Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Oberliga 24.11.2017, 23:36

16. Spieltag Nord: Leipzig gewinnt in Mellendorf

Indians unterliegen in Erfurt - Herne überholt Hamburg

Wedemarks Michael Budd vor Leipzigs Ian Farrell.
Wedemarks Michael Budd vor Leipzigs Ian Farrell. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IceFighters Leipzig haben das Topspiel in der Oberliga Nord am Freitag bei den Hannover Scorpions mit 3:1 gewonnen. Tilburg bleibt nach einem 4:3-Sieg am Timmendorfer Strand weiter Tabellenführer. Duisburg verbessert sich durch einen 7:0-Kantersieg in Berlin auf den dritten Rang. Ein Torfestival erlebten die Zuschauer in Erfurt beim 7:6 gegen die Hannover Indians. Herne überholte Hamburg mit einem 4:3-Sieg im direkten Duell. Heimsiege feierten die Saale Bulls Halle gegen Braunlage und Essen gegen Rostock.

Vor 1.200 Zuschauern hatte Sean Fischer die Scorpions gegen Leipzig in der Anfangsphase in Führung geschossen. Im Powerplay kamen die Sachsen im zweiten Drittel zum Ausgleich. Im Schlussabschnitt belohnten sich die Gäste für eine kämpferisch starke Vorstellung mit zwei weiteren Toren durch Florian Eichelkraut (50.) und Dominik Patocka (58.) mit drei Punkten in der Wedemark.

Tilburg behauptet die Tabellenführung mit einem 4:3-Sieg am Timmendorfer Strand. Die Niederländer führten durch Ivy van den Heuvel (7.), Jonne de Bonth (11.) und Danny Stempher (28.) mit 3:0. Petr Gulda (29.), Cedric Montminy (34.) und Daniel Clairmont (43.) glichen für den Tabellenletzten zum 3:3. aus. Den Siegtreffer für die Trappers markierteAlexei Logionov in der 54. Spielminute.

Die Füchse Duisburg feierten in Berlin einen 7:0 Kantersieg über die Preussen und überholen in der Tabelle die beiden Teams aus Hannover. Andre Huebscher (6./38./40.) traf dreifach für die Westdeutschen. Die weiteren Tore schossen Raphael Joly (14.), Viktor Beck (28.), Sam Verelst (37.) und Robin Slanina (58.).

Die Indians konnten nach einem 0:3-Rückstand am Ende einen Punkt aus Erfurt mitnehmen. Carsten Gosdeck (9./16./56.) erzielte in der regulären Spielzeit   drei Tore gegen seinen ehemaligen Club und sicherte den Drachen im Penaltyschießen auch den Zusatzpunkt. Reto Schüpping (10.) und Michal Vazan (33./52.) waren die weiteren Torschützen für die Thüringer. Bei den Indianern trafen Branislav Pohanka (33./40.) und Robby Hein (48./55.) doppelt, Igor Bacek (51.) und Lasse Uusivirta (28.) jeweils einfach.

Hamburg musste sich im direkten Duell um den siebten Tabellenplatz dem Herner EV mit 3:4 geschlagen geben. Herne führte zu Beginn des zweiten Drittel nach Toren von Lois Spitzner (6.), Sebastian Eickmann (8.), Aaron McLeod (15.) und Brad Snetsinger (23.) mit 4:0. Hamburg konnte durch Anton Zimmer (38.), Moritz Israel (52.) und erneut Anton Zimmer (54.) nur noch auf 3:4 verkürzen.

Essen setzt seine Siegesserie mit einem 3:0-Erfolg gegen Rostock fort. Die Stechmücken sind seit fünf Spielen ungeschlagen. Die Tore für die Mosktios schossen Dominik Lascheit (2.) und Julien Pelletier (10./13.).

Die Harzer Falken kamen in Halle zu ihrem ersten Punktgewinn in der Fremde. Zweimal lagen die Saale Bulls durch Tim Dreschmann (19.) und Nathan Robinson (44.) in Führung. Erik Pipp (37.) und Viktor Elias Bjuhr (46.) glichen für die Braunlager aus. In der Overtime nutzten die Gastgeber ein Powerplay für den Siegtreffer von Philipp Gunkel (61.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.07.2025 17:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
25.11.2017, 23:11 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Cro (Gast): Sorry, die Veröffentlichung des Kommentars hatte sich etwas verzögert.
Bewerten:0 

25.11.2017, 22:38 Uhr
seppl (Gast)
souverän gepunktet...dahoam gegen Rostock....nein Cro.
Bewerten:0 

25.11.2017, 10:52 Uhr
Cro (Gast)
Trainer Hohenberger hatte seit Beginn der Saison nie ein Problem damit, vermeintliche Mängel im Team zu benennen; schwache Gegner in der Vorbereitung, Trainingsrückstand bei den Spielern und mangelhafter Eishockey-IQ, kein Geld für Verstärkungen, Talente zu mutlos, zu verschnörkeltes Spiel u...
Weiterlesen Bewerten:4 




Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Daniel Fischbuch
Stürmer wechselt von Mannheim nach Iserlohn
Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf
Lukas Kopietz
Stürmer wechselt von Köln nach Hannover

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Josh Melnick
Stürmer
Erik Hoffmann
Verteidiger
Chris Wilkie
Stürmer