Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 03.11.2013, 21:32

Selb schlägt Freiburg im Spitzenspiel

Erster Punkt für Crocodiles - Neuss schlägt Essen


Die Selber Wölfe haben das Spitzenspiel in der Oberliga Süd gegen den EHC Freiburg vor 2.201 Zuschauern mit 3:1 für sich entschieden und in der Tabelle auf nur noch zwei Punkte verkürzt. Kyle Piwowarczyk raf in der fünften Minute zur Führung der Gastgeber, Dan Heilman legte in der 22. Minute nach. Durch Nikolas Linsenmaier konnten die Gäste in der 23. Minute verjürzen, Dennis Schiener traf in der 34. Minute zum 3:1-Endstand für die Wölfe.

Durch einen 4:2-Sieg gegen die Bayreuth Tigers haben sich die Erding Gladiators auf den dritten Tabellenplatz verbessert. Vor 858 Zuschauern ragte Alexander Gantschnig mit zwei Toren heraus. Einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen feierten die Tölzer Löwen gegen den EV Füssen, der bis zur 24. Minute noch mit 3:0-Toren in Führung lag. Den entscheidenden Penalty verwandelte Johannes Sedlmayr vor 999 Zuschauern. Nichts zu holen gab es für den EV Regensburg vor 568 Zuschauern beim EHC Klostersee. Mit 6:1 setzten sich die Grafinger deutlich durch. Durch ein Tor von Dusan Andrasovsky aus der 65. Spielminute setzten sich die Blue Devils Weiden bei den Mighty Dogs Schweinfurt mit 4:3 nach Verlängerung durch. Die dritte Niederlage in Folge kassiere der EC Peiting mit 2:3 gegen Schlusslicht Deggendorf. Jan Benda erzielte in der 51. Minute den entscheidenden Treffer für die Gäste.

Bereits am Samstag haben die Icefighters Leipzig das Spitzenspiel im Osten gegen FASS Berlin vor 1.180 Zuschauern mit 4:2 für sich entschieden. Nach der Führung der Gäste durch Vincent Schlenker aus der zweiten Minute drehten und entschieden Tomas Vrba (19. und 47.), Kevin Nighbert (29.) und Damian Martin (53.) die Partie für die Gastgeber. Christoph Kabitzky konnte noch zum 4:2-Endstand verkürzen (54.). Mit 13 Toren wurden die 526 Zuschauern der Partie zwischen dem ESV Schönheide und Tornado Niesky verwöhnt, die die Gäste nach Verlängerungmit 7:6 für sich entschieden. Für die mit nur 13 Feldspielern angetretenen Tornados traf Marcel Linke doppelt, Vitezslav Jankovych entschied die Begegnung in der 62. Spielminute. Für den EHV erzielte Georg Albrecht ebenfalls zwei Tore.

Vier Tore in acht Minuten sicherten den Saale Bulls Halle einen 6:3-Sieg bei den Jonsdorfer Falken. Bis zur 48. Minute lagen die Gastgeber noch mit 3:2 in Führung, dann drehten Eric Wunderlich (48.), Sebastian Lehmann (51.), Matthias Schubert (52.) und Robin Sochan (56.) die Partie zum 3:6-Endstand. Auch die Partie zwischen den Wild Boys Chemnitz und den Black Dragons Erfurt endete mit 3:6. Überragend waren Adam Sergerie und Ryan Olidis mit je zwei Toren und drei Vorlagen für die Black Dragons.

Bis zur "Halbzeit" konnten die GEC Ritter im Gastspiel bei den Hannover Scorpions vor 996 Zuschauern ein 2:2-unentschieden halten, unterlagen letztlich aber klar mit 3:8-Toren. Andreas Morczinietz war mit drei Toren und zwei Vorlagen überragender Akteur beim ehemaligen DEL-Club. Einen 5:1-Sieg fuhr der Hamburger EV gegen die Harzer Falken ein. Nikolai Varianov und Bruno Zabis entschieden die Partie mit je zwei Toren im Mittelabschnitt.

Das Topspiel konnten die Piranhas Rostock gegen die Hannover Indians vor 1.203 Zuschauern mit 5:3 gewinnen. Petr Sulcik (52.) und Paul Stratmann (55.) entschieden die Begegnung für die Piranhas, nachdem die Indians nach einen Doppelpack von Darcy Vaillancourt zur ersten Pause mit 2:0-Toren in Führung lagen. Den ersten Punkt der Saison holten die Hamburg Crocodiles, die beim Adendorfer EC nach Penaltyschießen mit 4:5 unterlagen. Markus Kankaanranta verwandelte den entscheidenden Penaly für die Heidschnucken.

Im Westen mühten sich die Löwen Frankfurt zu einem 4:2-Sieg beim Königsborner JEC und verteidigten Tabellenplatz eins. Clarke Breitkreuz (47.) und Marton Vas (58.) trafen zum Sieg der Hessen. Keine Mühe hatten die Kassel Huskies beim 8:0-Sieg in Grefrath. Branislav Pohanka und Christian Billich trafen jeweils doppelt.

Die Füchse Duisburg mühten sich zu einem 3:2-Sieg bei den Ratinger Aliens. Den Siegtreffer der Füchse erzielte Niklas Turnwald in der 47. Spielminute. Der Herner EV drehte bei den Eisbären Hamm einen 0:3-Rückstand noch zum 4:3-Erfolg. Michel Ackers und Dennis Schlicht trafen je doppelt für den Aufsteiger. Den ersten Saisonsieg holte der Neusser EV mit 8:5 gegen die Moskitos Essen. Danny Wood und Mario Mijeli erzielten je zwei Tore für den Aufsteiger, der bereits mit einer 4:0-Führung in die erste Pause ging.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 06:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige