Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 01.03.2019, 23:31

51. Spieltag Nord: Scorpions sichern den zweiten Tabellenplatz

Essen verkürzt Rückstand auf Halle - Leipzig klettert auf Rang sieben

Spielszene Hamburg gegen Duisburg.
Spielszene Hamburg gegen Duisburg. Foto: Holger Beck.
Die Hannover Scorpions haben sich durch einen 7:3-Sieg gegen den Herner EV den zweiten Tabellenplatz gesichert. Halle verlor bei Spitzenreiter Tilburg mit 3:4. Essen konnte den Rückstand auf die Saale Bulls durch einen 4:1-Sieg in Rostock auf zwei Punkte verringern. Hamburg musste  sich Duisburg mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben. Leipzig nutzte die Niederlagen der Konkurrenz und klettert nach einem 8:2-Sieg gegen Berlin auf Rang sieben.

In Mellendorf revanchierten sich die Gastgeber für die Niederlage vom Mittwoch mit einem 7:3-Sieg gegen den HEV. Bereits in der zweiten Spielminute legte Sean Fischer für die Niedersachsen vor. Herne antwortete mit drei Toren innerhalb von 146 Sekunden. Lois Spitzner (5.), Nico Kolb (7.) und Brad Snetsinger (7.) trafen zur 3:1-Pausenführung der Gäste. Nach dem Seitenwechsel verkürzte Sean Fischer (27.) mit seinem zweiten Tor auf 2:3. Im Schlussdrittel drehten die Niedersachsen die Partie erneut. Sean Fischer (45.), Björn Bombis (47.), Christoph Koziol (57.), Patrik Schmid (60.) und Dennis Arnold (60.) trafen fünffach in den letzten zwanzig Spielminuten für die Gastgeber.

Halle führte in Tilburg mit 3:1 und musste sich am Ende mit 3:4 geschlagen geben. Die Führung der Saale Bulls durch Tyler Mosienko (7.) glichen die Trappers kurz vor der Pause durch Brock Montgomery (20.) wieder aus. Im zweiten Drittel legte Maximilian Schaludek (22.) für die Gäste erneut vor. Nathan Burns (47.) erhöhte im Schlussabschnitt auf 3:1. Nardo Nagtzaam (47.), Ivy van den Heuvel (58.) und Jordy van Oorschot (58.) gaben dem Spiel erneute eine Wende.

Essen enführte drei Punkte aus Rostock. Stephan Kreuzmann (19.) und Julian Airich (38.) nutzten jeweils doppelte Überzahlsituationen für die ersten beiden Tore der Moskitos. Maurice Becker (38.) gelang für Rostock der Anschlusstreffer kurz vor der zweiten Pause. Andre Geratz (40.) stellte den alten Abstand noch vor dem erneuten Seitenwechsel wieder her. Den Schlusspunkt setzte Nicolas Strodel (52.) mit dem 4:1.

Hamburg verlor sein letztes Heimspiel gegen Duisburg mit 4:5 nach Verlängerung. Nach dem Führungstor der Gäste durch Diego Hofland (11.) trafen Patrick Saggau (19.), Tuukka Mikael Laakso (26.) und Josh Mitchell (31.) für die Hanseaten. Michael Fomin (33.) brachte Duisburg wieder auf 2:3 heran. Gianluca Balla (41.) baute die Führung wieder auf zwei Tore aus. Im Schlussabschnitt brachten Pavel Pisarik (46.) und Ricco Ratajczyk (57.) die Füchse zurück. In der Verlängerung sicherte Andre Huebscher (63.) den Zusatzpunkt für den EVD.

Leipzig feierte gegen Berlin ein weiteren Kantersieg und zog in der Tabelle an Rostock und Hamburg vorbei auf den siebten Tabellenplatz. Im Powerplay hatte Lukas Ogorzelec (17.) die Preussen in Führung geschossen. Leipzig gleich in Überzahl durch Ryan Warttig (18.) wieder aus und ging durch ein Tor von Niklas Hildebrand (19.) mit einen knappen Führung in die erste Pause. Im zweiten Drittel sorgten fünf Leipziger Tore für klare Verhältnisse. Damian Schneider (23.), Antti Paavilainen (26.), Daniel Volynec (27.), Niklas Hildebrand (31.) und Alexander Seifert (38.) konnten sich für die Sachsen in die Torschützenliste eintragen. Can Matthäs (36.) konnte für Berlin zwischenzeitlich auf 2:6 verkürzen. Alexander Seifert gelang im Schlussabschnitt noch sein zweiter Treffer im Spiel zum 8:2-Endstand.

Braunlage verlor sein letzte Heimspiel gegen Erfurt mit 4:5 nach Penaltyschießen. Robin Sochan sicherte den Gästen den Zusatzpunkt im Harz. In der regulären Spielzeit waren Maurice Keil (14.), Christoph Ziolkowski (17.), Enzo Herrschaft (34.) und Reto Schüpping (55.) für die Drachen erfolgreich. Bei den Falken trafen Zachary Joseph (8.), Tim Dreschmann (26./52.) und Tim Lucca Krüger (42.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.07.2025 13:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau
Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Tomas Sykora
Stürmer