Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 21.03.2014, 23:05

Endrunde: Alles beim Alten in Gruppe A

Showdown in Gruppe B am Sonntag in Kassel

Wenn der Tabellenführer auf den Tabellendritten trifft, handelt es sich in der Regel Spitzenspiele und knappe Angelegenheiten. Nicht so in der Gruppe A der Endrunde, wo sich Tabellenführer Frankfurt gegen den Tabellendritten aus Hamm klar und deutlich mit 11:0-Toren durchgesetzt hat. Bereits im ersten Abschnitt sorgten Clarke Breitkreuz (4., 14. und 17.) und Richard Mueller (7.) vor 3.723 Zuschauern für klare Verhältnisse. Clarke Breitkreuz konnte sich in der 25. und 41. Minute zwei weitere Male in die Toschützenliste eintragen, auch Marc Schaub traf in der 42. Spielminute doppelt für die Hessen. Die weiteren Tore steuerten Norman Martens (37.), Christopher Stanley (41.) und Nico Opree (53.) bei. Kurios: Den in dieser Saison weiterhin ungeschlagenen Löwen gelangen zu Beginn des letzten Drittels in 1:26 Minuten vier Treffer.

Platz zwei in der Gruppe festigten die Icefighters Leipzig durch einen 8:5-Sieg bei den Hannover Indians. Vor 2.658 Zuschauern brachten Jeffrey Keller (4.), Christoph Koziol (8.) und Artur Grass (11.) die Indians zunächst mit 3:0 in Führung. Noch im ersten Abschnitt konnten Tomas Vrba (14.) und Fabian Hadamik (18.) für die Sachsen verkürzen, ehe Artur Grass (21.)und Brendan Sanders (24.) zum 5:2 der Indians nachlegten. Tomas Vrba (38.), Edward Gale (40.) und Hannes Albrecht (42.) glichen zum 5:5 für die Icefighters aus, Tomas Vrba (46.), Edward Gale (47.) und Sebastian Alt (50.) trafen zum 8:5-Sieg der Sachsen.

Den ersten Sieg der Endrunde holte der EHC Timmendorf vor 510 Zuschauern mit 7:5 gegen die Bulldogs Königsborn. Nachdem ersten Abschnitt stand es nach Toren von Andre Gerartz (2. und 15.) und Thorben Saggau (9.) für die Gastgeber, sowie Oliver Duris (12., 14. und 20.) für die Gäste 3:3-unentschieden. Im zweiten Drittel schossen Andre Gerartz (22.) und Kenneth Schnabel (29. und 39.) die Beach Boys mit 6:3 in Führung, Lars Gericke (41.) und Andy Bathgate (47.) verkürzten im Schlussdrittel zum 5:6 aus Sicht der Gäste. Jason Horst setzte in der 50. Spielminute den Schlusspunkt.

In Gruppe B kommt es am kommenden Sonntag zwischen den Kassel Huskies und den Füchsen Duisburg zum alles entscheidenden Spiel um den Einzug in die Aufsteigsrunde. Die Schlittenhunde setzten sich bei den Hannover Scorpions mit 6:0-Toren durch und liegen weiterhin einen Punkt vor den Füchsen, die sich gegen die Piranhas Rostock mit 4:1 durchsetzten.

Vor 1.438 Zuschauern schoss Alexander Engel die Kassel Huskies bei den Hannover Scorpions in der achten Minute in Führung, Alexander Heinrich (21.) und Branislav Pohanka (zweimal 34.) legten zum 4:0 nach. Im Schlussdrittel erhöhten Christian Billich (49.) und erneut Branislav Pohanka (55.) noch zum 6:0-Endstand.

Die Füchse Duisburg wahrten ihre Chance auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde durch einen 4:1-Sieg gegen die Piranhas Rostock. Vor 1.019 Zuschauern brachten Jack Paul (5.) und Andre Huebscher (31.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung, ehe Christopher Röhrl in der 32. Minute verkürzte. Scott Wasden (38.) und Marcel Kahle (51.) erhöhten zum 4:1-Endstand.

