zweiten Tor des Abends in der 29. Minute aus. Die Partie entschied Branislav Pohanka mit einem Doppelpack in der 40. und 60. Spielminute.

Dem Herner EV gelang im Derby gegen die Füchse Duisburg vor 1.913 Zuschauern ein 4:1-Sieg. Durch Brad Snetsinger (3.), Marcus Marsall (20.) und Aron MacLeod (22.) gingen die Gastgeber zunächst mit 3:0 in Führung. Lars Grözinger verkürzte in der 23. Minute für die Füchse, Marcus Marsall sorgte in der 59. Minute für den Endstand.

Die Hannover Scorpions nutzten den Patzer der Füchse und zogen durch ein 7:2 gegen den EHC Timmendorfer Strand an den Füchsen vorbei auf den vierten Tabellenplatz. Vor 905 Zuschauern gingen die Beach Boys durch Daniel Clairmont (7.) und Cedric Montminy (8.) zweimal in Führung, Michael Budd (8.) und Sean Fischer (12.) glichen jeweils aus. Zweimal Chad Niddery (14. und 41.), Sean Fischer (30.), Björn Bombis (35.) und Patrick Schmid (50.) entschieden die Partie.

1.447 Zuschauer sahen ein 2:1 der CrocodilesHamburg gegen die Saale Bulls Halle. Thomas Zuravlev (23.) und Brad McGowan (44.) brachten die Crocodiles mit 2:0 in Führung, Nathan Robinson konnte in der 55. Minute noch verkürzen.

Im Kellerduell haben sich die ECC Preussen Berlin bei den Harzer Falken mit 4:1 durchgesetzt. Nick Pitsikoulis brachte die Falken vor 668 Zuschauern in der vierten Minute in Führung, Philipp Grunwald (14.), Brian Gibbons (16.) und Marvin Tepper (52. und 59.) drehten die Partie.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.07.2025 03:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
03.11.2017, 12:37 Uhr
Gast 18 (Gast)
@NRW-Fan Vielen Dank für die Erklärung und die Tipps. Essen und Krefeld habe ich mir bereits angesehen. Der Rest folgt bestimmt auch bald mal :)
Bewerten:0 

02.11.2017, 23:41 Uhr
NRW-Fan (Gast)
Ach ja, und noch was, Gast 18: Rund um Dusiburg gibt es noch mehr sehenswertes Eishockey, in der DEL sowieso (Krefeld und DEG), aber auch in Essen und Herne, oder eine Etage tiefer in Dinslaken, Ratingen, Neuss, um nur ein paar schöne Orte zu nennen.
Bewerten:1 

02.11.2017, 23:37 Uhr
NRW-Fan (Gast)
@ Gast 18: Herr U. versteht wenig vom Eishockey, mischt sich aber fortwährend ins Tagesgeschäft ein. Es muss wohl mehrfach nach und auch vor Spielen unschöne Szenen mit ihm vor der Mannschaft gegeben haben. Abgesehen davon: Mit weißem Kragen kann man zum Golfen gehen, aber nicht in eine Eishalle ein...
Weiterlesen Bewerten:2 

02.11.2017, 20:19 Uhr
Gast 18 (Gast)
@Der Fuchs, ich wollte auf keinen Fall Ukermann aus der Schußlinie ziehen. War eigentlich tatsächlich eine ernstgemeinte Frage, was der Mann so schlimmes tut / getan hat in der Vergangenheit. Gucke jetzt seit 2 Jahren fast jedes Heimspiel in Duisburg da ich nach einem Umzug hierher gezogen bin und h...
Weiterlesen Bewerten:1 

02.11.2017, 19:03 Uhr
Moe
@ErikMcAnderson: Es soll wohl in Kürze Livestreams von den Geburtstagstafeln geben. Fans dürfen über die Kuchenauswahl abstimmen.
Bewerten:1 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden
Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Vojtech Suchomer
Verteidiger
Brett Ouderkirk
Stürmer
Travis Turnbull
Stürmer