Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.01.2016, 22:04

40. Spieltag: Freezers beenden Talfahrt

Eisbären zurück an der Spitze

Hamburgs Garret Festerling vor dem Nürnberger Tor.
Hamburgs Garret Festerling vor dem Nürnberger Tor. Foto: Johannes Moskopf.
Aktualisiert Die Hamburg Freezers haben ihre sportliche Talfahrt nach vier Niederlagen in Folge mit einem 5:4 nach Penaltyschießen gegen die Ice Tigers aus Nürnberg beendet. Die Eisbären Berlin haben durch einen 4:3 Auswärtssieg nach Verlängerung in Düsseldorf die Tabellenführung zurückerobert. Mit 0:3 mussten sich die Iserlohn Roosters bei den Grizzlys in Wolfsburg geschlagen geben. Für die Kölner Haie gab es eine 2:3-Niederlage gegen die Adler Mannheim, der ERC Ingolstadt musste sich in Schwenningen mit 3:4 geschlagen geben.

Vor 9.790 Zuschauern erzielte Michael Davies den Siegtreffer für die Hamburger. In der regulären Spielzeit hatten Jerome Flaake (2), Phil Dupuis und Christoph Schubert für die Freezers getroffen. Bei den Nürnbergern sorgten David Steckel, Patrick Reimer, Daniel Heatley und Derek Joslin für den Ausgleich.

In Düsseldorf legten die Eisbären vor 10.412 Zuschauern zunächst durch Barry Tallackson vor. Ken Andre Olimb und Norman Milley drehten die Partie im zweiten Durchgang. Eduard Lewandowski erhöhte im Schlussabschnitt sogar auf 3:1. Travis James Mulock und Darin Olver glichen für die Eisbären aus. In der Verlängerung traf Barry Tallackson mit seinem zweiten Tor im Powerplay zum Sieg für die Berliner.

Einen 3:0-Sieg fuhren die Grizzlys Wolfsburg gegen die Iserlohn Roosters ein. Brent Aubin (18.) sorgte für die Führung, Tim Hambly (43.) und Tim Wallace (58.) legten vor 2.408 Zuschauern nach.

Mit 3:2 haben sich die Adler Mannheim vor 12.196 Zuschauern bei den Kölner Haien durchgesetzt. Fredrik Eriksson brachte die Gastgeber in der 12. Minute in Führung, Christoph Ullmann (12. und 23.) drehte die Partie. Nach dem Ausgleich der Haie durch Patrick Hager in der 37. Minute traf Ronny Arendt 29 Sekunden vor Spielende zum Sieg der Adler.

Vor 3.024 Zuschauern setzten sich die Schwenninger Wild Wings gegen den ERC Ingolstadt mit 4:3 durch. Nach der Führung des Vizemeisters durch Brandon McMillan (16.) schossen Damien Fleury (33.), Marcel Kurth (45.) und Andree Hult (49.) die Gastgeber mit 3:1 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Gäste durch Petr Taticek (56.) stellte Markus Poukkula in der 59. Minute den alten Abstand wieder her, John Laliberte konnte in der 60. Minute erneut verkürzen.

Die Straubing Tigers kamen zum Abschluss des Spieltags zu einem 2:1-Sieg bei den Krefeld Pinguinen. Alle Treffer fielen bereits im ersten Abschnitt, Mirko Höfflin (2.) und Connor James (9.) trafen für die Tigers, Martin Schymainski konnte in der zehnten Minute verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.03.2025 22:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
26.01.2016, 19:41 Uhr
Fred (Gast)
@ikke: Laut Eishockey-news hat die DEL ein Ermittlungsverfahren gegen Uwe Krupp eingeleitet.
Bewerten:1 

25.01.2016, 17:23 Uhr
Grizzly Fan (Gast)
Als langjähriger Eishockeyfan sehe ich auch, dass die Schiedsrichterleistungen immer schlechter werden. Und nicht nur die grizzlys benachteiligt werden,sondern auch alle anderen Vereine. Wird sogar mal kommentiert auf Servus TV, da können ja alle Zuschauer sehen, wie von den Schiedsrichter...
Weiterlesen Bewerten:5 

25.01.2016, 05:54 Uhr
Ikke
DANKE WOLFSBURG DANKE :-) Man Man Man was war denn da in Düsseldorf los. Also das Krupp die Schiedsrichter mal öffentlich auf ner PK kritisiert, sollte der DEL zu denken geben. Die PK ist bei YouTube zu sehen. Es ging ihm dabei im übrigen um die gesamte Liga. Wie es dazu kam, kann ich leid...
Weiterlesen Bewerten:13 

24.01.2016, 22:49 Uhr
Hartmann
Ihr "bösen" Bremerhavener, bitte jetzt steigern und Ksl, Ffm schlagen. Danke für die Hilfe an EC!!
Bewerten:1 




DEL 21.03.2025, 09:55

Vorschau auf das 3. Viertelfinale der DEL

Mannheim gegen München ausgeglichen - Ingolstadt und Berlin auf Kurs - Bremerhaven unter Druck

Gelingt Bremerhaven im zweiten Heimspiel der erste Sieg gegen Köln?
Gelingt Bremerhaven im zweiten Heimspiel der erste Sieg gegen Köln? Foto: Jasmin Wagner.
Vorschau Am 21. März 2025 geht es in der DEL mit dem 3. Viertelfinale der Playoffs weiter. In der Saturn Arena empfängt der ERC Ingolstadt die Nürnberg Ice Tigers. Die Ingolstädter führen die Serie mit 2:0 an und gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie zuletzt einen 3:1-Auswärtssieg in Nürnberg feiern konnten.
DEL 19.03.2025, 22:05

2. Viertelfinale: München gleicht gegen Mannheim aus

Eisbären legen in Straubing nach - Mathias Niederberger verletzt ausgewechselt

Zane McIntyre von den Straubing Tigers und Zach Boychuk von den Eisbären Berlin während des Spiels zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berl
Zane McIntyre von den Straubing Tigers und Zach Boychuk von den Eisbären Berlin während des Spiels zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berl Foto: City-Press.
Im zweiten Viertelfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin und der EHC Red Bull München wichtige Siege einfahren und ihre Serien ausgleichen. Während Berlin in einem intensiven Duell bei den Straubing Tigers mit 4:2 triumphierte, setzte sich München vor heimischer Kulisse mit 5:2 gegen die Adler Mannheim durch.
DEL 18.03.2025, 22:43

2. Viertelfinale: Ingolstadt und Köln auf Kurs

Panther gewinnen in Nürnberg - Haie schlagen Bremerhaven zu Hause

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: City-Press.
Im zweiten Viertelfinalspiel der DEL-Playoffs konnten sowohl der ERC Ingolstadt als auch die Kölner Haie ihre Serienführung ausbauen. Während Ingolstadt in Nürnberg mit 3:1 triumphierte, setzten sich die Haie in der heimischen Lanxess-Arena mit 5:2 gegen die Fischtown Pinguins durch.


Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Viertelfinale Konferenz (4)


DEL2
5. Viertelfinale Konferenz (3)


DEL2
6. Playdown, 1. Runde Konferenz (2)


Oberliga
4. Viertelfinale Konferenz (4)



Anzeige

Tippspiel 23.03.2025, 17.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
3. Viertelfinale: ...
Vier Matchpucks für Scorpions, Trappers und Falken
Erste Abgänge in H...
Sieben Spieler verlassen die Indians
3. Playdown: Regen...
Eisbären und Wölfe legen in den Serien vor
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Ken-Andre Olimb
Stürmer verlässt Schwenningen
Matt Puempel
Stürmer verlässt Schwenningen
Daniel Neumann
Stürmer verlässt Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 21.03.2025, 20:00


Ravensburg
-:-
Landshut


Geburtstage
Colin Campbell
Verteidiger

Anzeige

Anzeige