Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 01.11.2016, 21:49

Süd: Kantersiege für Selb und Bad Tölz

Sonthofen und Weiden setzten Niederlagenserien fort

Kampf der Torhüter: Wölfe-Goalie Sebastian Stefaniszin gegen Teufel Philip Lehr.
Kampf der Torhüter: Wölfe-Goalie Sebastian Stefaniszin gegen Teufel Philip Lehr. Foto: Mario Wiedel.
Die Selber Wölfe und die Tölzer Löwen haben ihre Spiele am Dienstag deutlich gewonnen. Der Tabellenführer aus Selb gewann mit 8:3 gegen die Blue Devils Weiden. Für die Teufel ist es die fünfte Niederlage in Folge. Selb festigt mit dem siebten Sieg in Serie den Spitzenplatz.

Die Gäste aus Weiden kamen zunächst gut in die Partie und lagen nach 29 Sekunden durch ein Tor von Martin Heinisch frühzeitig in Führung. Landon Gare (4.) und Kyle Piwowarczyk (12.) drehten die Partie noch im ersten Durchgang. Mit zwei Toren innerhalb von 62 Sekunden legten Florian Ondruschka (21.) und Landon Gare (22.) zu Beginn des zweiten Drittels nach. Peter Hendriksson (32.), Landon Gare (39.), Jared Mudryk (40.) und Michael Dorr (40.) sorgten mit weiteren vier Toren bis zur zweiten Pause für die Vorentscheidung. Jussi Tapio (41.) und Ales Jirik (59.) betrieben in den letzten zwanzig Minuten noch Ergebniskosmetik für die Blue Devils.

Die sechste Niederlage kassierte der ERC Bulls Sonthofen bei den Tölzer Löwen. Das Spiel endete 8:0 für die Gastgeber. Florian Strobl (30./32.) und Johannes Sedlmeyer (15./49.) trafen doppelt, die weiteren Tore schossen Jordan Baker (8.), Thomas Schenkel (15.) und Tobias Kircher (55.).

Erster Verfolger der Wölfe bleibt der Deggendorfer SC nach einem 6:2 gegen über den EHV Schönheide. Der DSC legte den Grundstein zum Sieg im ersten Abschnitt. Dmitrij Litesov (5.), Kyle Gibbson (13.), Sylvester Radlsbeck (17.) und Mychal Monteith (19.) trafen zum 4:0-Pausenstand. Die folgenden Drittel endeten 1:1-Unentschieden. Für Schönheide trafen Tomas Vrba (22.) und Denis Gulda (53.), bei Deggendorf konnten sich Kyle Gibbons (37.) und Alexander Janzen (47.) in die Torschützenliste eintragen.

Der EV Regensburg musste beim 3:2-Erfolg nach Verlängerung in Höchstadt einen Zähler abgeben. Den Siegtreffer markierte Barry Noe in der 65. Spielminute. In der regulären Spielzeit hatten Brandon Wong (19.) und Nikola Gajovsky (34.) für den EVR getroffen. Bei Höchstadt waren Patrik Dzemla (27.) und Ales Kreuzer (31.) erfolgreich.

Der EHC Waldkraiburg gewann das Aufsteiger-Duell bei den EV Lindau Islanders mit 3:2 nach Verlängerung und verkürzte den Rückstand auf den achten Tabellenplatz auf fünf Punkte. Michael Trox entschied die Begegnung in der Overtime für die Löwen. Lindau lag nach zwei Toren von Philipp Haug (2.) und Michal Mlynek (9.) in der Anfangsphase mit 2:0 in Front. Nico Vogl (30.) und Peter Szabo (57.) glichen für Waldkraiburg aus.

Der EC Peiting überholte den EV Landshut in der Tabelle mit einem 5:3-Heimerfolg. Bis zehn Minuten vor dem Spielende stand es 3:3. Tim Rohrbach (50.) brachte Peiting erneut in Führung. Ty Morris entschied die Partie im Powerplay in der vorletzten Spielminute.
Kommentar schreiben
Gast
26.10.2025 14:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
14. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 17:00
12. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 16:00
12. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 18:00
12. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
23. Nick Vieregge
Stuttgart Rebels
25. Joey Luknowsky
Rostock Piranhas
30. Kevin Reich
Eispiraten Crimmitschau