Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.11.2013, 22:15

21. Spieltag: Nur drei Entscheidungen nach 60 Minuten

Düsseldorf und Wolfsburg überraschen auswärts

Am 21. Spieltag musste das Spitzen-Trio der DEL ins Penaltyschießen. Die Kölner Haie unterlagen den Grizzly Adams Wolfsburg mit 2:3-Toren, die Adler Mannheim kamen bei den Iserlohn Roosters zu einem 4:3-Sieg und die Nürnberg Ice Tigers unterlagen mit 1:2 gegen die Düsseldorfer EG. Knapp waren auch die Entscheidungen in Straubing und Augsburg. Die Tigers unterlagen den Hamburg Freezers nach Verlängerung mit 1:2, die Panther schlugen die Schwenninger Wild Wings mit 5:4. Einen 5:2-Sieg fuhren die Eisbären Berlin gegen den EHC München ein, mit 3:0 setzten sich die Krefeld Pinguine beim ERC Ingolstadt durch.

Nach Penaltyschießen mussten sich die Kölner Haie gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 2:3 geschlagen geben. Zunächst gingen die Gäste aus Niedersachsen in der achten Minute durch Marco Rosa in Führung, Chris Minard (26.) und Mirco Lüdemann (33.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. Vor 9.056 Zuschauern konnte Aleksandar Polaczek in der 59. Minute zum 2:2 ausgleichen, Brent Aubin verwandelte den entscheidenden Penalty.

Einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen holten die Adler Mannheim bei den Iserlohn Roosters. In Unterzahl brachte Mirko Höfflin die Adler in der zehnten Minute in Führung, Marl El Sayed erhöhte keine vier Minuten später. Im zweiten Drittel konnten Tyson Mulock (24.) und Mike York in doppelter Überzahl (25.) zunächst zum 2:2 ausgleichen, vor 3.500 Zuschauern traf Florian Kettemer in der 35. Minute zur erneuten Führung der Gäste. Robert Raymond konnte 79 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit zum 3:3 ausgleichen, Yanick Lehoux entschied die Partie abschließend.

Die Düsseldorfer EG überraschte mit einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen bei den Nürnberg Ice Tigers. Die favorisierten Gastgeber gingen durch Fredrik Eriksson in der 28. MInute in Führung, Ashton Rome konnte in der 34. Minute für die DEG ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Nikolaus Mondt als siebter Schütze der Rheinländer.

Einen letztlich klaren 5:2-Sieg fuhren die Eisbären Berlin gegen den EHC München ein. Die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt gingen durch Thomas Holzmann bereits in der vierten Minute in Führung, Matt Foy konnte in der 15. Spielminute ausgleichen. In der 36. Minute traf Darin Olver zur Führung des Titelverteidigers, Kristopher Sparre konnte noch im zweiten Drittel zum 3:1 erhöhen (40.). Im Schlussdrittel war Darren Haydar in der 52. Minute zum 2:3 für die Bayern zur Stelle, Casey Borer in Unterzahl (55.) und Mark Bell mit seinem ersten Tor für die Eisbären (56.) erhöhten zum 5:2-Endstand.

Die Krefeld Pinguine kamen beim ERC Ingolstadt zu einem klaren 3:0-Sieg. Sinan Akdag (24.) und Martin Schymainski (34.) legten im zweiten Abschnitt zur 2:0-Führung der Pinguine vor, Daniel Pietta erzielte in der 55. Minute den Schlusspunkt. Pinguine-Schlussmann Lukas Lang überzeugte mit 30 abgewehrten Torschüssen.

Einen 5:4-Sieg erkämmpften sich die Augsburger Panther vor 4.773 Zuschauern gegen die Schwenninger Wild Wings. In der 16. Minute brachte T.J. Treveljan die Panther in Führung, André Reiß (21.), Brian Roloff- (27.) und Ivan Ciernik (34.) legten im zweiten Drittel zum 4:0 der Panther nach. Im Schlussdrittel konnten David Sulkovsky (46.), Stephan Wilhelm (49.) und Ty Wishart (52.) für die Wild Wings zum 3:4 verkürzen, 56 Sekunden später sorgte Ivan Ciernik mit dem 5:3 für die Vorentscheidung. Fünf Sekunden vor Spielende konnte Ryan Ramsay noch zum 5:4-Endstand verkürzen.

Mit 2:1 setzten sich die Hamburg Freezers nach Verlängerung bei den Straubing Tigers durch. Nach torlosem erstem Drittel war Adam Mitchell in der 23. Minute zur Führung der Freezers zur Stelle, Sören Sturm konnte in der 41. Minute ausgleichen. In Überzahl traf Thomas Oppenheimer in der 64. Minute zum Sieg der Hanseaten.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 09:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
23.11.2013, 17:34 Uhr
eishockeyfan (Gast)
naaa.keine kommentare? so schlimm war der spieltag doch gar nicht... wir sammeln mühsam wie ein eichhörnchen punkte.. aber immerhin :-) berlin legt uns alle rein :-) nach tabellenstand hätte berlin verlieren müssen und am so. dafür gewinnen :-) aber auch auf die ist kein verlass mehr :-))wenn es in...
Weiterlesen Bewerten:10 

23.11.2013, 13:16 Uhr
John (Gast)
ein Punkt für die stark ersatzgeschwächten Haie ist OK! Ohne die sehr fragwürdige Strafe in den letzten Sekunden des Spiels und somit 6:4 Überzahl, hätte WOB noch eine Std. spielen können ohne einen Treffer zu erzielen; so ist Sport :-))))
Bewerten:4 



DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer