Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 25.09.2016, 21:55

Oberliga: Halle nach Sieg ber Tilburg Spitzenreiter

Kantersiege fr Duisburg und Leipzig

Torchance fr Timmendorfs Max Grassi.
Torchance fr Timmendorfs Max Grassi. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Nach dem zweiten Spieltag liegen die Saale Bulls Halle nach einem 5:1-Sieg gegen die Tilburg Trappers an der Tabellenspitze, gefolgt von den Crocodiles Hamburg, die sich bei den Black Dragons Erfurt mit 5:2 durchsetzten. Die höchsten Siege des Tages fuhren die Füchse Duisburg mit 9:2 gegen FASS Berlin und die IceFighters Leipzig mit 8:2 gegen die Harzer Falken ein.

Mit 5:1 haben sich die Saale Bulls Halle vor 1.011 Zuschauern gegen die Tilburg Trappers durchgesetzt und liegen an der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Mit einem verwandelten Penalty brachte Danny Albrecht die Gastgeber in der 12. Minute in Führung, Justin Larsson glich in der 15. Minute aus. Erneut Danny Albrecht (20.), Igor Bacek (23.) und zweimal Jakub Wiecki (41. und 57.) trafen zum klaren Sieg der Saale Bulls.

Ungeschlagen sind auch die Crocodiles Hamburg nach einem 5:2-Sieg bei den Black Dragons Erfurt. Zunächst brachte Jan Zurek die Gastgeber in der 20. Minute in Führung, Tim Marek (36.) und Moritz Israel (39. und 47.) trafen zum 3:1 der Gäste. Durch Felix Schürmann konnten die Gastgeber vor 309 Zuschauern in der 51. Minute noch verkürzen, Josh Mitchell (52.) und Christoph Schubert in Überzahl (57.) erzielten die weiteren Treffer der Crocodiles.

Platz drei belgen die Preussen Berlin nach einem 4:2-Sieg bei den Hannover Scorpions. Vor 1.014 Zuschauern brachte Sachar Blank die Scorpions in der achten Minute in Führung, Julian van Lijden (11.) und Michael Raynee (36.) drehten die Partie. Kyle DeCoste glich in der 47. Minute noch zum 2:2 aus, Max Janke (55.) und Veit Holzmann (60.) trafen in der Schlussphase zum Sieg der Hauptstädter.

Durch einen 9:2-Kantersieg gegen FASS Berlin verbesserten sich die Füchse Duisburg auf den vierten Tabellenplatz. Vor 1.210 Zuschauern brachten Raphael Joly (1.), Anthony Ast (2.) und Lars Grözinger (6.) die Füchse früh mit 3:0 in Führung, Chris St. Jacques (24. und 37.) und Andre Huebscher (37.) sorgten im zweiten Abschnitt für klare Verhältnisse. Erst im Schlussdrittel konnten Dennis Merk (45.) und Tom Fiedler (53.) für die Akademiker treffen, Lois Spitzner (48.), Patrick Klöpper (51.) und Raphael Joly (57.) erzielten die weiteren Treffer der Füchse.

Nur einen Treffer weniger erzielten die IceFighters Leipzig beim 8:2 gegen die Harzer Falken. Durch den Sieg vor 1.007 Zuschauern verbesserten sich die Sachsen auf den fünften Tabellenplatz. Patrick Fischer eröffnete in der dritten Minute den Torreigen, Artjom Kostyrew konnte in der vierten Minute ausgleichen. Durch Hannes Albrecht (6.), Marvin Miethke (18.) und Florian Eichelkraut (28.) zogen die Gastgeber auf 4:1 davon, ehe Tobias Schwab der zweite Treffer der Gäste gelang. Florian Eichelkraut (33.), Hubert Berger (39.), Nicholas Lazorko (54.) und Maurice Keil (58.) trafen zum Kantersieg der IceFighters.

