Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 18.12.2016, 22:55

Oberliga Nord: Füchse schlagen Trappers

Wedemark und Rostock siegen zweistellig

Brad McGowan erzielte vier Tore für die Crocodiles.
Brad McGowan erzielte vier Tore für die Crocodiles.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der Herner EV zieht weiterhin mit 12 Punkten Vorpsrung einsam seine Kreise an der Tabellenspitze. Gegen die ECC Preussen Berlin setzte sich der Spitzenreiter vor 1.085 Zuschauern deutlich mit 7:2 durch. Aaron McLeod (3.), Brad Snetsinger (18.) und Sam Verelst (25.) legten zum 3:0 für den Spitzenreiter vor. Nach dem Anschluss der Preussen durch Jan Schmidt in der 29. Minute erhöhten Aaron McLeod (31. und 35.), Brad Snetsinger (43.) und Damian Schneider (46.) auf 7:1. Michael Raynee verkürzte in der 54. Minute zum 7:2-Endstand.

Im Spitzenspiel vor 2.298 Zuschauern setzten sich die Füchse Duisburg gegen die Tilburg Trappers mit 5:2-Toren durch und belegen Tabellenplatz zwei. Norman Martens (14.) und Viktor Beck (28.) legten zum 2:0 der Füchse vor, Ivy van de Heuvel (28.) und Levi Houkes (35.) glichen die Partie aus. Im Schlussdrittel sorgten Norman Martens (44.) und André Huebscher (54. und 60.) für den Sieg der Gastgeber.

Einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand konnten die Crocodiles Hamburg bei den IceFighters Leipzig noch ausgleichen und sich nach Penaltyschießen vor 1.208 Zuschauern mit 5:4 durchsetzen. Hannes Albrecht (9.), Ian Farrell (19.) und Maurice Keil (20.) legten für die Sachsen vor, Brad McGowan konnte in der 13. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Durch Fabian Calovi und Brad McGowan glichen die Hanseaten in der 40. und 45. Minute zum 3:3 aus, Nicholas Lazorko brachte die Ice Fighters in der 49. Minute erneut in Führung. Brad McGowan traf in der 55. Minute zum 4:4 und verwandelte den entscheidenden Penalty.

Mit 4:2 haben sich die Saale Bulls Halle gegen den EHC Timmendorfer Strand durchgesetzt und Tabellenplatz fünf verteidigt. Igor Bacek war mit einem Tor und zwei Vorlagen bester Punktesammler vor 1.045 Zuschauern. In Langenhagen setzten sich die Moskitos Essen vor 538 Zuschauern bei den Hannover Scorpions mit 4:1 durch. Dominik Patocka, Andrej Bires und Nardo Nagtzaam verbuchten jeweils ein Tor und eine Vorlage für die Stechmücken.

Durch ein 5:7 bei den Black Dragons Erfurt sind die Hannover Indians auf den neunten Tabellenplatz zurückgefallen. Die Niedersachsen sind mit einer 5:3-Führung ins letzte Drittel gegangen, kassierten vor 546 Zuschauern in diesem durch Robin Sochan, Hannes Ulitschka und Jan Zurek vier Gegentreffer. Die Wedemark Scorpions verdrängten die Indians durch ein 12:2 gegen FASS Berlin vom achten Tabellenplatz. Jeweils sechs Scorerpunkte verbuchten Michael Budd, Charlie Adams und Björn Bombis, Sebastian Lehmann verbuchte fünf Torvorlagen.

Die torreichste Partie des Abends entschieden die Rostock Piranhas gegen die Harzer Falken vor 776 Zuschauern mit 11:5 für sich. Mit zwei Toren und drei Vorlagen sammelte Arthur Lemmer die meisten Scorerpunkte für die Piranhas, Constantin Koopmann und Moritz Schug trafen ebenfalls doppelt. Für die Falken waren Florian Böhm und Dylan Quaile jeweils Doppeltorschützen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 20:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
Schweiz


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige