Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.10.2015, 13:16
Aktualisiert

8. Spieltag: Freezers schlagen Eisbären

Nürnberg neuer Spitzenreiter - Köln gewinnt in Wolfsburg

Auseinandersetzung zwischen Hamburgs David Wolf und Berlins Spencer Machacek.
Auseinandersetzung zwischen Hamburgs David Wolf und Berlins Spencer Machacek. Foto: City Press.
Am 8. Spieltag hat es in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erneut einen Wechsel an der Tabellenspitze gegeben. Der bisherige Spitzenreiter Eisbären Berlin verlor in Hamburg mit 0:3. Die Ice Tigers aus Nürnberg überholten die Eisbären mit einem 3:2-Auswärtssieg in Mannheim. Mit zwei Heim- und zwei Auswärtssiegen wurde der Spieltag fortgesetzt. Die Iserlohn Roosters und der ERC Ingolstadt punkteten daheim, die Augsburger Panther und der EHC Red Bull München in der Fremde.

Vor über 10.000 Zuschauern schoss Jerome Flaake die Hamburg Freezers nach viereinhalb Minuten gegen die Eisbären Berlin in Führung. Im Powerplay legten die Hanseaten durch Marcel Müller (12.) nach. Für die Entscheidung sorgte Sean Sullivan (50.) mit dem 3:0.

In Mannheim hatte Neuzugang Daniel Heatley (10.) die Thomas Sabo Ice Tigers im Powerplay zunächst in Führung gebracht. Vor knapp 11.000 Zuschauern drehten die Adler Mannheim die Partie mit zwei Überzahltoren von Christoph Ullmann (12.) und Glen Metropolit (29.). Noch vor dem erneuten Seitenwechsel glich Leonhard Pföderl (37.) für Nürnberg zum 2:2. aus. Die Partie entschied Derek Joslin (53.) sieben Minuten vor dem Spielende mit dem 3:2. Für Mannheim war es die dritte Heimniederlage in Folge.

Vor 3.201 Zuschauern haben sich die Iserlohn Roosters gegen Schlusslicht Schwenningen mit 6:2 durchgesetzt. Nach Toren von Michel Periard (7. und 32.), Brad Ross (23.) und Nicholas Petersen (25.) lagen die Roosters bereits mit 4:0 in Führung. Damien Fleury (34.) und Ashton Rome (50.) verkürzten für die Wild Wings, Mike York (56.) und Luigi Caporusso (59.) legten noch zum 6:2-Endstand nach. Die Wild Wings warten nach acht Spielen weiterhin auf dem ersten Dreier.

Einen 4:3-Sieg fuhr Vizemeister ERC Ingolstadt vor 3.856 Zuschauern im Derby gegen die Straubing Tigers ein und kletterte in der Tabelle um drei Plätze nach oben. Durch Mike Connolly (10.) und Steven Zalewski (27.) legten die Gäste zweimal vor, Alexander Barta (23.) und Petr Taticek (33.) glichen jeweils aus. Keine zwei Minuten nach dem 2:2 brachte Dustin Friesen die Gastgeber erstmals in Führung (34.), John Laliberte erhöhte in der 54. Minute zum 4:2. Durch Sean O'Connor konnten die Tigers in der 55. Minute noch verkürzen.

Die Düsseldorfer EG musste sich gegen die Augsburger Panther vor 4.897 Zuschauern mit 2:4 geschlagen geben und rutschte auf den elften Platz ab. Gleich die erste Überzahl nutzte Jonathan Matsumoto in der sechsten Minute zur Führung der Panther. In doppelter Überzahl erzielte Rob Collins in der 18. Minute den Ausgleich, beinahe im Gegenzug legte Adrian Grygiel für die Gäste erneut vor (19.). Matt MacKay (23.) und erneut Jonathan Matsumoto (33.) sorgten mit ihren Treffern zum 1:4 für die Vorentscheidung, Marcel Brandt konnte noch zum 2:4-Endstand verkürzen (43.).

Durch eine 2:3-Niederlage gegen den EHC Red Bull München fielen die Krefeld Pinguine auf den vorletzten Tabellenplatz zurück. 14 Sekunden vor der ersten Pause brachte Dominik Kahun die Bayern in Führung, Henrik Eriksson glich in der 31. Minute aus. Mit seinem achten Saisontor brachte Jason Jaffray die Gäste in der 37. Minute erneut in Führung, Mads Christensen erhöhte in der 55. Minute. In doppelter Überzahl gelang Daniel Pietta vor 3.369 Zuschauern in der 59. Minute noch der Anschlusstreffer zum 2:3-Endstand.

Zum Abschluss des Spieltags haben sich die Kölner Haie bei den Grizzlys Wolfsburg vor 2.565 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt. Zunächst brachte Sebastian Furchner die Grizzlys in Überzahl in Führung (14.), Alexander Weiß (34.), Alexander Sulzer (42.) und Ryan Jones (56.) drehten die Partie. Sebastian Furchner konnte in der 58. Minute in Überzahl noch zum 2:3-Endstand verkürzen.
Kommentar schreiben
Gast
15.11.2025 01:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
18. Spieltag Konferenz (6)
DEL2
15. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga
16. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga
16. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
29. Zach Tsekos
Blue Devils Weiden
33. Dominik Piskor
Bayreuth Tigers