Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 26.09.2014, 23:16

Saisonauftakt in den Oberligen Süd und West

Selb und Duisburg erste Spitzenreiter

Erster Spitzenreiter der Oberliga Süd sind die Selber Wölfe, die sich bei Aufsteiger Sonthofen deutlich mit 9:0 durchgesetzt haben. Mit jeweils 5:2 setzten sich die Bayreuth Tigers beim EV Füssen und der EC Peiting gegen die Blue Devils Weiden durch und belegen die Plätze zwei und drei. Im Westen kamen die Füchse Duisburg bei den Hammer Eisbären zu einem 3:0-Sieg.

Keine Mühe hatten die Selber Wölfe vor 1.119 Zuschauern beim 9:0-Auftaktsieg bei Aufsteiger ERC Sonthofen. Kyle Piwowarczyk (10.), Herbert Geisberger (17.) und Dan Heilman (18.) sorgten bereits im ersten Drittel für klare Verhältnisse. Im zweiten Drittel legten Achim Moosberger (23.), Eric Neumann (37.), Jared Mudryk (38.) und Christopher Schadewaldt (39.) zum 7:0 nach, Dan Heilman (45.) und Herbert Geisberger (55.) erzielten die Tore Nummer acht und neun.

Vor 490 Zuschauern setzte sich der EC Peiting mit 5:2 gegen die Blue Devils Weiden durch. Nach Toren von Michael Baindl (7.) und Martin Guth (11.) für die Gastgeber, sowie Patrik Schadt (2.) und Ralf Herbst (20.) für die Blue Devils stand es zur ersten Pause 2:2. Michael Kreitl (30.), Jon-Thomas MacDonald (50.) und erneut Michael Baindl (56.) erzielten die weiteren Tore der Gastgeber.

Punkt- und torgleich mit dem EC Peiting sind die Bayreuth Tigers nach einem 5:2-Sieg beim EV Füssen. Die Gastgeber gingen durch Simon Klingler in der siebten Minute in Führung, Michal Bartosch (17.) und Mitchell Theoret (26.) drehten die Partie. In der 37. Minute glich Matthias Mayr vor 743 Zuschauern zum 2:2 aus, Mitchell Theoret (44.), Ivan Kolozvary (46.) und Andreas Geigenmüller (50.) trafen im Schlussdrittel für die Tigers.

Die Tölzer Löwen haben sich vor 868 Zuschauern gegen den EHC Freiburg mit 5:3 durchgesetzt. Zweimal gingen die Gastgeber durch Tom-Patric Kimmel in der 12. und 23. Minute in Führung, Tobias Kunz (17.) und Chris Billich (36.) glichen jeweils aus. Knapp sechs Minuten reichten den Löwen um im Schlussdrittel durch Sebastian Koberger (46.), Christoph Fischhaber (50.) und Christoph Kabitzky (52.) mit 5:2 in Führung zu gehen. Steven Billich verkürzte in der 60. Minute noch zum 5:3-Endstand.

Die Erding Gladiators sind mit einem 4:2-Sieg gegen den EV Regensburg in die Saison gestartet. Marko Babic (3.), Florian Zimmermann (22.) und Philipp Michl (23.) brachten die Gladiators mit 3:0 in Führung. Vor 1.373 Zuschauern konnte David Stieler in der 36. und 57. Minute für Regensburg verkürzen, Philip Michl erzielte in der 45. Minute den vierten Treffer der Hausherren.

Nach Verlängerung hat sich Deggendorf Fire gegen den EHC Klostersee mit 3:2 durchgesetzt.Patrik Beck (28.) und Benjamin Frank (36.) trafen in regiulärer Spielzeit für Fire, Raphael Kaefer (22.) und Valentin Scharpf (57.) für die Grafinger. In der 65. Minute erzielte Stefan Ortolf in Überzahl das Siegtor der Gastgeber.

In der Oberliga West haben die Füchse Duisburg den Auftakt bei den Hammer Eisbären mit 3:0 für sich entschieden. Diego Hofland, Finn Walkowiak und Stephan Fröhlich trafen für die Füchse.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 20:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 20:20


Norwegen
-:-
Tschechien


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige