Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 14.12.2018, 23:37

25. Spieltag Nord: Scorpions verlieren gegen Herne - Rostock unterliegt Essen

Hamburg schlägt Duisburg - Leipzig beendet Niederlagenserie gegen Berlin

Spielszene Rostock gegen Essen.
Spielszene Rostock gegen Essen. Foto: Susann Ackermann.
Die Hannover Scorpions haben das Verfolgerduell gegen den Herner EV mit 1:4 verloren. Auch die Rostock Piranhas verloren ihr Heimspiel gegen Essen mit 3:5. Heimsiege gab es für die Crocodiles Hamburg gegen Duisburg und für die IceFighters Leipzig gegen Berlin. Eine Punkteteilung gab es für Braunlage und Erfurt. Die Drachen setzten sich auswärts mit 3:2 nach Penaltyschießen durch.

Björn Linda gewann mit dem Herner EV bei der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte in Mellendorf mit 4:1. Dennis Thielsch (8.), Darren Mieszkowski (38.) und Patrick Asselin (39.) hatten den HEV in den ersten beiden Dritteln mit 3:0 in Führung geschossen. Matt Wilkins (44.) konnte für die Scorpions verkürzen. Mit seinem zweiten Treffer setzte Dennis Thielsch (48.) den Schlusspunkt zum 4:1.

Beim Spiel in Rostock glichen die Piranhas einen Doppelpack von Julian Airich (9./16.) mit einem Doppelpack von Andrej Teljukin (25./34.) wieder aus. Nicholas Miglio (39.) und Lars Grözinger (42.) sorgten erneut für eine Zwei-Tore-Führung der Moskitos. Maurice Becker (43.) brachte die Piranhas wieder auf 3:4 heran. Aaron McLeod (59.) entschied die Partie mit dem 5:3 in der vorletzten Spielminute.

Nach zwei Heimniederlagen in Folge gewannen die Crocodiles Hamburg gegen Duisburg mit 5:3. Mit vier Toren in den ersten zwanzig Spielminuten lagen die Hamburger zur Pause komfortabel mit 4:1 in Front. Brad McGowan (1.), Ryan Warttig (3./15.) und Patrick Saggau (19.) hatten für die Crocodiles getroffen. Bei den Füchsen konnte Lasse Uusivirta (11.) zwischenzeitlich verkürzen. Im zweiten Abschnitt gelang Sam Verelst (30.) der zweite Treffer für Duisburg. Aaron Reinig (43.) nutzte im Schlussabschnitt ein Powerplay zum 5:2. Mehr als der dritte Treffer von Leon Judt (47.) war für Duisburg nicht drin.

Leipzig beendete seine Niederlagenserie gegen Berlin durch einen 7:2-Sieg im Kohlrabizirkus. Die Sachsen hatten die letzten vier Spiele verloren. Für die Preussen ist es die zehnte Pleite in Serie. Hubert Berger (25.), Michal Velecky (25.), Niklas Hildebrand (27.), Patrick Fischer (28.) und Marvin Miethke (33.) sorgten in der ersten Spielhälfte bereits für die Vorentscheidung. Erneut Marvin Miethke (51.) und Niklas Hildebrand (54.) schraubten das Ergebnis für die Sachsen noch weiter in die Höhe. Jan Schmidt (45.) und Lukas Ogorzelec (52.) betrieben für die Berliner noch Ergebniskosmetik.

Erfurt sammelte zwei Punkte beim Kellerduel in Braunlage nach Penaltyschießen. Denis Gulda (8.) und Zachary Josepher (50.) hatten für die Falken in der regulären Spielzeit getroffen. Bei den Drachen waren Tom Fiedler (26.) und Reto Schüpping (39.) erfolgreich. Im Penaltyschießen sicherte Schüpping Erfurt auch den Zusatzpunkt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 07:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer