Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 20.12.2013, 23:15

Freiburg schlägt Selb im Topspiel

Zwischenrunden-Auftakt im Westen

Der EHC Freiburg hat das Topspiel im Süden gegen die Selber Wölfe mit 4:2 gewonnen und in der Tabelle auf zwei Punkte verkürzt. Vor 1.675 Zuschauern brachtenAlexander Brückmann (8.) und Nikolas Linsenmaier (35.) die Gastgeber zweimal in Führung, Ronny Schneider (9.) und Achim Moosberger (37.) konnten jeweils ausgleichen. Im Schlussdrittel trafen David Appel (51.) und Tobias Kunz (60.) zum Sieg der Breisgauer.

Durch einen 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen die Erding Gladiators verbesserte sich der EHC Bayreuth auf den dritten Tabellenplatz. Vor 1.066 Zuschauern entschied Ivan Kolozvary die Partie in der 64. Spielminute. Die Tölzer Löwen unterlagen beim EV Füssen vor 802 Zuschauern mit 4:6 und fielen auf Rang vier zurück. Tim Richtererzielte zwei Tore und eine Torvorlage für die Leoparden. Ein Dreierpack von Andrew Schembri sicherte Deggendorf Fire einen 5:1-Sieg gegen den EC Peiting vor 484 Zuschauern. 1.475 Zuschauer sahen einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen des EV Regensburg gegen den EHC Klostersee. Den entscheidenden Penalty verwandelte Petr Fical. Das Kellerduell gewannen die Blue Devils Weiden gegen die Schweinfurt Mighty Dogs mit 3:2-Toren. Florian Zellner erzielte vor 1.291 Zuschauern in der 50. Minute das Siegtor der Blue Devils. 

Im Norden verteidigten die Hannover Scorpions die Tabellenführung durch einen 9:1-Sieg gegen die Hamburg Crocodiles. MIt vier Toren ragte Sergej Janzen vor 964 Zuschauern heraus, den Ehrentreffer der Crocodiles erzielte Matthias Oertel. Einen Punkt zurück sind die Pirahas Rostock nach einem 9:4-Sieg in Nordhorn bei den GEC Rittern. Karol Bartanus erzielte vor 459 Zuschauern zwei Tore, Paul Stratmannsteuerte neben einem Treffer noch vier Assists zum Sieg der Piranhas bei. Neun Punkte zurück ist der EHC Timmendorf nach einem 5:2-Sieg gegen die Harzer Falken.Marcus Klupp und Jeff Maronese erzielten je ein Tor und eine Vorlage. Vor 2.559 Zuschauern setzten sich die Hannover Indians nach Verlängerung mit 3:2 gegen den Hamburger SV durch. Darcy Vaillancourt erzielte in der 65. Minute das Siegtor für die Gastgeber.

Die einzige Partie im Osten entschieden die Black Dragons Erfurt gegen Tornado Niesky vor 729 Zuschauern mit 3:2 für sich. Jan Zurek (10.) und Adam Sergerie (17. und 29.) legten für die Gastgeber zum 3:0 vor, Andreas Brill (33.) und Jörg Pohling (44.) verkürzten.

Im Nord-Ost Pokal setzten sich die Saale Bulls Halle gegen Preußen Berlin mit 8:1 durch. Troy Bigam mit vier Toren und Matthias Schubert mit vier Vorlagen waren vor 453 Zuschauern die spielentscheidenden Akteure.

Zum Auftakt der Zwischenrunde im Westen haben die Löwen Frankfurt die Füchse Duisburg mit 5:1 abgefertigt. Marton Vas (1.) und Clarke Breitkreuz (2.) schossen die Gastgeber früh mit 2:0 in Führung, keine Minute später war Jack Paul zum Anschluss der Füchse zur Stelle. Landon Gare (21.), Clarke Breitkreuz (29.) und Chris Stanley (34.) entschieden die Partie im zweiten Drittel. Die Kassel Huskies mühten sich zu einem 5:3-Sieg gegen den Königsborner JEC. Nachdem die Gäste zur zweiten Pause mit 3:2 in Führung lagen, entschieden Alexander Engel (44. und 55.) und Tobias Schwab (48.) die Partie vor 1.821 Zuschauern. Der Herner EV unterlag den Hammer Eisbären mit 1:2-Toren. Nachdem Sören Hauptig in der sechsten Minute zur Führung der Gastgeber traf drehten Michel Maaßen (14.) und Dennis Palka (28.) die Partie. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 03:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige