Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 24.02.2019, 20:48

46. Spieltag Süd: Top-Vier punkten jeweils dreifach

Selb verdrängt Memmingen von Rang fünf

Spielszene Sonthofen gegen Selb.
Spielszene Sonthofen gegen Selb. Foto: Mario Wiedel.
Vier Spieltage vor Ende der Meisterrunde im Süden liegt der EC Peiting nach einem 8:1 gegen den Höchstadter EC weiterhin mit drei Punkten vor den Eisbären Regensburg an der Tabellenspitze. Die Eisbären rangen die EV Lindau Islanders mit 2:1 nieder. Klare Siege fuhren der EV Landshut mit 4:1 gegen den ECDC Memmingen und die Starbulls Rosenheim mit 6:1 gegen die Blue Devils Weiden ein. Der ERC Sonthofen unterlag den Selber Wölfen mit 3:6.

Einen deutlichen 8:1-Sieg fuhr der EC Peiting gegen den Höchstadter EC ein. Vor 478 Zuschauern lagen die Gastgeber nach Toren von Milan Kostourek (11. und 20.), Brad Miller (11.) und T.J. Morris (17.) mit 4:0 in Führung. Andreas Feuerecker (24.), Marko Babic (28.) und Simon Maier (41. und 46.) legten zum 8:0 nach, Vitalij Aab erzielte in der 60. Minute den Ehrentreffer der Alligators.

Vor 1.996 Zuschauern kamen die Eisbären Regensburg gegen die EV Lindau Islanders zu einem 2:1-Sieg und haben weiterhin drei Zähler Rückstand. Constantin Ontl (16.) und Peter Flache (45.) trafen für die Eisbären, Matteo Miller konnte in der 18. Minute zwischenzeitlich ausgleichen.

Mit 4:1 hat sich der EV Landshut vor 1.821 Zuschauern gegen den ECDC Memmingen durchgesetzt und liegt weitere vier Zähler hinter den Eisbären. Miloslav Horava (38. und 43.) und Maximilian Forster (50.) schossen die Gastgeber mit 3:0 in Führung. Nach dem Ehrentreffer der Indians durch Antti-Jussi Miettinen in der 56. Minute sorgte Luis Schinko noch für den 4:1-Endstand (60.).

Die Starbulls Rosenheim fertigten die Blue Devils Weiden vor 1.955 Zuschauern mit 6:1 ab und haben das Heimrecht im Viertelfinale bei 12 PUnkten und 41 Toren Vorsprung und vier noch verbleibenden Partien so gut wie sicher. Chase Witala (5. und 18.), Daniel Bucheli (16.) und Robin Slanina (18.) legten im ersten Drittel zum 4:0 vor. MArtin Heinisch verkürzte für die Gäste in der 36. Minute, Michael Fröhlich (48.) und Matthias Bergmann (53.) erhöhten im Schlussdrittel noch zum 6:1.

Vor 440 Zuschauern haben sich die Selber Wölfe beim ERC Sonthofen mit 6:3 durchgesetzt und sich auf Rang fünf verbessert. Daniel Rau brachte die Bulls in der 14. Minute in Führung, Charles Graaskamp (18.) und Noah Nijenhuis (29.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach dem 2:2 durch Martin Guth in der 37. Minute brachte Ian McDonald die Wölfe in der 38. Minute wieder in Führung, Andreas Geigenmüller erhöhte keine Minute später zum 4:2 (39.). Im Schlussdrittel erzielten Florian Lüsch (51.) und Dominik Kolb (60.) die weiteren Tore der Wölfe, Michel Maaßen sorgte für den dritten Treffer der Gastgeber (58.)
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 01:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart