Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.11.2013, 22:23

23. Spieltag: Haie stolpern in Hamburg

Krefeld gewinnt Verfolgerduell, Nürnberg das Derby

Der Vorsprung der Kölner Haie schmilzt. Der Spitzenreiter unterlag am 23. Spieltag bei den Hamburg Freezers mit 2:5 und liegt nur noch drei Punkte vor den Krefeld Pinguinen, die das Verfolgerduell bei den Adlern Mannheim mit 4:2 für sich entschieden. Die Nürnberg Ice Tigers setzten sich im Derby gegen den EHC München nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch , die Grizzly Adams Wolfsburg liegen nach einem 5:1-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings nur noch zwei Punkte hinter den Franken auf Rang sechs. Heimsiege feierten der ERC Ingolstadt mit 4:0 gegen die Düsseldorfer EG und die Eisbären Berlin mit 2:1 gegen die Augsburger Panther. Einen 5:4-Sieg gab es für die Iserlohn Roosters im Gastspiel bei den Straubing Tigers.

Vor 9.177 Zuschauern setzten sich die Hamburg Freezers gegen die Kölner Haie mit 5:2-Toren durch. Frederik Cabana (10.) und Marius Möchel (14.) schossen die Gastgeber im ersten Drittel mit 2:0 in Führung, mit einem Doppelschlag glichen Andreas Falk (23.) und Yared Hagos (25.) zu Beginn den zweiten Drittels aus. Nur 18 Sekunden nach dem Ausgleich legte Matt Pettinger für die Hanseaten zum 3:2 erneut vor, Kevin Schmidt in doppelter Überzahl (54.) und David Wolf (59.) legten zum 5:2-Endstand nach.

Die Krefeld Pinguine haben das Verfolgerduell bei den Adlern Mannheim mit 4:2 gewonnen und liegen drei Punkte hinter den Haien auf dem zweiten Tabellenplatz. Vor 10.249 Zuschauern brachte Frank Mauer die Gastgeber in der dritten Minute bereits in Führung, Daniel Pietta (5.) und Kevin Clark (11. und 17.) drehten die Partie noch im ersten Abschnitt. Im zweiten Drittel verkürzte Ken Magowan in der 30. Minute für die Adler, Daniel Pietta traf in der 59. Minute zum 4:2-Endstand für die Gäste.

Das bayerische Derby haben die Nürnberg Ice Tigers vor 4.468 Zuschauern gegen den EHC München mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Darren Haydar (7.) und Grant Lewis (40.) brachten die Gäste zweimal in Führung, Brett Festerling (27.) und Patrick Reimer (58.) glichen für die Ice Tigers jeweils aus. Vor 4.468 Zuschauern erzielte Connor James in der 63. Minute das Siegtor der Hausherren.

Trotz einer frühen 1:0-Führung gab es für die Schwenninger Wild Wings in Wolfsburg nichts zu holen. Nick Johnson traf nach 73 Sekunden für den Aufsteiger, Gerrit Fauser (20.), Jeff Likens (21.) und Clarke Breitkreuz (33.) drehten die Partie. Vor 1.821 Zuschauern legten Christoph Höhenleitner und Robbie Bina in der 59. Minute noch zum 5:1-Endstand nach.

Einen souveränen 4:0-Sieg bejubelten die Ingolstädter Anhänger unter den 3.312 Besuchern der Partie gegen die Düsseldorfer EG. Robert Sabolic (8.) und John Laliberte (15.) im ersten, sowie Tim Conboy (29.) und Patrick Hager (33.) im zweiten Abschnitt erzielten die Tore. 

Titelverteidiger Berlin setzte sich vor 10.800 Zuschauern gegen die Augsburger Panther mit 2:1-Toren durch. Laurin Braun brachte die Eisbären in Führung (32.), Brett Breitkreuz glich in der 43. Minute aus. In Überzahl erzielte Mark Bell das Siegtor der Eisbären in der 48. Spielminute.

Die Iserlohn Roosters konnten ihr Gastspiel bei den Straubing Tigers vor 4.560 Zuschauern mit 5:4 gewinnen. Tobias Wörle traf in der dritten Minute zur Führung der Niederbayern, Alex Foster (13.), Mike York (15.) und Neuzugang Chris Connolly (20.) drehten die Partie zum 3:1 der Gäste noch vor der ersten Pause. Im zweiten Drittel brachten Marcel Brandt (22.), Sören Sturm (35.) und Karl Stewart (36.) die Gastgeber mit 4:3 in Führung, Brooks Macek glich in der 43. Minute zum 4:4 aus. Brent Raedeke erzielte knapp drei Minuten vor Spielende das Siegtor der Roosters. 
Kommentar schreiben
Gast
29.08.2025 06:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
30.11.2013, 13:25 Uhr
Ruth (Gast)
die Rumpf-Truppe der Kölner hat sich bis jetzt doch ganz gut geschlagen; das es nach 9 Auswärtssiegen irgend wann mal daneben geht war doch klar
Bewerten:4 

30.11.2013, 08:55 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@wmaximal: Danke, ist korrigiert.
Bewerten:0 

30.11.2013, 08:54 Uhr
wmaximal (Gast)
Hamburg Freezers sind fünfter und nicht vierter wie geschrieben - danke
Bewerten:0 

30.11.2013, 00:47 Uhr
BlackPanther1964
Gute Besserung an Stefan Ridderwall! Eine Gehirnerschütterung wünscht man Niemanden.
Bewerten:11 



DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Ergebnisse: Spiele heute
CHL
1. Spieltag (6)
17:30

Vorbereitung
DEL2-Oberliga (3)
20:00

Vorbereitung
DEL-International (3)
19:00

Vorbereitung
DEL2-International (4)
18:00

Vorbereitung
Oberliga-Oberliga (3)
19:00

Vorbereitung
Oberliga-International (1)
19:30

Vorbereitung
Turnier in Dresden (2)
16:00


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Peiting
-:-
Stuttgart

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
Sportdeutschland.T...
DEL2 für 34,90 Euro pro Monat
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
News-Auswahl

DEL





Transfers

Philip Gogulla
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Krefeld
Valentino Klos
Stürmer verlässt Leipzig
Fabian Ilestedt
Stürmer verlängert Vertrag in Freiburg

TV-Tipp 29.08.2025, 17:30


Rauma
-:-
Lausanne


Geburtstage
Erik Modlmayr
Stürmer
Phillip Kuhnekath
Stürmer