Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Oberliga 15.12.2017, 23:55

22. Spieltag Süd: Islanders überraschen gegen Wölfe

Spitzen-Trio setzt sich klar durch

Torchance für Weidens Tom Pauker beim Spiel in Rosenheim.
Torchance für Weidens Tom Pauker beim Spiel in Rosenheim. Foto: Ludwig Schirmer.
Der Deggendorfer SC hat sich im Gastspiel bei den ECDC Memmingen Indians vor 1.220 Zuschauern mit 5:2 durchgesetzt. Bereits nach 53 Sekunden traf Andreas Gawlik zur Führung des Spitzenreiters, Marc Stotz konnte in der vierten Minute noch ausgleichen. Knapp eine Minute später legte Benedikt Böhm für den Spitzenreiter erneut vor (5.), Andrew Schembri (23.) und Ales Jirik (28.) legten zum 4:1 nach. Durch Kirils Galoha konnten die Indians in der 40. Minute zum 2:4 verkürzen, Sergej Janzen setzte in der 42. Minute den Schlusspunkt.

Weiterhin sechs Punkte Rückstand haben die Starbulls Rosenheim nach einem 7:2-Sieg gegen die Blue Devils Weiden. Marcel Waldowsky konnte die Gäste in der zweiten Minute noch in Führung bringen, Maximilian Vollmayer (2.) und Jussi Nättinen (14.) drehten die Partie noch im ersten Abschnitt. Vor 1.796 Zuschauern erhöhte Petri Lammassaari in der 42. Minute zum vorentscheidenden 3:1, Martin Heinisch konnte in der 49. Minute für die Gäste noch einmal verkürzen. In der Schlussphase sorgten Manuel Neumann (53.), Maximilian Vollmayer, Daniel Bucheli (beide 54.) und Michael Fröhlich (58.) für den Kantersieg.

Im Heimspiel gegen Schlusslicht TEV Miesbach kam der EV Landshut vor 1.534 Zuschauern zu einem 6:1-Kantersieg. Maximilian Forster (2.), Peter Abstreiter (6.) und Viktor Lennartsson (10.) schossen die Gastgeber zur ersten Pause mit 3:0 in Führung. Matthias Sturmböck verkürzte in der 23. Spielminute, Alexander Ehl (46.), Stefan Reiter (47.) und Peter Abstreiter (59.) machten das halbe Dutzend voll.

Eine überraschende 1:3-Niederlage kassierten die Selber Wölfe vor 540 Zuschauern bei den Lindau Islanders. Andreas Farny (24. und 29.) und Florian Lüsch (41.) schossen die Islanders mit 3:0 in Führung, Jared Mudryk konnte in der 60. Minute noch verkürzen.

Vor 547 Zuschauern kam der EC Peiting gegen die ERC Bulls Sonthofen zu einem 6:3-Sieg. Philipp Wachter (5.) und Brad Miller (6.) trafen früh zur 2:0-Führung der Gastgeber. Im zweiten Abschnitt verkürzte Christopher Stanley in der 21. Minute, Dominic Krabbat traf knapp drei Minuten später zum 3:1 für die Gastgeber (24.). Keine zwei Minuten später verkürzte Marc Sill für die Gäste (26.), Philipp Wachter (27.) und Milan Kostourek (28.) erhöhten mit einem Doppelschlag innerhalb von 49 Sekunden auf 5:2. Im Schlussdrittel konnte Martin Guth in der 51. Minute erneut verkürzen, Milan Kostourek sorgte in der 60. Minute noch für den 6:3-Endstand.

Zu einem 4:0-Sieg kamen die Eisbären Regensburg im Gastspiel beim EHC Waldkraiburg. Vor 631 Zuschauern trafen Arnoldas Bosas (18., 22. und 47.) und Jason Pinizzotto (60.) für die Eisbären.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.07.2025 00:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henrik Haukeland
Torwart wechselt von Düsseldorf nach Straubing
Daniel Fischbuch
Stürmer wechselt von Mannheim nach Iserlohn
Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Schaaf
Verteidiger
Florian Reinwald
Stürmer
Andrew Bodnarchuk
Verteidiger