Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 13.12.2013, 23:31

Kantersiege für Nord-Spitze - Selb setzt sich ab

Erfurt gewinnt Verfolgerduell - Hamm klettert auf Platz vier

An der Spitze der Oberliga Nord ziehen die Piranhas Rostock und die Hannover Scorpions einsam ihre Kreise. Tabellenführer Rostock setzte sich bei den Hamburg Crocodiles mit 11:5-Toren durch, die Hannover Scorpions liegen nach einem 9:4-Sieg im Spitzenspiel in Timmendorf zwei Punkte zurück. Nicht einmal sechs Minuten brauchten die Piranhas, um durch Eric Haiduk, Jens Stramkowski und Paul Stratmann eine 4:0-Führung herauszuspielen. Jan Schmidt erzielte drei Tore zum Kantersieg der Piranhas, Petr Sulcik, Jens Stramkowski und Vitalij Blank steuerten je zwei Tore und drei Torvorlagen bei. 19 Minuten reichten den Hannover Scorpions, um in Timmendorf ebenfalls mit 4:0-Toren in Führung zu gehen. Andreas Morczinietz, Tim Marek, Sven Gerbig und Christian Neuert erzielten die ersten Treffer. Im weiteren Verlauf steuerten Andreas Morczinietz und Sergej Janzen je zwei weitere Tore bei.

Der Hamburger SV setzte sich gegen die GEC Ritter mit 4:1-Toren durch. Nikolai Varianov erzielte zwei Tore für den HSV. Mit 4:2 setzte sich der Adendorfer EC bei den Harzer Falken durch. Nachdem Christian Schock und Jon-Thomas MacDonald die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung brachten, drehte Markus Kankaanranta die Partie mit einem Hattrick. Kim Wikström legte in der 60. Minute noch zum 4:2-Endstand nach.

Im Osten setzte sich Spitzenreiter Leipzig gegen Tornado Niesky deutlich mit 11:5-Toren durch. Fabian Hadamik traf doppelt für den Spitzenreiter, Edward Gale erzielte ein Tor und drei Vorlagen, Florian Eichelkraut bereitete drei Treffer vor. Für Niesky konnte Mojmir Musil dreifach treffen. Hinter den Icefighters belegen die Black Dragons Erfurt nach einem 4:1-Sieg bei den Saale Bulls Halle nun den zweiten Tabellenplatz. Nach der Führung der Saale Bulls durch Robin Slanina aus der vierten Minute drehten Adam Sergerie (20. und 48.), Ryan Olidis (45.) und Marcel Weise (47.) die Partie für die Thüringer.

FASS Berlin unterlag bei den Wild Boys Chemnitz mit 2:3-Toren und liegt nun vier Punkte hinter den zweitplatzierten Black Dragons Erfurt. Im Schlussdrittel drehte Kevin Piehler einen 1:2-Rückstand der Wild Boys noch zum 3:2-Sieg. Die Jonsdorfer Falken setzten sich gegen den EHV Schönheide nach Verlängerung mit 5:4-Toren durch. Ständig wechselte die Führung in der Partie, Martin Sekera erzielte nach 30 Sekunden in der Verlängerung der Siegtor der Gastgeber.

Im Süden konnten sich die Selber Wölfe durch einen 2:1-Sieg im Derby gegen den EHC Bayreuth von Verfolger Freiburg absetzen. Vor 3.922 Zuschauern brachten Dan Heilman (33.) und Achim Moosberger (46.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung, Michal Bartosch konnte in der 52. Minute noch zum 2:1-Endstand verkürzen. Fünf Punkte zurück ist der EHC Freiburg nach einer 1:2-Niederlage nach Verlängerung gegen die Tölzer Löwen. In der 51. Minute brachte Dennis Neal die Gäste in Führung, Tobias Kunz konnte vor 1.305 Zuschauern in der 55. Minute ausgleichen. Das Siegtor der Löwen erzielte Scott Kishel in der 62. Spielminute.

Die Blue Devils Weiden setzten sich vor 1.086 Zuschauern gegen den EC Peiting nach Penaltyschießen mit 6:5-Toren durch. Marcel Waldowsky verwandelte den entscheidenden Penalty. Nach Verlängerung unterlag der EV Füssen bei den Schweinfurt Mighty Dogs mit 3:4-Toren. Vitali Stähle entschied die Begegnung in der 64. Spielminute. Zwei Punkte hinter Füssen liegt der EHC Klostersee nach einem 3:2-Sieg gegen Deggendorf Fire. Nachdem Fire zur zweiten Pause bereits mit 2:0 in Führung lag, drehten Trevor Elias (41. und 44.) und Maximilian Merz (46.) die Partie innerhalb von nicht einmal fünf Minuten. Der EV Regensburg setzte sich gegen die Erding Gladiators mit 3:1-Toren durch und verkürzte den Rückstand auf die achtplatzierten Gladiators auf nur noch drei Punkte.

Am vorletzten Spieltag im Westen setzten sich die Füchse Duisburg im Derby beim Herner EV deutlich mit 8:3-Toren durch. Herausragend war Diego Hofland mit vier Toren. Die Hammer Eisbären kletterten durch einen 8:1-Sieg bei den Moskitos Essen auf den vierten Tabellenplatz. Sebastian Pigache und Igor Bacek trafen jeweils doppelt für die Ostwestfalen. Den dritten Saisonsieg holten sich die Ratinger Aliens durch einen 4:2-Sieg bei Aufsteiger Grefrath.
Kommentar schreiben
Gast
14.09.2025 04:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Spieltag Konferenz (7)
14:00

Vorbereitung
DEL2-DEL2 (3)
15:00

Vorbereitung
Oberliga-Oberliga (6)
16:00

Vorbereitung
Oberliga-International (3)
15:00

Vorbereitung
Oberliga-LEV (2)
17:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
19:00

Vorbereitung
Turnier in Herford (2)
15:00


Anzeige

Tippspiel 14.09.2025, 16.30

Köln
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 32 %
 
 
68 % 


 32 %
 
 
68 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg
Vincent Schlenker
Stürmer verlässt Freiburg

TV-Tipp 14.09.2025, 16:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Keaton Thompson
Verteidiger
Lennart Neiße
Torwart