Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.11.2015, 21:09

16. Spieltag: Krefeld überrascht in Berlin

Adler siegen im Derby in Schwenningen

Krefelds Mike Collins gegen Berlins Andre Rankel.
Krefelds Mike Collins gegen Berlins Andre Rankel. Foto: City Press.
Aktualisiert Die Krefeld Pinguine haben nach vier Niederlagen in Folge am Sonntag in Berlin wieder ein Erfolgserlebnis feiern können. Die Pinguine gewannen am letzten Spieltag vor der Deutschland-Cup-Pause bei den Eisbären mit 4:0 (1:0 1:0 2:0). Die Hamburg Freezers kamen gegen die Augsburger Panther zu einem 5:3 (3:2 2:0 0:1). Mit jeweils 4:3-Toren setzten sich der EHC München, anch Penaltyschießen, gegen die Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers bei den Nürnberg Ice Tigers durch. Die Adler Mannheim haben sich im Derby bei den Schwenninger Wild Wings mit 4:2 durchgesetzt. Nach Penaltyschießen mussten sich die Iserlohn Roosters der Düsseldorfer EG geschlagen geben, der ERC Ingolstadt setzte sich letztlich klar gegen die Kölner Haie durch.

Vor über 13.000 Zuschauern brachte Scott Valentine die Pinguine in Berlin in Führung. Dominik Meisinger (29.) erhöhte kurz vor der "Halbzeit" zum 2:0. Im Schlussabschnitt legten Henrik Eriksson (43.)und David Fischer (58.) mit einem Empty-net Goal für die Rheinländer nach. Die Eisbären verpassten durch die Heimniederlage eine mögliche Rückkehr an die Tabellenspitze. Krefeld bleibt auch nach dem Auswärtssieg Vorletzter.

Die Hamburg Freezers erwischten gegen die Augsburger Panther einen optimalen Start und trafen nach 94 Sekunden im Powerplay zum 1:0 durch Jerome Flaake (2.). Flaake erhöhte neun Minuten später auch zum 2:0 (11.). Als James Bettauer für die Panther auf die Strafbank musste traf Jonathan Matsumoto (12.) in Unterzahl zum 1:2. Die Hanseaten nutzten die Strafzeit aber 38 Sekunden später, um den alten Abstand wiederherzustellen. Philippe Dupuis (12.) erzielte das 3:1. Auch den Panthern gelang im ersten Abschnitt noch ein Tor in Überzahl. Adrian Grygiel (17.) sorgte für den 3:2-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel glückte dann den Hamburgern ein Tor in Unterzahl. Als Martin Sertich auf der Strafbank saß, traf Morten Madsen (27.) zum 4:2. Für Hamburg traf Julian Jakobsen noch zum 5:2 (31.), Jonathan Matsumotos Tor in der vorletzten Spielminute zum 5:3 war gleichzeit der Endstand.

Nach Penaltyschießen hat sich der EHC Red Bull München vor 3.790 Zuschauern gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 4:3 durchgesetzt. Zunächst traf Tyler Haskins in der achten Minute in Überzahl zur Führung der Gäste, Mads Christensen (9.), Richie Regehr (33.) und Daniel Sparre (45.) drehten den Rückstand der Bayern in eine 3:1-Führung. Durch Tyler Haskins (48.) und Lubor Dibelka (52.) kamen die Niedersachsen noch zum Unentschieden, Jerome Samson, der als Einziger von jeweils sechs Schützen verwandeln konnte, sicherte den Gastgebern den Zusatzpunkt.

Die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg unterlagen den Straubing Tigers vor 6.697 Zuschauern mit 3:4-Toren. In der 18. Minute brachte Steven Reinprecht die Gastgeber in Führung, Blaine Down traf in Überzahl in der Schlussminute des ersten Abschnitts zum Ausgleich. Nach der Führung der Gäste durch Mirko Höfflin (27.) konnte Steven Reinprecht in der 36. Minute ausgleichen. Michael Connolly (47.) und Steven Zalewski (59.) sorgten mit den Treffern zum 2:4 für die Entscheidung, das Anschlusstor durch Kurtis Foster sieben Sekunden vor Spielende fiel zu spät.

Vor 6.215 Zuschauern mussten sich die Schwenninger Wild Wings im Derby gegen die Adler Mannheim mit 2:4 geschlagen geben. Den Führungstreffer der Gäste durch Kai Hospelt (6.) konnte Yan Stastny in doppelter Überzahl noch ausgleichen (13.). Brandon Yip (33.), Jamie Tardif (53.) und Andrew Joudrey (59.) sorgten mit den Toren zum 1:4 für die Entscheidung, Daniel Schmölz gelang noch der zweite Treffer der Gastgeber.

Nach Penaltyschießen hat sich die Düsseldorfer EG bei den Iserlohn Roosters mit 2:1 durchgesetzt. Vor 4.967 Zuschauern brachte Tim Schüle die Gäste in der 27. Minute in Führung, Jason Jaspers konnte in der 37. Spielminute ausgleichen. Im abschließenden Penaltyschießen verwandelten Alexei Dmitriev und Robert Collins für die Gäste, sowie Mike York für die Roosters.

Der ERC Ingolstadt hat sich vor 3.963 Zuschauern gegen die Kölner Haie mit 4:1 durchgesetzt. Thomas Greilinger (20.) und Johannes Solmonsson (31.) hielten die Partie zur "Halbzeit" ausgeglichen. In der Schlussphase trafen John Laliberte (52.), Jared Ross (53.) und Petr Taticek (59.) zum Sieg der Panther.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.07.2025 03:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
01.11.2015, 23:16 Uhr
Moe
Ich finde es gut, dass nach einem Viertel der Saison auch auf den unteren Plätzen noch keine Teams wirklich abgeschlagen sind. Mit einer kleinen Serie ist jedes Team noch gut dabei im Kampf um die Play-offs.
Bewerten:15 




DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau
Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Tomas Sykora
Stürmer