MIt 4:2 setzte sich der Herner EV vor 1.121 Zuschauern gegen die Hannover Indians durch und holte den ersten Saisonsieg. Nach torlosem erstem Drittel brachten Thomas Dreischer und Dominik Luft (beide 30.) die Gastgeber innerhalb von 35 Sekunden mit 2:0 in Führung. Artur Grass (32.) und Lukas Valasek (56.) konnten zweimal für die Indians verkürzen, Brad Snetsinger (34.) und Aaron MacLeod (60.) erzielten die weiteren Treffer der Herner.

Mit 4:1 bei den Piranhas Rostock haben auch die Moskitos Essen den ersten Sieg eingefahren. Andrej Bires (17.), Michal Velecky (28.), Christoph Ziolkowski (29.) und Niklas Hildebrand (45.) trafen vor 649 Zuschauern für die Gäste, Arthur Lemmer konnte in der 55. Minute in doppelter Überzahl zum 1:4-Endstand verkürzen.

Auch am zweiten Spieltag sorgten die Wedemark Scorpions mit einem 6:3-Sieg gegen den EHC Timmendorf für eine torreiche Partie. Vor 305 Zuschauern lagen die Gäste nach dem ersten Abschnitt und Toren von Kenneth Schnabel (11.), Max Grassi (16.) und Gianluca Balla (18.) mit 3:1 in Führung, Jeffrey Keller konnte zwischenzeitlich ausgleichen (12.). Im zweiten Abschnitt drehten Dennis Schütt (22.), Sebastian Lehmann (22.) und Michael Budd (28.) die Partie, Michael Budd (58.) und Sebastian Lehmann (60.) legten in der Schlussphase noch zum 6:3 nach.
Kommentar schreiben
Gast
18.10.2025 21:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
26.09.2016, 22:32 Uhr
Jana Meryova (Gast)
Prosm u? dosť zkernch nepovolench faulou!!E?te stle sa neviem spamtať z razu mjho syna. Neprajem nikomu, aby za?il t bezmocnosť a strach o ?ivot. V prpravnom zpase to bol Tom?, no ak vedenie Oberligy nezakroč, zajtra to m?e byť V? syn, mu?, brat alebo priate&#...
Weiterlesen Bewerten:9 

26.09.2016, 16:00 Uhr
Bullsfan
Da bin ich ja gespannt was passiert wenn Preussen gegen Tilburg spielt, da gibt es warscheinlich mehrere Schwerverletzte.
Bewerten:12 

26.09.2016, 13:09 Uhr
Moe
@Hartmann: Zumindest, dass die Schiedsrichter unparteiisch bleiben und dass sie versuchen die Gesundheit der Spieler in den Vordergrund zu stellen. Ich habe durchaus Verstndnis, wenn Schiedsrichter Fehler machen und sich diese dann auch whrend des Spiels noch eingestehen. Furchtbar sind di...
Weiterlesen Bewerten:10 

26.09.2016, 13:06 Uhr
Hartmann
Was erwartet ihr allgemein in den Amatuerligen (mit Beimischung) von Amateur-Schiris? Die haben manchmal Probleme mit dem Schlittschuh-Laufen. Schon bemerkt?
Bewerten:3 

26.09.2016, 11:13 Uhr
Schrotti
@ Eldras Leider merkt man das ein gewisses Fachwissen felht. Wer die Spiel gesehen hat, braucht keine Spekulationen. Es ist nicht das was Lenny spielt, sondern das Spieler sich beweisen. Die Strafen in Hannover zeigten das Schiris in der Liga wenig bis keine Ahnung haben. Berlin hat kein sauberes H...
Weiterlesen Bewerten:23 

Weitere 5 Kommentare anzeigen

Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB verffentlicht den Oberliga Spielplan

Erffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding.Whrend der Modus in der Oberliga Sd unverndert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung fr die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhrung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Manahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Sd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (7)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 16.30

Augsburg
-:-
Frankfurt

Wer gewinnt?

 
 

 79 %
 
 
21 % 


 79 %
 
 
21 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlgt Nrnberg - Frankfurt bezwingt Mnchen
(1)

Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Fchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nrnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 18.10.2025, 19:00


Buffalo
-:-
Florida


Geburtstage
32. Luke Esposito
Adler Mannheim