Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 20.10.2019, 21:17

9. Spieltag Süd: Peiting gewinnt in Deggendorf - SCR unterliegt Weiden

Eisbären verlieren auch in Lindau - Derbysieg für Füssen

Peiting jubelt über den Auswärtssieg in Deggendorf.
Peiting jubelt über den Auswärtssieg in Deggendorf. Foto: SpradeTV.
Der Deggendorfer SC geht erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Eis. Gegen den EC Peiting musste sich der DSC mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben. Regensburg kassierte in Lindau die fünfte Niederlage in Folge. Riessersee verlor gegen Weiden mit 1:2.

Deggendorf führte gegen Peiting bereits nach 27 Sekunden durch ein Tor von Jan-Niklas Pietsch mit 1:0. Nardo Nagtzaam (10.) glich für Peiting mit einem Powerplaytor wieder aus. Thomas Greilinger (13.) und Rene Röthke (15.) legten mit einem Doppelschlag wieder für Deggendorf vor. Nach der Pause verkürzte Thomas Heger (24.) für die Gäste. Kyle Osterberg (27.) stellte den alten Abstand wieder her. Mit seinem zweiten Treffer gelang Thomas Heger (30.) der erneute Anschlusstreffer für den ECP. In der zweiten Spielhälfte bekamen die 1.950 Zuschauer in Deggendorf nur noch einen Treffer zu sehen. In der 59. Spielminute traf Florian Stauder (59.) zum 4:4 für Peiting. In der Verlängerung sicherte Lukas Gohlke (62.) Peiting auch noch den Zusatzpunkt.

Regensburg verlor in Lindau mit 5:6. Die Islanders führten nach Toren von Florian Lüsch (9.), Lorenzo Valenti (22.), Brent Norris (28.), Simon Klingler (47.), Robert Chaumont (51.) und Ludwig Nirschl (55.) in der 55. Spielminute mit 6:3. Die Gäste konnten in den Schlussminuten durch Nikola Gajovsky (57.) und Lukas Heger (59.) nur noch auf 5:6 verkürzen. Nikola Gajovsky (24.), Korbinian Schütz (42.) und Jakob Weber (50.) schossen die ersten drei Tore der Eisbären.

Der SC Riessersee konnte am Wochenende keine Punkte sammeln. Das Heimspiel gegen Weiden verloren die Werdenfelser mit 1:2. Chase Clayton (18.) in Unterzahl und Tomas Rubes (34.) im Powerplay hatten für die Blue Devils vorgelegt. Calder Brooks (42.) markierte den Anschlusstreffer für den SCR.

Die Selber Wölfe verspielten gegen Sonthofen in der Schlussphase eine 3:1-Führung. Richard Gelke (13.), Landon Gare (16.) und Charly Graaskamp (52) hatten für die Wölfe getroffen. Lukas Slavetinsky (44.), Ondrej Havlicek (58.) und Tim May (59.) sicherten den Bulls einen Punkt in der Netzsch-Arena. Im Penaltyschießen trafen Christoph Kabitzky und Ian McDonald für die Oberfranken zum Sieg.

Rosenheim sammelte in Höchstadt drei Punkte ein. Die Gastgeber legten durch Richard Stütz (9.) im ersten Drittel vor. Kevin Slezak (30.) und Michael Baindl (33.) drehten die Partie im zweiten Drittel mit zwei Powerplaytoren für die Starbulls. Fabian Zick entschied die Begegnung mit dem 3:1 in der 58. Spielminute.

Mit einem Doppelpack von Lubas Velebny (3./36.) und einem weiteren Treffer von Tobias Meier (19.) gewann der EV Füssen mit 3:2 gegen Memmingen. Julian Straub (6.) und Marvin Schmid (30.) konnten für die Indianer zweimal ausgleichen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 21:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer