Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.03.2017, 22:12

4. Viertelfinale: Drei Kantersiege am Mittwochabend

München weiter - Drei Matchpucks für Wolfsburg - Berlin gleicht aus

Im Fallen versucht Wolfsburgs Voakes an den Puck zu kommen.
Im Fallen versucht Wolfsburgs Voakes an den Puck zu kommen. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Drei Partien der Viertelfinals standen am Mittwochabend auf dem Programm, dreimal gab es klare Entscheidungen. Erster Halbfinalist ist der EHC Red Bull München, der sich bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven mit 8:2 durchsetzte und die Serie mit 4:0-Siegen für sich entschied. Mit 3:1-Siegen liegen die Grizzlys Wolfsburg nach einem 5:1 gegen die Kölner Haie in Führung, die Eisbären Berlin glichen durch ein 6:1 gegen die Adler Mannheim in der Serie zum 2:2 aus. Bereits gestern gelang den Augsburger Panthern durch ein 4:0 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers der Ausgleich zum 2:2.

Erster Halbfinalist ist der EHC Red Bull München nach 4:0-Siegen gegen die Fischtown Pinguins. In Bremerhaven gelang dem Titelverteidiger ein 8:2-Sieg im vierten Spiel der Serie. Jonathan MAtsumoto (4.) und Jerome Flaake (13.) brachten die Bayern zunächst mit 2:0 in Führung, ehe Jack Combs in der 15. Minute verkürzte. Nach dem dritten Treffer der Gäste durch Jonathan Matsumoto in der 27. Minute machten Frank Mauer (35.), Derek Joslin (36.) und Mads Christensen (38.) innerhalb von knapp vier Minuten den Sack zu und sorgten für eine 6:1-Führung der Gäste zur zweiten Pause. Mike Moore verkürzte in der 49. Minute für die Pinguins, Daryl Boyle (50.) und Yannic Seidenberg (59.) sorgten für den 8:2-Endstand.

Die Grizzlys Wolfsburg liegen in der Serie gegen die Kölner Haie nach einem 5:1-Sieg mit 3:1 in Führung und benötigen nur noch einen weiteren Sieg zum Einzug ins Halbfinale. Vor 4.154 Zuschauern eröffnete Nicholas Johnson in der sechsten Minute den Torreigen, Brent Aubin sorgte mit seinem Treffer in der 24. Minute für eine 2:0-Führung der Grizzlys zur zweiten Pause. Innerhalb von knapp vier Minuten machten Mark Voakes (47.), Fabio Pfohl und Gerrit Fauser (beide 51.) den Sack zu, Christian Ehrhoff gelang in der 59. Minute noch der Ehrentreffer der Haie.

Durch ein 6:1 gegen die Adler Mannheim haben die Eisbären Berlin in der Serie zum 2:2 ausgeglichen. Durch Ryan MacMurchy gingen die Adler in der 17. Spielminute zunächst in Führung, Charles Linglet gelang nur 29 Sekunden später bereits der Ausgleich für die Eisbären (18.). Im zweiten Abschnitt schossen Louis-Marc Aubry (26.), André Rankel (29.) und Laurin Braun (37.) die Gastgeber mit 4:1 in Führung, Laurin Braun (46.) und Darin Olver (56.) legten im Schlussdrittel noch zum Kantersieg nach.
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 23:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (27)
18.03.2017, 13:25 Uhr
Budy (Gast)
Verspricht ne geiler Saison zu werden. Augsburg wird Nürnberg rausschmeißen!
Bewerten:1 

17.03.2017, 12:49 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Wenn es so ist, ist es eben so:-) dann ist immernoch nichts entschieden?
Bewerten:0 

17.03.2017, 12:47 Uhr
NHL Scout (Gast)
@Red Bull....it's called tampering. @Gernot Tripcke......wake up. @Hager......what were you thinking about? @DEL Refs......you're not the show, the players are, people pay to see them not your terrible performance.
Bewerten:7 

17.03.2017, 11:55 Uhr
Graf Zahl
Die Nicklichkeit der Bärliner wird ein Auswärtssieg sein. ;-)
Bewerten:3 

17.03.2017, 11:27 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Danke BlackHawk
Bewerten:1 

Weitere 22 Kommentare anzeigen

DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag (1)
DEL2
33. Spieltag (1)
Oberliga
3. Spieltag Süd (1)
CHL
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)
Ryan Merkley
Straubing (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG