Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 27.12.2013, 23:16

Pokal: Torfestival zwischen Erfurt und Hannover

Niesky und Schönheide siegen - Frankfurt gewinnt Derby

Tornado Niesky hat das Kellerduell der Oberliga Ost gegen die Jonsdorfer Falken deutlich mit 6:2 gewonnen und sich auf den sechsten Tabellenplatz verbessert. Vor 1.028 Zuschauern konnten die Gäste aus Jonsdorf durch Tomas Hruby in der dritten und 22. Minute zweimal in Führung gehen, Andreas Brill (10.) und Mojmir Musil (33.) glichen jeweils aus. Im Schlussdrittel trafen Andreas Brill (44.), Marcel Linke (51.), Jörg Pohling (54.) und Philipp Rädecker (57.) zum klaren Sieg der Tornados.

Der EHV Schönheide überraschte mit einem 5:3-Sieg gegen die Saale Bulls Halle. Vor 646 Zuschauern gingen die Gäste durch Oleg Seibel (18.) und Matthias Schubert (22.) zunächstmit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Wölfe durch Pierre Gläser in der 24. Minute legte Martin Piecha in der 34. Minute das 1:3 nach. Julius Michel in der 40. und Georg Albrecht in der 42. Minute glichen zum 3:3 aus, Miroslav Jenka (45.) und Kilian Glück (54.) erzielten die Siegtreffer der Gastgeber. Der Unparteiische verhängte insgesamt 134 Strafminuten, von denen alleine 62 gegen Halles Michal Schön ausgesprochen wurden.

Im Pokal boten die Black Dragons Erfurt und die Hannover Scorpions den 1.092 Zuschauern Tore satt. Mit 10:7 setzten sich die Thüringer durch und belegen Rang drei im Klassement. Im ersten Abschnitt gingen die Scorpions durch Sven Gerbig (1.) und Christian Neuert (12.) zunächst mit 2:0 in Führung, Hannes Ulitschka (15.) und Adam Sergerie (18.) glichen aus. Nur 32 Sekunden später brachte Andreas Morczinietz die Scorpions erneut in Führung (18.), Adam Sergerie glich in der 22. Minute zum 3:3 erneut aus. Nach dem 3:4 durch Maximilian Schaludek in der 24. Minute konnte Petr Sikora in der 28. Minute das 4:4 erzielen. Mit einem Dreierpack durch Maximilian Schaludek (31.), Sven Gerbig (35.) und Andreas Morczinietz (38.) gingen die Scorpions zwischenzeitlich mit 7:4 in Führung. Maximilian Dimitrovici konnte in der 39. Minute verkürzen, Adam Sergerie und Maximilian Dimitrovici glichen in der 43. und 46. Minute zum 7:7 aus. Tore von Petr Sikora (53.), Maximilian Dimitrovici (55.) und Adam  Sergerie (56.) sicherten den Gastgebern den Sieg.

Im Westen haben die Löwen Frankfurt im Derby gegen die Kassel Huskies den nächsten Sieg eingefahren. Mit 2:1 setzte sich der Tabellenführer vor 5.629 Zuschauern durch. In der 25. Minute traf Branislav Pohanka zunächst zur Führung der Huskies, Pascal Schoofs (27.) und Patrick Schmid (30.) drehten die Partie.

Die Hammer Eisbären haben nach Penaltyschießen mit 2:3 bei den Füchsen Duisburg die erste Niederlage der Endrunde kassiert. Zunächst brachten Dennis Palka (7.) und Igor Furda (19.) die Eisbären mit 2:0 in Führung. Vor knapp 1.200 Zuschauern verkürzte Joel Keussen in der 55. Minute zum 1:2, Daniel Schmölz glich 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit noch zum 2:2 aus. Das Siegtor der Füchse erzielte Jack Paul, der den einzigen Penalty verwandeln konnte.

Ebenfalls nach Penaltyschießen setzte sich der Königsborner JEC gegen den Herner EV mit 5:4 durch. Michel Ackers (14.) und Tobias Stolikowski (32.) brachten Herne zweimal in Führung, Oliver Duris (29.) und Sven Linda (47.) glichen jeweils aus. Innerhalb von knapp vier Minuten brachten Sven Linda (48.) und Oliver Duris (52.) die Gastgeber mit 4:2 in Führung, Jakub Rumpel und Christian Nieberle glichen mit einem Doppelschlag in der 59. Minute zum 4:4 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Martin Filo für die Bulldogs.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.07.2025 17:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
28.12.2013, 10:36 Uhr
Ersi (Gast)
Das war gestern ein sehr unterhaltsamer Eishockey-Abend. Der Eishockey-Standort Erfurt konnte hoffentlich ein paar alte Fans zurückgewinnen. Vielleicht täuscht der Eindruck aber ich finde das Auftreten der Scorpions schon recht überheblich, teilweise arrogant. Sollten sich mal aufs Eishockey...
Weiterlesen Bewerten:7 

28.12.2013, 00:48 Uhr
erwin (Gast)
So ein Pokalspiel muss man gesehen haben auch wenn manche schiri entcheidung schon sehr fragwürdig waren aber so ist Eishockey
Bewerten:1 




Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henrik Haukeland
Torwart wechselt von Düsseldorf nach Straubing
Daniel Fischbuch
Stürmer wechselt von Mannheim nach Iserlohn
Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Schaaf
Verteidiger
Florian Reinwald
Stürmer
Andrew Bodnarchuk
Verteidiger