Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 03.03.2019, 21:44

52. Spieltag: Halle bleibt nach Kantersieg über Braunlage Vierter

Rostock überholt Leipzig - Piranhas treffen in Playoffs auf Erfurt - IceFighters gegen Füchse

Leipzigs Florian Eichelkraut verfolgt Hannover Branislav Pohanka.
Leipzigs Florian Eichelkraut verfolgt Hannover Branislav Pohanka. Foto: Stefanie Schröder.
Die Saale Bulls Halle haben am letzten Spieltag den vierten Tabellenplatz mit einem 14:2-Kantersieg gegen Braunlage gesichert. Essen besiegte die Hannover Scorpions mit 5:3 und schließt die Hauptrunde auf dem fünften Rang ab. Herne verlor sein letztes Heimspiel gegen Tilburg mit 1:5. Rostock gewann in Berlin mit 5:0 und landet auf dem siebten Platz. Leipzig verlor in Hannover mit 1:2 und wird Tabellenachter. Hamburg musste sich in Erfurt mit 5:6 geschlagen geben.

Die Saale Bulls Halle ließen keine Spannung im Kampf um den vierten Tabellenplatz aufkommen. Mit 14:2 landete der MEC einen Kantersieg zum Abschluss der Hauptrunde gegen die Harzer Falken. Chris Francis traf vierfach für die Saale Bulls. Tyler Mosienko, Nathan Burns und Maximilian Schaludek trafen jeweils doppelt. Die weiteren Tore für die Hallenser schossen Jonas Gerstung, Jan-Niklas Pietsch, Marius Stöber und Michal Schön. Die beiden letzten Saisontor bei den Falken gingen auf das Konto von Artjom Kostyrev.

Essen besiegte die Scorpions mit 5:3. Nicholas Miglio (9.), Raphael Grünholz (14.) und Aaron McLeod (20.) hatten im ersten Drittel den Grundstein zum Sieg gelegt. Lars Grözinger (29.) erhöhte im zweiten Abschnitt auf 4:0. Matt Wilkins (31.) und Patrik Schmid (33.) verkürzten für die Niedersachsen auf 2:4. Julian Airich (35.) legte für die Stechmücken wieder nach. Den Schlusspunkt setzte Sean Fischer (37.) mit dem 3:5 aus Sicht der Mellendorfer.

Herne musste sich Tilburg mit 1:5 gschlagen geben. Nach einem torlosen Anfangsdrittel trafen Max Hermens (23.) und Mitch Bruijsten (33.) für den Titelverteidiger. Nils Liesegang (36.) verkürzte noch vor der zweiten Pause afu 1:2. Im Schlussabschnitt sorgten Delaney Hessels (45.), Kevin Bruijsten (57.) und Kilian van Gorp (59.) für die Entscheidung.

Rostock gewann in Berlin mit 5:0. Michal Bezouska (12./49.), Constantin Koopmann (17.), Marc Kohl (24.) und Thomas Voronov (43.) schossen die Piranhas zum Sieg.

Leipzig kam in Hannover nur zu einer 1:2-Niederlage und konnte Rostock nicht wieder vom siebten Tabellenplatz verdrängen. Dimitri Komnik (22.) gelang nach der Pause der Führungstreffer für die Sachsen. Armin Finkel (31.) und Branislav Pohanka (55.) drehten das Spiel für den ECH.

In Erfurt setzten sich die Black Dragons mit 6:5 gegen Hamburg durch. Oliver Kämmerer (14./24.) hatte für die Thüringer zweimal vorgelegt. Daniel Lupzig (15.) und Gianluca Balla (25.) glichen für die Hanseaten aus. Dominik Lascheit (27.) sorgte für die erste Führung der Hamburger. Michal Vazan (32.) und Joe-Richard Kiss (33.) gaben dem Spiel erneute eine Wende. Im Schlussabschnitt glich Josh Mitchell (41.) für die Hamburger wieder aus. Tom Fiedler (42.) und Sebastian Hofmann (49.) sorgten für die erste Zwei-Tore-Führung der Gastgeber. Lennart Palausch (54.) konnten für die Crocodiles nur noch zum 5:6 verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.06.2025 15:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
03.03.2019, 22:17 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Hartmann: Die Ergebnisse der Regionalliga West gibt es in der Navigation oben unter "LV" für Landesverbände.
Bewerten:1 

03.03.2019, 22:01 Uhr
Hartmann
Wie und vor allem wann geht das weiter. Mich würde auch mal interessieren, wie unsere EC-Nachbarn Neuwied und Limburg gespielt haben. Danke.
Bewerten:1 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Wieber
Torwart wechselt von Hamm nach Straubing
Connor Korte
Stürmer wechselt von Freiburg nach Dresden
Yannick Drews
Stürmer wechselt von Dresden nach Hannover

Anzeige

Geburtstage
Ludwig Nirschl
Stürmer
Tom Horschel
Verteidiger

Anzeige

Anzeige