Das Kellerduell der Gruppe entschieden die Black Dragons Erfurt vor 827 Zuschauern beim Herner EV mit 7:6 nach Verlängerung für sich. Sören Hauptig (10.), Jiri Svejda (19.) und Jakub Rumpel (32. und 44.) schossen die Gastgeber viermal in Führung, Christian Grosch (12.), Oliver Otte (21.), Ryan Olidis (33.) und Sebastian Hofmann (45.) glichen jeweils aus. In der 46. Minute brachte Ryan Olidis die Thüringer erstmals in Führung, Antti-Jussi Miettinen drehte die Partie in der 51. und 55. Minute zum 6:5 für Herne. Nach dem erneuten Ausgleich durch Oliver Otte in der 60. Minute traf Adam Sergerie nach 58 Sekunden in der Verlängerung zum Sieg der Black Dragons. 
Kommentar schreiben
Gast
26.11.2025 10:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
22.03.2014, 13:03 Uhr
ESC (Gast)
Rauf gehts Löwen, rauf gehts!!!
Bewerten:3 

22.03.2014, 11:15 Uhr
mrs.wally (Gast)
... am 28. beginnt der Showdown :-) ;-)
Bewerten:4 



Oberliga: 20. Spieltag 25.11.2025, 23:05

Leipzig stoppt Negativserie in Herne - Rostock siegt deutlich im Kellerduell

Indians nach Sieg über Halle wieder Tabellenführer - Hamm feiert Sieg gegen Angstgegner Scorpions

Spielszene Herne gegen Leipzig.
Spielszene Herne gegen Leipzig. Foto: Dirk Unverferth.
Die Hannover Indians eroberten durch einen Heimsieg am Dienstag gegen Halle wieder die Tabellenspitze, während die Scorpions nach fünf Siegen in Folge in Hamm unterlagen. Leipzig beendete seine Niederlagenserie in Herne, Rostock feierte einen deutlichen Erfolg im Kellerduell gegen Herford und Duisburg setzte sich in Erfurt durch.
Oberliga: 16. Spieltag 14.11.2025, 22:47

Indians nach Sieg im Topspiel in Tilburg wieder Spitzenreiter

Erfolgreiches Debüt von Rico Rossi bei den Scorpions - Leipzig unterliegt Hamm

Spielszene Tilburg gegen Hannover Indians.
Spielszene Tilburg gegen Hannover Indians. Foto: Dirk Unverferth.
Am 16. Spieltag der Oberliga Nord haben die EC Hannover Indians mit einem Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers die Tabellenführung übernommen. Die Hannover Scorpions und die Hammer Eisbären punkteten ebenfalls dreifach, während die Saale Bulls Halle einen Rückstand gegen Rostock in ein spektakuläres 6:4 drehten.
Oberliga: Sperren 11.11.2025, 22:21

Sperren für Halles Vojtech Suchomer und Hannovers Brent Aubin

Jeweils sechs Spiele

Vojtech Suchomer.
Vojtech Suchomer.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vojtech Suchomer und Brent Aubin wurden vom DEB-Schiedsgericht für jeweils sechs Spiele gesperrt. Suchomer wurde für einen Kniecheck im Spiel gegen Erfurt bestraft.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
22. Spieltag (3)

Forum: Neueste Kommentare
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Matt Choupani blei...
Kommentare: 4
Heimniederlagen fü...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Chris Seto
Erfurt (Neuzugang)
Sebastian Graf
Hannover (Neuzugang)
Sebastian Streu
Crimmitschau (Neuzugang)

Geburtstage
17. Felix Bauer
Selber Wölfe
27. Tim Heyter
Lausitzer Füchse
33. Mathias Niederberger
EHC Red Bull München