Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.01.2019, 21:12

14. Spieltag: Scorpions überholen Indians - Falken gewinnen Kellerduell

Leipzig schlägt Erfurt in letzter Minute - Hamburg unterliegt Essen

Scorpion Patrik Schmid gegen Halles Nathan Robinson.
Scorpion Patrik Schmid gegen Halles Nathan Robinson. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Am 15. Spieltag haben die Hannover Scorpions den zweiten Tabellenplatz erobert. Die Wedemarker gewannen ihr Heimspiel gegen Halle mit 5:2. Die Hannover Indians verloren ihr Auswärtsspiel in Rostock mit 2:4. Braunlage schlägt Berlin im Kellerduell. Leipzig dreht die Partie gegen Erfurt in letzter Minute. Hamburg unterliegt Essen.

Neuzugang Dennis Arnold erzielte für die Hannover Scorpions sein erstes Tor zur 1:0-Führung im ersten Drittel. Nach dem Seitenwechsel konnte Nathan Robinson (22.) schnell für die Saale Bulls ausgleichen. Sachar Blank (24.) und Christoph Koziol (26.) legten für die Mellendorfer nach. Im Schlussabschnitt bauten Björn Bombis (53.) und Sean Fischer (57.) die Führung noch weiter aus. Johannes Ehemann (53.) gelang noch der zweite Treffer für den MEC.

Die Hannover Indians erwischten in Rostock einen optimalen Start und führten nach zwei Powerplaytoren von Andreas Morczinietz (3.) und Igor Bacek (4.) mit 2:0. Andrej Teljukin (13.) und Michal Bezouska (29.) glichen für die Piranhas wieder aus. In den Schlussminuten entschieden Andrej Teljukin (52.) und Tomas Kurka (60.) die Partie. Die Hannover Indians rutschen in der Tabelle auf den dritten Rang ab.

Die Harzer Falken haben das Kellerduell gegen die Berliner Preussen mit 4:2 für sich entschieden. Florian Kraus (9.), Gregor Kubail (29.) und Richard Zerbst (37.) hatten für die Braunlager in den ersten beiden Drittel zum 3:0 vorgelegt. Kyle Piwowarczyk (50./53.) gelang in den letzten zwanzig Spielminuten noch Ergebniskosmetik für die Preussen. Denis Gulda (51.) gelang noch der vierte Treffer für die Falken.

Kurioser Spielverlauf beim Ost-Duell zwischen Leipzig und Erfurt. Die IceFighters erwischten den bessern Start und trafen nach 183 Sekunden zur Führung durch Marvin Miethke (4.). Maurice Keil (5.) und Robin Sochan (19.) drehten das Spiel noch bis zu Pause für die Drachen. Nach dem Seitenwechsel gaben Marvin Miethke (24.) und Hubert Berger (38.) dem Spiel erneut eine Wende. Im Schlussdrittel sorgte ein Erfurter Doppelschlag von Michal Vazan (43.) und Tom Fiedler (44.) brachten die Black Dragons wieder in Front. In der Schlussminute sicherten sich die Leipziger dann doch noch den Sieg. Antti Paavilainen (60.) fälschte einen Schuss zum 4:4 ab. Erfurt kassierte nach dem Ausgleich zwei Strafen. In doppelter Überzahl markierte Damian Schneider 26 Sekunden vor dem Spielende den Siegtreffer.

Spielszene Hamburg gegen Essen. Foto: Andrea Höltig
Essen entführte drei Punkte aus Hamburg und gewann mit 6:5 bei den Hanseaten. Brad McGowan (19./59./60.) traf dreifach für die Norddeutschen. Die weiteren Tore für die Krokodile schossen Josh Mitchell (7.) und Philipp Kuschel (43.). Bei den Moskitos waren Veit Holzmann (18./25.), Thomas Gauch (22.), Julian Airich (26.), Aaron McLeod (47.) und Carsten Gosdeck (57.) erfolgreich.

Spielszene Tilburg gegen Duisburg. Foto: Dirk Unverferth.
Tilburg feierte gegen Duisburg einen 8:2-Kantersieg. Bereist nach dem ersten Drittel lag der Titelverteidiger nach Toren von Danny Stempher (8.), Kevin Bruijsten (10.),  Reno de Hondt (12./15.) und Ryan Collier (18.) mit 5:1 ein Führung. Sam Verelst (11.) war für die Füchse erfolgreich. Ivy van den Heuvel (33./48.) und Danny Stempher (37.) schraubten das Ergebnis im weiteren Spielverlauf noch in die Höhe. Steven Deeg (31.) war der zweite Torschütze für Duisburg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.07.2025 07:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
01.11.2018, 23:15 Uhr
Gast (Gast)
Das letzte Tor für die crocodiles (zum 5:6) hat Aaron Reinig geschossen, nicht Brad McGowan.
Bewerten:0 

01.11.2018, 17:49 Uhr
Etsenmaker
Herzlichen gruss an die Füchse. Es war klasse gestern!
Bewerten:0 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Niklas Lunemann
Torwart wechselt von Köln nach Düsseldorf
Matej Mrazek
Stürmer wechselt von Dresden nach Ravensburg
Julian Airich
Stürmer wechselt von Hamm nach Freiburg


TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Niklas Jentsch
Stürmer
Justin Büsing
Stürmer
Alexander Komov
Stürmer