Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 19.10.2019, 00:09

7. Spieltag: Scorpions nach Niederlage gegen Tilburg neuer Tabellenführer

Herne verliert in Hamburg - Essen unterliegt Rostock

Spielszene Hannover gegen Erfurt.
Spielszene Hannover gegen Erfurt. Foto: Stefanie Hoffmann.
Aktualisiert Die Hannover Scorpions haben das Topspiel am 7. Spieltag gegen die Tilburg Trappers nach einer 3:0-Führung mit 3:4 nach Verlängerung verloren. Durch den Punktgewinn erobern die Scorpions die Tabellenführung in der Oberliga Nord. Herne blieb in Hamburg erstmals ohne Punkte.

Andre Reiß (14.), Mike Robinson (18.) und Björn Bombis (19.) hatten die Scorpions im ersten Drittel mit 3:0 gegen Tilburg in Führung geschossen. Mitch Bruijsten (35.) Max Hermens (52.) und Kevin Bruijsten (57.) brachten die Niederländer zurück. In der Verlängerung sicherte Diego Hofland (63.) den Zusatzpunkt für die Trappers.

Herne verlor in Hamburg mit 1:4. Patrick Saggau (21.), Thomas Zuravlev (23.) und Andre Gerartz (26.) legten für die Hanseaten vor. Nils Liesegang (37.) gelang der einzige Treffer für die Gysenberger bei doppelter Überzahl. Thomas Zuravlev (60.) setzte den Schlusspunkt mit dem 4:1 für die Crocodiles.

Essen verlor gegen Rostock mit 1:2 nach Penaltyschießen. Die Führung der Westdeutschen durch Julian Airich (37.) glichen die Piranhas durch Constantin Koopmann (51.) wieder aus. Im Penaltyschießen wurde Tom Pauker zum Matchwinner für die Piranhas.

Halle feierte in Krefeld seinen dritten Sieg in Folge. Vor 37 Zuschauern trafen Michal Bezouska (2./5.) und Victor Knaub (23./57.) doppelt. Die weiteren Tore für die Saale Bulls schossen Roope Nikkilä (14.) und Sergej Stas (25.). Beim KEV war Matteo Stöhr (15./26.) doppelt erfolgreich. Michael Jamieson (38.) erzielte den dritten Treffer für Krefeld.

Die Hannover Indians kamen gegen Erfurt zum dritten Heimsieg in Serie. Nach einer Viertelstunde lagen die Indians nach Toren von Thore Weyrauch (12.), Roman Pfennings (13.) und Arnoldas Bosas (15.) mit 3:0 in Front. Maurice Keil (15.) und Sean Fischer (32.) brachten die Black Dragons wieder auf 2:3 heran. Arnoldas Bosas (34.) und Igor Bacek (57.) legten für die Indians zum 5:2-Endstand nach.

Erst um 21.00 Uhr begann die Partie zwischen Duisburg und Leipzig. Die Füchse gewannen mit 5:4. Nach der frühen Führung der Leipziger durch Ryan Warttig (1.) drehten Florian Spelleken (4.), Bastian Schirrmacher (9.), Pavel Pisarik (19./35.) und Alexander Spister (19.) die Partie für den EVD. Die Aufholjagd der Sachsen mit drei Toren von Hannes Albrecht (36.), Florian Eichelkraut (54.) und Ian Farrell (56.) reichte am Ende nicht mehr für einen Punktgewinn.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.07.2025 03:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
19.10.2019, 21:24 Uhr
Mannae123
KEV-Fans Ihr bekommt bald Verstärkung
von den Pinguins. 😀👍
Bewerten:0 

19.10.2019, 15:56 Uhr
HHF-Fan
37 Zuschauer in Krefeld ! da weiß man gar
nichts dazu zu schreiben , da ist man doch
sowas von sprachlos ! so etwas hat keine
Mannschaft verdient :(
Bewerten:11 

19.10.2019, 15:25 Uhr
Hamburg
Heimsieg an einem Freitag ist was Feines,
vor allem gegen den Tabellenführer, und
erst recht, wenn der Tabellenführer Herne
ist. Sehr gefreut habe ich mich auch über
Gerartz' Tor; ich hoffe, der Knoten ist
bei ihm endlich geplatzt und er legt die
Zurückhaltung zugunsten...
Weiterlesen Bewerten:6 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Niklas Lunemann
Torwart wechselt von Köln nach Düsseldorf
Matej Mrazek
Stürmer wechselt von Dresden nach Ravensburg
Julian Airich
Stürmer wechselt von Hamm nach Freiburg


TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Niklas Jentsch
Stürmer
Justin Büsing
Stürmer
Alexander Komov
Stürmer