Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.10.2011, 16:56

15. Spieltag: Hamburg müht sich gegen Straubing

Hannover schlägt Köln - Mannheim unterliegt Wolfsburg

Die Hamburg Freezers haben zum Auftakt des 15. Spieltags einen glücklichen 1:0-Sieg gegen die Straubing Tigers gefeiert. Vor 7.039 Zuschauern traf Thomas Oppenheimer in der 49. Minute. Im zweiten Nachmittagsspiel setzten sich die Hannover Scorpions gegen die Kölner Haie nach Verlängerung mit 4:3 durch.

Vor 4.155 Zuschauern brachten Marcel Ohmann in Unterzahl (11.) und Greg Claaßen (14.) die Haie zunächst mit 2:0 in Führung. Noch vor der ersten Pause konnten Jeff Hoggan (17.) und Marvin Krüger (18.) innerhalb von 51 Sekunden für die Scorpions zum 2:2 ausgleichen. Im zweiten Abschnitt brachte Jason Jaspers die Gäste in der 22. Minute erneut in Führung, Chris Herperger glich in doppelter Überzahl in der 29. Minute erneut aus. Nach torlosem Schlussdrittel entschied Martin Hlinka die Partie drei Sekunden vor Ende der Verlängerung mit dem 4:3 der Hannover Scorpions.

Krefeld besiegte die Augsburger Panther mit 2:1. Die Führung der Panther durch Valery-Trabucco (29.) in Unterzahl glichen die Pinguine durch Boris Blank (35.) ebenfalls in Unterzahl aus. Für die Entscheidung sorgten die Gastgeber vor 4361 Zuschauern in der Schlussminute. Daniel Pietta (60.) traf zum Sieg für Krefeld.

In München verloren die Berliner Eisbären mit 3:5. Zweimal lagen die Gastgeber im ersten Durchgang durch Jason Ulmer (7.) und Felix Petermann (16.) in Führung, zweimal schafften die Gäste durch Travis James Mulock (11.) und Darin Olver (19.) den Ausgleich. Im zweiten Abschnitt legten die Münchner entscheidend vor. Eric Schneider (24./33.) und Martin Buchwieser (25.) erzielten drei Tore innerhalb von neun Minuten. Den Eisbären gelang nur noch der Anschlusstreffer zum 3:5.

Einen dringend benötigten Sieg schafften die Nürnberg Ice Tigers gegen die DEG Metro Stars. Nach zwischenzeitlicher 5:2-Führung der Franken zu Beginn des letzten Drittels mussten die Ice Tigers am Ende noch um den Heimerfolg zittern. Greg Leeb (60.) erlöste die knapp 5000 Zuschauer mit dem 6:4 ins leere Düsseldorfer Tor. Zuvor hatten Christopher Collins (7.), Tim Schüle (20.), Vitalij Aab (22./40.) und Eric Chouinard (32.) für Nürnberg getroffen. Bei den Metro Stars waren Adam Courchaine (20.), Andy Roach (33./56.) und Andy Hedlund (54.) getroffen.

Mannheim verspielte einen Erfolg auf eigenem Eis in der vorletzten Spielminute. Nach dem ersten Abschnitt hatten die Adler mit 3:0 in Führung gelegen. Ronny Arendt (9.), Frank Mauer (15.) und Ken Magowan (15.) hatten gegen Wolfsburg getroffen. Nach dem Seitenwechsel konnten Stephen Werner (23.), David Lalibert (36.), und Norman Milley (40.) brachten den Vizemeister wieder ins Spiel zurück. Nikolai Goc (30.) sorgte für den vierten Mannheimer Treffer im zweiten Durchgang. Mit einen Powerplaytor glichen die Grizzly Adams durch Kai Hospelt (59.) aus und trafen 55 Sekunden später noch zum 5:4 und nahmen damit alle drei Punkte mit auf die Heimreise.

Ingolstadt besiegt Iserlohn mit 7:4. Nach dem Führungstor der der Sauerländer durch Dave Spina (2.) trafen die die Panther sechs Mal in Folge. Derek Hahn (4.), Michel Periard (16.), Jeff Likens (19.), Rick Girard (32.), Kris Sparre (48./50.) und Joe Motzko erzielten die Tore für den ERC. Jeff Giuliano (54.), Mark Ardelan (54.), Jassen Cullimore (59.) sorgten bei den Roosters noch für Ergebniskosmetik.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.07.2025 06:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
31.10.2011, 12:27 Uhr
hang.over (Gast)
Wieso?.....willst Du die kaufen?
Bewerten:0 

31.10.2011, 10:16 Uhr
(Gast) (Gast)
stehen die freezers noch zum verkauf?
Bewerten:0 

31.10.2011, 10:12 Uhr
Düsselhenry
Nürnberg gg.DEG: Gratulation an die ICE Tigers, Info an die DEG: eine Eishockeymannschaft ist wie ein Uhrwerk - nur wenn sich ALLE Räder drehen, geht´s auch. Für mich waren an diesem Tag die 900 km auf der Autobahn das Beste.
Bewerten:0 

31.10.2011, 06:47 Uhr
jaropouz (Gast)
Seit ewigen Zeiten bin ich Fan der Cracks vom Seilersee,hab hunderte von Spielen des ECD / IEC gesehen, mitgefiebert, gelitten und gefreut.Seit 20 Jahren lebe ich in Bayern und besuche alle Spiele meines IEC in Bayern. Was das Team gestern bei den Panthern in Ingolstadt abgeliefert hat war echt kra...
Weiterlesen Bewerten:0 




DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sahir Gill
Stürmer wechselt von Landshut nach Hannover
Ethan Prow
Verteidiger wechselt von Buffalo nach Wolfsburg
Niklas Lunemann
Torwart wechselt von Köln nach Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Philipp Dietl
Torwart