Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.08.2013, 23:57

Augsburg startet mit Sieg in Dolomiten-Cup

Aufholjagd der Straubing Tigers nicht belohnt

Beim Dolomiten-Cup sind die Augsburger Panther mit einem 3:2-Sieg gegen den HC Innsbruck ins Turnier gestartet. Vor 700 Zuschauern in Neumarkt, darunter gut 100 Augsburger Anhänger, brachten J.D. Forrest (13.) und Patrick Seifert (15.) die Panther in nicht einmal zwei Minuten mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Österreicher durch Marek Malik (32.) traf Stephen Werner elf Sekunden vor der zweiten Pause zum 3:1. Stefan Pittl konnte in der 42. Minute nur noch zum 3:2-Endstand für Innsbruck verkürzen.

DEL-Rekordmeister Berlin kam bei den Lausitzer Füchsen im Rahmen der Stadioneröffnung in Weißwasser zu einem 5:3-Sieg. Bereits in der dritten Minute traf Christoph Kabitzky zur Führung der Eisbären, Casey Pierro-Zabotel glich in der 15. Minute aus. Noch im ersten Drittel brachte Julian Talbot die Eisbären erneut in Führung (20.), Barry Tallackson legte nach 58 Sekunden im zweiten Drittel zum 3:1 nach. Vor 3.368 Zuschauern konnte Markus Schmidt in Überzahl in der 26. Minute noch zum 2:3 verkürzen, ehe Julian Talbot (34.) und Andre Rankel (53.) für die Entscheidung sorgten. Sebastian Klenner traf in der 55. Minute noch zum 3:5-Endstand.

Die Nürnberg Ice Tigers haben sich gegen die  Rapperswil Jona Lakers vor 2.550 Zuschauern mit 4:1-Toren durchgesetzt. Die Führung der Franken durch Marco Pfleger aus der 19. Minute konnte Robbie Earl in der 23. Minute für die Schweizer ausgleichen. Patrick Reimer (40.), Evan Kaufmann (41.) und Jason Jaspers (47.) erzielten die weiteren Tore der Franken.

Einen 8:1-Kantersieg fuhren die Iserlohn Roosters bei den Füchsen Duisburg ein. Vor gut 500 Zuschauern trafen Tyson Mulock (5.) und Christian Hommel (7.) früh zur 2:0-Führung des DEL-Teams. Im zweiten Abschnitt legten Brooks Macek (25., 30. und 38.) und Dusan Frosch (40.) zum 6:0 der Roosters nach. Im Schlussdrittel waren Mike York (46.) und Marty Sertich (57.) für Iserlohn erfolgreich, Jack Paul erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer der Füchse zum zwischenzeitlichen 1:7.

Die Schwenninger Wild Wings mussten sich dem österreichischen Zweitligisten Dornbirn vor 1.649 Zuschauern mit 1:2 geschlagen geben. Stephan Wilhelm brachte die Gastgeber in der 39. Minute in Führung, der ehemalige Augsburger und Kölner DEL-Spieler Jonathan D'Aversa drehte die Partie in der 49. und 59. Spielminute.

Auch die Straubing Tigers kassierten eine Niederlage. Bei den Black Wings Linz kassierten die Niederbayern nach Penaltyschießen eine 4:5-Niederlage. Jason Ulmer (13.), Andy Kozak (14.) und Daniel Oberkofler (16.) schossen die Österreicher vor 1.500 Zuschauern innerhalb von knapp drei Minuten mit 3:0 in Führung. Noch im ersten Abschnitt verkürzte Laurent Meunier für die Tigers (17.), Brad Moran stellte in der 23. Minute den alten Abstand wieder her. Mit dem deutlichen Rückstand vor Augen übernahmen die Tigers in der Folge das Kommando und kamen durch Blaine Down (36. und 44.) und Carsen Germyn (58.) noch zum 4:4. Den entscheidenden Penalty verwandelte Peter Baumgartner als 13. Schütze zum Sieg der Black Wings. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.06.2025 10:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 11.06.2025, 10:58

Alexander Barta übernimmt Vorsitz beim Disziplinarausschuss

Neue Aufgabe für den ehemaligen Nationalspieler

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City-Press.
Vom 15. August 2025 an übernimmt Alexander Barta den Vorsitz des Disziplinar-ausschusses. Barta war zuletzt Co-Trainer in Düsseldorf.
DEL 02.06.2025, 11:37

DEL modifiziert U23-Regelung

Ein U24-Spieler erlaubt

Charly Fliegauf.
Charly Fliegauf.
Foto: City-Press.
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) darf künftig ein U24-Spieler pro Club auf einem U23-Platz auflaufen.
DEL 26.05.2025, 14:45

14 sportlich qualifizierte Clubs reichen Unterlagen ein

Sechs Bewerber aus der DEL2 für Saison 2026/2027

Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht.
Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL reichen fristgerecht ihre Unterlagen zum Lizenzprüfungsverfahren ein.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
DEB stimmt für Sat...
Neuer Aufsichtsrat gewählt
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Emil Johansson
Verteidiger wechselt von München nach Dresden
Leon Fern
Verteidiger wechselt von Essen nach Heilbronn
Kilian Kühnhauser
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 15.06.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Florida


Geburtstage
Bryce Kindopp
Stürmer

Anzeige

Anzeige