Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 06.12.2019, 23:23

20. Spieltag Nord: Halle gewinnt in Mellendorf - Indians schlagen Duisburg

Heimniederlagen für Erfurt, Krefeld und Rostock - Tilburg besiegt Leipzig

Scorpion Bombis vor Halles Schön.
Scorpion Bombis vor Halles Schön. Foto: Holger Bormann.
Die Saale Bulls Halle haben Verfolger Hannover Scorpions mit einem 4:2-Sieg in Mellendorf abgewehrt. Die Hannover Indians feierten gegen Duisburg ihren höchsten Heimsieg. Im Tabellenkeller verloren Rostock, Erfurt und Krefeld ihre Heimspiele gegen Herne, Hamburg und Essen. Tabellenführer Tilburg bezwang Leipzig mit 2:0.

Mark Heatley (18.) und Nicholas Miglio (19.) hatten die Saale Bulls in den Schlussminuten des ersten Drittels in Mellendorf in Führung gebracht. Christoph Koziol (23.) konnten nach dem Seitenwechsel für die Wedemarker verkürzen. Im Schlussabschnitt bauten Chris Francis (44.) und Davide Vinci (50.) die Führung der Gäste auf 4:1 aus. Julien Pelletier (56.) konnte für die Niedersachsen nur noch den zweiten Treffer beisteuern.

Spielszene Hannover gegen Duisburg. Foto: Stefanie Hoffmann.
Mit einem 7:2-Sieg rücken die Hannover Indians bis auf einen Punkt an die Füchse Duisburg heran. Armin Finkel (3.), Michael Burns  (4./19.), Chad Niddery (21.), Branislav Pohanka (26.) und Mike Glemser (36.) entschieden die Partie bereits in den ersten beiden Drittel. Der Schlussabschnitt ging mit 2:1 an die Gäste. Alexander Spister (44./51.) gelangen zwei Tore für die Füchse. Igor Bacek (46.) erzielte den siebten Treffer für den ECH.

Im Tabellenkeller konnten Rostock, Erfurt und Krefeld keine Punkte sammeln. Die Piranhas mussten sich Herne mit 1:4 geschlagen geben. Josh Rabbani (9.) hatte Rostock in Führung gebracht. Dennis Palka (24.), Christopher Kasten (49.), Dennis Thielsch (53.) und erneut Dennis Palka (60.) drehten das Spiel für die Gysenberger.

Spielszene Krefeld gegen Essen. Foto: Peggy Nieleck.
Krefeld verlor gegen Essen durch ein spätes Tor mit 2:3. Andre Huebscher traf 13 Sekunden vor dem Spielende in Unterzahl zum Sieg für die Moskitos. Matyas Kovacs (7.) hatte für den KEV vorgelegt. Dominik Patocka (25.) und Aaron McLeod (48.) drehten das Spiel für die Gäste. Tom-Eric Bappert (59.) nutzte ein Powerplay für den Krefelder Ausgleich.

In Erfurt musste sich Hamburg mit 2:5 geschlagen geben. Bei den Drachen traf Maurice Keil (14./28.) doppelt. Andre Gerartz (5.), Daniel Lupzig (28.), Dominik Lascheit (29./39.) und Leon Fern (33.) waren für die Hanesaten erfolgreich.

Tabellenführer Tilburg blieb beim 2:0-Sieg gegen Leipzig ohne Gegentor. Bartek Bison (34.) und Max Hermens (60.) trafen beim siebten Sieg der Niederländer in Folge.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 20:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 20:20


Norwegen
-:-
Tschechien


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige