Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 04.11.2017, 00:15

12. Spieltag Nord: Tilburg gewinnt in Hannover

Essen entführt zwei Punkte aus Hamburg - Duisburg schlägt Halle

Hannovers Branislav Pohanka gegen die Tilburger Reno de Hondt und Parker Bowles.
Hannovers Branislav Pohanka gegen die Tilburger Reno de Hondt und Parker Bowles. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Spitzenreiter Tilburg hat am Freitagabend mit 4:3 nach Verlängerung beim Verfolger in Hannover gewonnen. Essen entführte zwei Punkte beim 1:0-Sieg nach Verlängerung aus Hamburg. Duisburg kehrte nach drei Niederlagen in Folge mit einem 4:0-Sieg gegen Halle in die Erfolgsspur zurück. Die Hannover Scorpions setzten sich gegen Rostock durch. Leipzig fuhr die erwarteten drei Punkte gegen Braunlage ein. Herne besiegte Erfurt mit 7:3. Berlin feierte am Timmendorfer Strand den zweiten Auswärtssieg in Serie.

Im Eisstadion am Pferdeturm in Hannover war Parker Bowles (4./38./54.) dreifacher Torschütze für die Tilburg Trappers in der regulären Spielzeit. In der Verlängerung sicherte Ryan Collier den Niederländern noch den Zusatzpunkt vor 2.819 Zuschauern. Für die Indians waren Stefan Goller (15.), Roman Pfennings (21.) und Branislav Pohanka (54.) erfolgreich.

Ein Tor von Andrej Bires in der 62. Spielminute entschied die Partie zwischen den Crocodiles Hamburg und den Moskitos Essen in Farmsen. Stechmücken-Goalie Sebastian Staudt feierte mit 38 abgewehrten Schüssen seinen zweiten Shut-out. Hamburgs Torwart Kai Kristian war erst nach 45 parierten Schüssen geschlagen.

Philip Lehr feierte beim 4:0-Sieg der Füchse Duisburg gegen die Saale Bulls Halle seinen ersten Shut-out bei seinem neuen Club. Robin Slanina (20.) hatte die Füchse in der Schlussminute des ersten Drittels in Führung geschossen. Im zweiten Durchgang nutzten die Duisburger eine doppelte Überzahl zu zwei weiteren Toren. Mike Schmitz und Lars Grözinger erhöhten in der 35. Spielminute innerhalb von 13 Sekunden auf 3:0. Den vierten Treffer erzielte Jari Neugebauer in der 51. Spielminute.

Die Hannover Scorpions klettern durch einen 7:2-Sieg gegen die Rostock Piranhas auf den dritten Tabellenplatz. Björn Bombis (6./18./53.) traf dreifach für die Wedemarker. Die weiteren Tore schossen Christoph Koziol (39.), Michael Budd (39.), Sean Fischer (46.) und Patrik Schmid (55.). Bei den Piranhas trafen Arthur Lemmer (8.) und Kevin Piehler (15.) zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung.

In Leipzig hatte Dimitri Komnik (13.) die Sachsen im ersten Durchgang in Führung geschossen. Tim Lucca Krüger (29.) glich für die Falken im zweiten Durchgang aus. Zwei Tore von Hannes Albrecht (31./47.) brachten die IceFighters auf die Siegerstraße. Für Braunlage konnte Richard Zerbst (57.) in der Schlussphase den Anschlusstreffer markieren. Antti Paavilainen (60.) setzte den Schlusspunkt zum 4:2.

Erfurt verspielte in Herne eine 2:0 Führung nach dem ersten Drittel. Michal Vazan (14./16.) hatte doppelt getroffen. Ein Doppelpack von Aaron McLeod (21./23.) brachte Herne nach dem Seitenwechsel zurück. Durch zwei weitere Tore von Lois Spitzner (27.) und Marcus Marsall (40.) ging der zweite Durchgang mit 4:0 an den HEV. In den letzten zwanzig Spielminuten bekamen die 939 Zuschauer in der Eishalle am Gysenberg noch weitere fünf Tore zu sehen. Phillip Kuhnekath (44.), Marcus Marsall (46.) und Aaron McLeod (60.) konnten sich für Herne in die Torschützenliste eintragen. Bei den Thüringern betrieben Oliver Kämmerer (46.) und Robin Sochan (57.) Ergebniskosmetik.

Am Timmendorfer Strand führten die Gastgeber durch ein Tor von Kapitän Patrick Saggau (17.) nach dem ersten Drittel mit 1:0. In Unterzahl kamen die Preussen nach dem Seitenwechsel durch Maximilian Janke (22.) zum Ausgleich. Timmendorf nutzte die Strafzeit 19 Sekunden später für das 2:1 durch Kenneth Schnabel (22.). Drei Powerplaytore von Marvin Teppper (30.) und Marvin Krüger (32./43.) gaben dem Spiel die Wende. Das 5:2 von Brian Gibbons (48.) bedeutete den bislang höchsten Auswärtssieg der Saison für die Preussen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 21:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer