Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.08.2014, 22:46

Augsburg erreicht Finale in Straubing gegen Zagreb

Roosters und Grizzly Adams gewinnen DEL-Duelle

Beim Gäubodenvolksfestcup in Straubing haben die gastgebenden Tigers das Finale verpasst. Straubing unterlag gegen Medvescak Zagreb mit 2:4-Toren und trifft im kleinen Finale nun auf Klagenfurt. Die Österreicher mussten sich den Augsburger Panthern mit 3:6 geschlagen geben.

Vor 4.705 Zuschauern brachten Matt Anderson und Pascal Pelletier die Kroaten von Medvescak Zagreb gegen die Straubing Tigers zunächst mit 2:0 in Führung. Sacha Treille und Dylan Yeo konnten noch im zweiten Abschnitt ausgleichen, ehe Brock Trotter und Patrick Björkstrand im Schlussdrittel zum Sieg des KHL-Teams trafen. Im Finale treffen die Kroaten auf die Augsburger Panther, die sich gegen den Klagenfurter AC mit 6:3 durchsetzten.

Zunächst schossen Fabio Carciola, Ivan Ciernik, T.J Trevelyan und Brett Breitkreuz die Panther mit 4:0 in Führung. Der KAC konnte durch Daniel Ban und Martin Schumnig zwischenzeitlich verkürzen, ehe Fabio Carciola mit seinem zweiten Tor auf 5:2 erhöhte. Mike Sikilenka konnte neun Minuten vor Spielende abermals verkürzen, T.J. Trevelyan machte mit einem Treffer ins leere Tor den Sack zu.

In Crimmitschau haben sich die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Eisbären Berlin mit 4:2 durchgesetzt. Jeff Likens und Brent Aubin trafen jeweils doppelt für die Niedersachsen, Julian Talbot glich für die Eisbären zum 1:1 aus, Petr Pohl erzielte zwischenzeitlich das Führungstor zum 2:1 des Rekordmeisters.

Das zweite DEL-Duell entschieden die Iserlohn Roosters gegne die Kölner Haie mit 4:1 für sich. Alexander Foster, Jeff Giuliano und Brent Raedeke schossen die Gastgeber zunächst 3:0 in Führung. Für die Haie konnte Neuzugang Alexander Sulzer verkürzen, ehe Brooks Macek zum 4:1-Endstand traf.

Die Düsseldorfer EG kassierte gegen den HC Ambri Piotta in Sursee, Schweiz, eine 1:4-Niederlage. Vor 930 Zuschauern erzielte Rob Collins in der 38. Minute den Ehrentreffer der Rheinländer zum zwischenzeitlichen 1:2.

Auch die Nürnberg Ice Tigers kassierten mit 2:3 bei den Dornbirner Bulldogs eine Niederlage. Alexander Oblinger und Marco Nowak konnten für die Franken zweimal ausgleichen.

Nach Penaltyschießen mussten sich die Adler Mannheim den Zürich Lions mit 2:3 geschlagen geben. Nach 0:2-Rückstand konnten Robert Raymond und Marcus Kink für die Adler zum 2:2 ausgleichen. Marcus Kink scheiterte zudem mit einem Penalty bereits in der Anfangsphase am ZSC-Schlussmann.

Für ein ausverkauftes Haus sorgten 4.533 Zuschauer in der Krefelder Rheinlandhalle zum Spiel gegen Oberligist Füchse Duisburg. Durch Tore von Francois Methot und Norman Hauner ging das DEL-Team mit 2:0 in Führung. Mehr liess der stark haltende Patrick Klein im Füchse-Tor nicht zu, der Oberligist kam durch Manuel Neumann in der Schlussphase noch zum Anschlusstor.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 20:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
17.08.2014, 21:48 Uhr
Grizzly
@ossi: Da hat die Saison noch nicht begonnen schon schickt ein Berliner das niveau ins bodenlose. :D Da sitzzt der Stachel wohl noch sehr tief. 8:0, 8:0 schalalalala :D
Bewerten:10 

17.08.2014, 19:26 Uhr
Ossi
im 3 vorbereitungsspiel 2976 zuschauer - so viel habt ihr nicht mal in den playoffs ihr netten wolfsburger :-)
Bewerten:2 

17.08.2014, 13:15 Uhr
Ossi
@grizzly aus wolfsburg : ossis heulen nicht , beleidigen könnt doch nur ihr aufrecht stehenden aus den alten bundesländern - am ende .... die ente :-) liebe grüsse an die 5 ...............
Bewerten:1 

17.08.2014, 11:34 Uhr
Der Meister
@Martin: Nein, leider nicht. Auf der HP der Tigers steht nur eine Kurzmeldung, wenn du kroatisch kannst, empfehle ich die HP von Medvescak. Da steht ein bischen mehr.
Bewerten:7 

16.08.2014, 18:52 Uhr
Grizzly
@ossi: Ich sage nur Strafminuten ebb 18 - gaw 12. Ansonsten hör auf hier zu heulen. Ebb ist nun mal mit tomm nicht mehr das was sie mal waren. Und 5 reichen doch gegen die ebb-fans; spätestens nach dem 2. drittel sind die so voll, machen sich nackig und kotzen die Halle voll :D
Bewerten:12 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart