Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 05.01.2014, 21:44

Kantersieg der Scorpions - Leipzig gewinnt Spitzenspiel

Freiburg verteidigt Führung - Frankfurt siegt mit Mühe

In der Oberliga Nord haben die Hannover Scorpions im Spitzenspiel gegen die Piranhas Rostock einen klaren 7:0-Sieg eingefahren und ihren Vorsprung auf zehn Punkte ausgebaut. Vor 1.438 Zuschauern legten Andreas Morczinietz (6.), Maximilian Schaludek (10.) und Maximilian Hüsken (11.) bereits im ersten Drittel zur 3:0-Führung vor. Andreas Morczinietz (35.), Alexander Janzen (39.), Arthur Lemmer (43.) und Robin Marek (57.) erzielten die weiteren Tore.

Einen Punkt hinter den Piranhas sind die Hannover Indians nach einem 5:1-Sieg gegen den Adendorfer EC. Vor 2.229 Zuschauern schossen Darcy Vaillancourt (6. und 15.), Christoph Koziol (36.), Brendan Sanders (39.) und Maurice Keller (42.) die Gastgeber mit 5:0 in Führung, ehe Kim Wikström in der 54. Minute der Ehrentreffer gelang. Zwei Punkte hinter den Indians liegt der EHC Timmendorf nach einem 7:5-Sieg gegen Nordhorn. Nachdem die Ritter bis zur 28. Minute noch mit 4:3 in Führung lagen, entschieden vier Tore in Serie die Partie. Jeff Maronese und Kenneth Schnabel trafen jeweils doppelt für die Beach Boys, Michal Bezouska drei dreifach für die Ritter.

Der Hamburger SV setzte sich gegen die Harzer Falken mit 6:4-Toren durch. Bruno Zabis erzielte zwei Tore und eine Vorlage für den HSV, Falken-Topscorer Jon-Thomas MacDonald war dreimal erfolgreich und kommt mittlerweile auf 32 Saisontore.

Im Osten haben die Icefighters Leipzig das Spitzenspiel bei den Black Dragons Erfurt vor 1.375 Zuschauern mit 2:0 gewonnen und liegen zehn Punkte vor den Thüringern. Florian Eichelkraut (5.) und Damian Martin (40.) erzielten die Tore der Sachsen. Der EHV Schönheide musste sich vor 581 Zuschauern gegen Tornado Niesky mit 1:2 geschlagen geben. Marcel Levya (14.) und Richard Rentsch (30.) trafen für die Gäste, Kevin Geier konnte in der 37. Minute noch zum 1:2-Endstand verkürzen.

Der EHC Freiburg liegt nach einem 2:1-Sieg beim EC Peiting weiterhin an der Spitze im Süden. Nach der Führung der Gastgeber durch Manfred Eichberger (15.) drehten Tobias Kunz (43.) undTimo Linsenmaier (48.) die Partie vor 1.163 Zuschauern. Vor 2.443 Zuschauern setzten sich die Selber Wölfe bei den Tölzer Löwen mit 3:0 durch und sind einen Punkt hinter Freiburg Zweiter. Peter Hendrikson (19.) und Christopher Schadewaldt (37. und 60.) trafen für die Wölfe.

Durch einen 3:1-Sieg gegen den EHC Klostersee behauptete der EHC Bayreuth den dritten Tabellenplatz. Nach der Führung der Gäste durch Peter Meier (22.) drehten Ivan Kolozvary (33. und 60.) und Dennis Thielsch (46.) die Partie vor 1.540 Zuschauern. Der EV Regensburg konnte mit 4:2 beim EV Füssen einen weiteren Schritt Richtung Playoffs machen. Vor 1.346 Zuschauern sorgte Michael Welter mit einem Doppelschlag innerhalb von 30 Sekunden in der 58. Minute für die Vorentscheidung, David Musiallegte 14 Sekunden vor Spielende noch zum 4:2-Endstand nach.

Die Erding Gladiators konnten den Rückstand auf den EV Füssen nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen die Blue Devils Weiden um einen Zähler auf vier Punkte verkürzen. Mark Soares erzielte vor 769 Zuschauern in der 63. Minute das Siegtor der Blue Devils. Im Kellerduell konnte Deggendorf Fire einen 0:3-Rückstand gegen die Schweinfurt Mighty Dogs noch zum 4:3-Sieg drehen. Jannik Herm erzielte bei der Aufholjagd vor 583 Zuschuern zwei Treffer.

Viel Mühe hatten die Löwen Frankfurt, um den siebten Sieg im siebten Spiel in der West-Endrunde einzufahren. Bei den Füchsen Duisburg setzten sich die Hessen mit 2:1-Toren durch. Zunächst brachte Jack Paul die Füchse in der zehnten Minute in Führung, Landon Gare (28.) und David Cespiva (38.) drehten die Partie.

Sechs Punkte zurück sind die Kassel Huskies nach einem 7:2-Sieg gegen den Königsborner JEC. Dreifacher Torschütze der Huskies, die zur zweiten Pause bereits mit 5:0 in Führung lagen, war Kyle Doyle. Für die Bulldogs konnten Jannik Striepeke und Dominik Ochmann im Schlussdrittel zweimal verkürzen. Der Herner EV konnte sich nach zwischenzeitlicher 4:1-Führung nach Verlängerung bei den Hammer Eisbären noch mit 5:4-Toren durchsetzen. Dennis Palka leitete die Aufholjagd der Eisbären in der 46. und 50. Minute mit den Toren zum 3:4 ein, Michel Maaßen glich in der Schlussminute aus. Das Siegtor für Herne erzielte Jiri Svejda in der 62. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 12:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
08.01.2014, 09:11 Uhr
Leipzig Fan (Gast)
die Bulls müssen auch vor Niesky Angst haben
Bewerten:0 

06.01.2014, 10:56 Uhr
guest (Gast)
was der ev Füssen gespielt hat war einfach grottig 😂 leider ein zu altes Team, da fehlt es mächtig an Kondition.
Bewerten:0 

06.01.2014, 08:27 Uhr
saalebulls fan (Gast)
Niesky macht einem ja langsam Angst
Bewerten:1 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer