Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 04.01.2015, 21:47

Regensburg gewinnt Derby gegen Deggendorf

Hannover Scorpions unterliegen in Rostock

Regensburgs zweifacher Torschütze David Stieler vor dem Tor des Deggendorfer SC.
Regensburgs zweifacher Torschütze David Stieler vor dem Tor des Deggendorfer SC. Foto: Nickl
Der EV Regensburg hat das Derby gegen Deggendorf Fire vor 2.955 Zuschauern mit 6:2 für sich entschieden. Zweimal traf David Stieler im ersten Drittel für die Gastgeber, Sylvester Radlsbeck konnte zwischenzeitlich ausgleichen. Im zweiten Drittel erhöhten Barry Noe und Marius Stöber für den Tabellenzweiten, ehe Jan Benda im Schlussdrittel zum 4:2 verkürzte. Daniel Stiefenhofer und Benedikt Böhm erzielten die Tore zum 6:2-Endstand.

Auch Tabellenführer Freiburg kam zu einem 6:2-Heimsieg, Gegner war der EC Peiting. Michael Frank, Yannick Henry, Marc Wittfoth und Timo Linsenmaier schossen die Breisgauer vor 2.854 Zuschauern mit 4:0 in Führung. Nachdem Martin Guth und Anton Radu für die Gäste verkürzten, stellten Jannik Herm und Jakub Wiecki noch den 6:2-Endstand sicher.

Die Bayreuth Tigers verteidigten den dritten Tabellenplatz durch ein 8:2 gegen den ERC Sonthofen vor den Selber WÖlfen, die sich gegen die ErdingGladiators mit 6:4 durchsetzten. Die Tölzer Löwen kamen beim EHC Klostersee zu einem 7:4-Sieg, die Blue Devils Weiden schlugen den EV Füssen im Kellerduell mit 4:2 und haben die Rote Laterne an die Leoparden abgegeben.

Im Norden haben sich die Hannover Indians durch ein 6:3 im kleinen Derby bei den Wedemark Scorpions von den Hannover Scorpions absetzen können. Vor 1.017 Zuschauern brachte Oliver Duris die Indians zunächstin Führung, nach dem Ausgleich durch Reiko Berblinger trafen Armin Finkel und zweimal Andre Gerartz zum 4:1 der Indians. Sebastian Pigache und Markus Münchberg konnten zum 3:4 verkürzen, Artur Grass und Aaron Reckers erzielten die weiteren Tore der Indians.

Trotz früher 3:0-Führung mussten sich die Hannover Scorpions bei den Piranhas Rostock vor 929 Zuschauern mit 4:5 geschlagen geben. Sebastian Lehmann und zweimal Darcy Vaillancourt schossen die Scorpions bis zur achten Minute mit 3:0 in Führung. ZweimalPetr Sulcik und Jens Stramkowski glichen die Partie zum 3:3 aus, Artur Lemmer und erneut Petr Sulcik brachten die Piranhas mit 5:3 in Führung. Andreas Morczinietz konnte nur noch zum 5:4-Endstand verkürzen.

Außerdem setzten sich die Crocodiles Hamburg gegen die Harzer Falken mit 5:3 durch, die GEC Ritter schlugen den Hamburger SV nach Verlängerung mit 6:5.

Im Osten setzten sich die Icefighters Leipzig am Samstag durch einen 5:1-Sieg gegen Tornado Niesky von den Saale Bulls Halle ab. Hannes Albrecht und Sören Breiter legten im zweiten Drittel für die Icefighters zum 2:0 vor, Denis Fomynich setzte den Schlusspunkt. Der Ehrentreffer der Tornados fiel erst in der Schlussphase.

Am Sonntag setzte sich Tornado Niesky gegen die Black Dragons Erfurt mit 5:1 durch und sind bis auf vier Punkte an den Tabellendritten herangekommen. Der EHV Schönheide setzte sich gegen Schlusslicht FASS Berlin deutlich mit 8:2 durch.

Die Füchse Duisburg haben auch das zweite Spiel beim EHC Neuwied binnen weniger Tage für sich entschieden. Am Ende stand ein 5:4 für den Spitzenreiter auf der Anzeigetafel, nachdem die Gastgeber bis gut neun Minuten vor Spielende noch mit 4:2 in Führung lagen. Joshua Meyers und Felix Köbele brachten Neuwied früh mit 2:0 in Führung, Raphael Joly und Dominik Lascheit konnten für die Füchse ausgleichen. Nach Toren von Artur Tegkaev und erneut Joshua Meyers gingen die Bären mit 4:2 in Führung. Innerhalb von knapp zwei Minuten drehten Finn Walkowiak, Dennis Fischbuch und Sebastian Busch die Partie Mitte des letzten Drittels.

Der Herner EV verteidigte den zweiten Tabellenplatz durch einen 9:1-Sieg bei Schlusslicht Frankfurt, die Moskitos Essen verbesserten sich durch einen 5:1-Sieg Neuss auf den dritten Tabellenplatz vor dem EHC Neuwied. Die Ratinger Aliens setzten sich gegen Hamm mit 9:1 durch.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.06.2025 15:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
05.01.2015, 12:20 Uhr
fan (Gast)
Füssens Abwehr war nicht anwesend.
Bewerten:0 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Florian Reinwald
Stürmer wechselt von Weiden nach Kaufbeuren
Tobias Echtler
Verteidiger wechselt von Landshut nach Riessersee
Julian Hübner
Torwart wechselt nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 18.06.2025, 02:00


Florida
-:-
Edmonton


Geburtstage
Eirik Salsten
Stürmer

Anzeige

Anzeige