Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.11.2012, 19:36

20. Spieltag: Wechsel an der Tabellenspitze

Adler Mannheim profitieren von Kölner Niederlage

Am 20. Spieltag haben die Adler Mannheim die Tabellenführung übernommen. Gegen die Hamburg Freezers setzten sich die Adler trotz 0:3-Rückstand nach dem ersten Drittel noch mit 5:3-Toren durch und verdrängten die Kölner Haie, die gegen die Eisbären Berlin mit 0:3 unterlagen. Die bayerischen Derbies entschieden der EHC München gegen Augsburg und der ERC Ingolstadt in Nürnberg für sich, Krefeld, Iserlohn und Straubing feierten knappe Heimsiege.

Die Kölner Haie mussten sich gegen die Eisbären Berlin mit 0:3-Toren geschlagen geben und haben die Tabellenführung verloren. Vor 12.784 Zuschauern hatten die Gastgeber im ersten Abschnitt einige gute Einschussmöglichkeiten, unter anderem setzte Felix Schütz einen Penalty an den Pfosten. Tore sollten aber erst im zweiten Abschnitt folgen, nämlich dreifach für die Eisbären. Andre Rankel (23.), Jens Baxmann (27.) und Laurin Braun (39.) schossen den Titelverteidiger mit 3:0 in Führung. Im Schlussdrittel brachten die Eisbären den Sieg mit etwas Glück und viel Geschick über die Zeit.

Nach dem ersten Abschnitt sahen die Hamburg Freezers im Topspiel bei den Adlern Mannheim wie der sichere Sieger aus. Mathieu Roy (10.), Matt Pettinger (12.) und Rob Collins (18.) schossen die Hanseaten mit 3:0 in Führung. Keine sieben Minuten benötigten die Adler im zweiten Abschnitt zum Ausgleich. Yanick Lohoux (23. und 25.) und Marcus Kink (30.) erzielten die Treffer zum 3:3, Yanick Lehoux brachte die Adler mit seinem dritten Tor des Abends in der 41. Minute mit 4:3 erstmals in Führung. Den Schlusspunkt setzte Craig MacDonald 62 Sekunden vor Spielende mit einem Schuss ins leere Tor der Freezers.

Nach Verlängerung setzte sich der ERC Ingolstadt bei den Nürnberg Ice Tigers mit 4:3-Toren durch. Vor 4.427 Zuschauern legten Thomas Greilinger (2. und 47.) und Christoph Gawlik (55.) dreimal für die Panther vor, Casey Borer (25.), Connor James (52.) und Eric Chouinard (60.) glichen jeweils aus. Den Siegtreffer des ERC erzielte Joe Motzko nach 2:02 Minuten in der Verlängerung.

Der EHC München setzte sich im Derby gegen die Augsburger Panther vor 4.476 Zuschauern deutlich mit 5:0 durch. Nach 40 Sekunden im zweiten Abschnitt traf NHL-Neuzugang Paul Stastny zur Führung der Münchener, im Schlussdrittel legten Lubor Dibelka (43.), Martin Buchwieser (47.), Bryan Adams (55.) und Blake Wheeler (58.) zum Kantersieg nach.

Einen 2:1-Sieg holten die Krefeld Pinguine gegen die Grizzly Adams Wolfsburg und schlossen das Wochenende mit zwei Siegen ab. In der 11. Minute traf Sebastian Furchner zunächst zur Führung der Niedersachsen, Andreas Driendl (37.) und Adam Courchaine (52.) trafen vor 4.580 Zuschauern zum Sieg der Pinguine.

Ein Doppelpack von Tobias Wörle sicherte den Iserlohn Roosters einen 3:2-Sieg gegen die Düsseldorfer EG. In der 13. Minute traf der Angreifer der Roosters zur 1:0-Führung, in der 36. Minute erzielte er das vorentscheidende 3:1. Travis Turnbull glich in der 29. Minute in Unterzahl zum 1:1 aus, genau zwei Minuten später traf Michael Wolf vor 4.121 Zuschauern zum 2:1. Nikolaus Mondtkonnte in der 43. Minute für die DEG noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Die Straubing Tigers verteidigten Rang fünf durch einen 2:1-Sieg gegen die Hannover Scorpions. Vor 4.292 Zuschauern brachten Daniel Sparre (32.) und Tyler Beechey (49.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung, Ivan Ciernik verkürzte zwei Sekunden vor Spielende noch zum 2:1-Endstand. Hannovers Stephan Daschner kassierte in der 50. Minute 57 Straminuten auf einen Schlag. Wegen Behinderung bekam er zwei Minuten aufgebrummt, anschließend wegen "Beschimpfung von Offiziellen" zunächst eine 10-minütige Disziplinarstrafe und eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen des gleichen Vergehens. Auf dem Weg in die Kabine legte sich Daschner noch mit Zuschauern an und wurde obendrein mit einer Matchstrafe bedacht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 04:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
19.11.2012, 10:17 Uhr
Markus (Gast)
@Gast mit Antwort auf Hirvi, wer das Spiel gestern selbst gesehen hat kann beurteilen wie die NHL-Stars den Red Bulls helfen. Stastny war vor dem Spiel in Hannoi bereits 26 Stunden auf den Beinen!
Bewerten:4 

18.11.2012, 22:23 Uhr
gast (Gast)
@Hirvi Das glaube ich nicht, denn beim Freitagsspiel gegen die Scorpions haben die beiden nichts bewegt.
Bewerten:0 

18.11.2012, 19:54 Uhr
Hirvi
Wow, zwei NHL-Neuzugänge genügen anscheinend, um aus Red Bull München ein ganz anderes Team zu machen.
Bewerten:1 




DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Pontus Wernerson Libäck
Stürmer wechselt von Duisburg nach Hamm
Linus Wernerson Libäck
Stürmer wechselt von Duisburg nach Hamm
Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart