Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 13.12.2015, 21:42

Nord: Hannover gewinnt Scorpions-Derby

Süd: Regensburg baut Vorsprung aus

Hannovers Saschar Blank gegen Wedemarks Brett Beebe.
Hannovers Saschar Blank gegen Wedemarks Brett Beebe. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Scorpions haben sich im Derby gegen die Wedemark Scorpions vor 882 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt. Igor Bacek (19.), Eric Stephan (20.) und Daniel Lupzig (45.) brachten die Gastgeber mit 3:0 in Führung, die Aufholjagd der Wedemark Scorpions durch Johannes Theilmann (55.) und Reiko Berblinger (58.) kam zu spät.

Auch die Saale Bulls Halle konnten vor 1.639 Zuschauern einen Derbysieg einfahren. Mit 4:2 setzten diese sich gegen die IceFighters Leipzig durch. Durch Alexander Zille (16.) und Jörg Wartenberg (30.) legten die Gastgeber zum 2:0 vor, Brad Snetsinger konnte in der 37. Minute verkürzen. Im Schlussdrittel legte Philipp Gunkel für die Saale Bulls zum 3:1 vor, Hannes Albrecht konnte in der 47. Minute abermals verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Matt Abercrombie in der 50. Spielminute.

Im Spitzenspiel haben sich die Füchse Duisburg vor 1.604 Zuschauern gegen die Tilburg Trappers mit 5:1 deutlich durchgesetzt. Durch ein Doppelpack von Andre Huebscher (11. und 14.) gingen die Gastgeber mit einer 2:0-Führung in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt gelang Björn Willemse in der 26. Minute das Anschlusstor der Trappers, bevor Marvin Tepper (37. und 60.) und Christoph Ziolkowski (44.) den Sack zu machten.

Den ersten Saisonsieg holte F.A.S.S. Berlin mit 6:2 gegen den Hamburger SV. Justin Ludwig traf vor 102 Zuschauern doppelt für das Team aus der Hauptstadt. Durch einen 4:0-Sieg bei den Black Dragons Erfurt hat sich der Herner EV auf den vierten Tabellenplatz verbessert. Thomas Dreischer, Jakub Rumpel, Christian Nieberle und Stefan Dreyer trafen vor 320 Zuschauern.

Die Harzer Falken haben sich vor 598 Zuschauern gegen die ECC Preussen Berlin mit 7:1 durchgesetzt. Tobias Schwab erzielte einen Doppelpack für die Harzer. Mit 7:5 haben sich die Piranhas Rostock am Timmendorfer Strand durchgesetzt. Vor 636 Zuschauern ragte Petr Sulcik mit drei Toren und zwei Assists für die Piranhas heraus, Thorben Saggau traf für die Beach Boys doppelt.

Der EV Regensburg liegt nach einem 5:2-Sieg beim EHV Schönheide mittlerweile 19 Punkte vor Verfolger Bayreuth. Durch Kevin Piehler (4.) und Tomas Vrba (14.) ging Schlusslicht Schönheide vor 723 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung. Nikola Gajovsky (19.) und Daniel Stiefenhofer (27.) sorgten mit ihren Toren für ein 2:2 zur zweiten Pause. Jeffrey Smith (45.), Nikola Gajovsky (53.) und Marius Stöber (60.) trafen im Schlussdrittel zum 5:2-Endstand.

Der EHC Bayreuth musste sich den Tölzer Löwen vor 1.312 Zuschauern mit 3:4 geschlagen geben. Die Führung der Tigers durch Fedor Kolupaylo (13.) glich Florian Strobl in der 18. Minute aus. Daniel Sevo (26.) und Michal Bartosch (30.) legten im zweiten Abschnitt zum 3:1 der Tigers vor, Maximilian Hörmann (34.) und Christoph Fischhaber (35.) glichen innerhalb von 65 Sekunden zum 3:3 aus. In der 52. Minute traf Maximilian Hörmann zum 4:3-Sieg der Löwen.

Eine überraschend klare 0:4-Niederlage kassierte der EV Landshut vor 3.612 Zuschauern gegen den Deggendorfer SC. Alexander Janzen (20. und 47.), Jaroslav Koma (31.) und Andreas Gawlik (40.) trafen für den DSC.

Mit 5:4 setzte sich der ERC Sonthofen nach Verlängerung gegen den EHC Klostersee durch. Marc Sill erzielte vor 620 Zuschauern in der 65. Minute das Siegtor der Bulls. Mit 4:1 hat sich der EC Peiting gegen die Blue Devils Weiden durchgesetzt. Simon Maier und Florian Strobl trafen jeweils doppelt.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 14:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (19)
15.12.2015, 15:09 Uhr
Der Wolf
@Moe: unterschreibe ich 1:1 so. Auf der einen Seite sind die Mäzene und Hauptsponsoren verhasst, weil sie teilweise nicht nachvollziehbare Entscheidungen treffen. Aber weg habe will sie auch keiner, da dies in aller Regel gleichbedeutend mit dme Ende des Eishockeys, zumindest auf Profi- oder Semi-Pr...
Weiterlesen Bewerten:5 

15.12.2015, 14:12 Uhr
Moe
@Hartmann: Vielleicht gibt es Eishockeyfans, denen es egal ist welche Spiele sie sehen. Einem jahrelangen Duisburger Fan wird es sicherlich nicht so leicht fallen nach Essen oder Herne zu wechseln. Und das muss nun wirklich jeder selbst wissen wie er seine Freizeit verbringt. Wenn man den Ge...
Weiterlesen Bewerten:1 

15.12.2015, 14:09 Uhr
Hartmann
Duisburg ist schon lange überfällig für den Aufstieg! Und seinem Hobby Eishockey kann man notfalls (!) auch in einem anderen Stadion nachgehen. Straßenbahnliga - gelle.
Bewerten:0 

15.12.2015, 12:06 Uhr
Der Wolf
@Hartmann: schliesst das eine denn das andere aus? Wenn Jemand seinen Freitag- bzw. Sonntagabend gerne in der Eishalle verbingt um ein Spiel zu gucken, warum soll er das lassen und auf sein Hobby verzichten, nur weil er möglicherweise mit dem Eigner nicht konform geht? Sowas sagt sich sehr leicht, w...
Weiterlesen Bewerten:2 

15.12.2015, 10:56 Uhr
Hartmann
Na ja, wenn d ie Fans nur ihrem "Hobby" nachgehen und nichts kritisch hinterfragen, beurteilen und ggf. durch (kurzfristiges) Fernbleiben ihren Protest bekunden, dann hat Kenston ja leichtes Spiel.
Bewerten:1 

Weitere 14 Kommentare anzeigen

Oberliga 16.07.2025, 21:13

Essen verzichtet auf Einspruch

Heilbronn sammelt Spenden

Die Moskitos Essen werden auf einen Einspruch beim Schiedsgericht verzichten und sich aus der Oberliga zurückziehen. In Heilbronn läuft derweil eine Spendenaktion mit dem Ziel 100.000 Euro zu sammeln.
Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer