Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 08.11.2011, 22:22

15. Spieltag: Landshut Cannibals bleiben oben

Dresden schlägt Rosenheim - Kellerkinder gehen leer aus

Die Landshut Cannibals haben die Tabellenführung in der zweiten Liga über die Länderspielpause verteidigt. Durch einen 4:1-Sieg über die Schwenninger Wild Wings wehrten die Bayern die Angriffe der Fischtown Pinguins Bremerhaven, die in Bietigheim mit 7:3 gewannen, und der Lausitzer Füchse, die sich in Hannover 2:0 durchsetzten, ab. Am Tabellenende bleiben Schwenningen, Bietigheim und Crimmitschau, die allesamt nicht punkten konnten.

Durch einen 4:1-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings haben die Landshut Cannibals die Tabellenführung untermauert. Vor 1.615 Zuschauern reichte den Gastgebern ein starkes zweites Drittel, um einen 0:1-Rückstand zum Sieg zu drehen. Peter Boon traf bereits in der dritten Minute für Schwenningen, Bill Trew (26.), Frantisek Mrazek (27.), Maximilian Brandl (38.) und Elia Ostwald (39.) für Landshut.

Auf dem zweiten Platz liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach einem 7:3-Sieg bei den Bietigheim Steelers. Die Gästeführung von Philip Gunkel (12.) konnte Rene Schoofs in der 14. Minute zunächst ausgleichen. Nur 16 Sekunden später brachte Gunkel die Gäste erneut in Führung, Kevin Saurette erhöhte in der 16. Minute zum 3:1 der Gäste. Barry Noe konnte für die Steelers in der 25. Minute zum 2:3 verkürzen, Patrik Hucko (45.), Steve Slaton (53.), Marian Dejdar und Ales Kreuzer (beide 57.) sorgten mit dem 7:2 der Norddeutschen für die Entscheidung. Vor 1.011 Zuschauern konnte Brent Walton für die Steelers in der Schlussminute noch zum 3:7-Endstand verkürzen.

Auch die Lausitzer Füchse konnten punkten und den dritten Tabellenplatz untermauern. Beim 2:0-Sieg bei den Hannover Indians trafen Matt McKnight (16.) und Mark Derlago (22.) vor 2.023 Zuschauern.

Im Verfolgerduell setzten sich die Dresdner Eislöwen vor 1.399 Zuschauern gegen die Starbulls Rosenheim deutlich mit 6:1 durch. Florian Iberer erzielte im ersten Abschnitt einen lupenreinen Hattrick zur 3:0-Führung der Sachsen (1., 6. und 20.), Bastian Steingroß (22.), Dominik Hammer (27.) und André Mücke (32.) legten im zweiten Drittel zum 6:0 nach. Den Ehrentreffer der Starbulls erzielte Corey Quirk in der 46. Spielminute.

Tore satt gab es bei der Partie des ESV Kaufbeuren gegen die Heilbronner Falken, das die Gäste vor 1.395 Zuschauern mit 8:5 gewannen. Zweimal gingen die Joker im ersten Abschnitt durch Daniel Menge (1.) und Andrew McPherson (4.) in Führung, Michel Leveille (3.) und Bryan Marshall (7.) glichen für die Falken jeweils aus. Nur 33 Sekunden nach dem Tor von Bryan Marshall brachte Michel Leveille die Gäste erstmals in Führung (7.), Fabio Carciola erhöhte keine Minute später bereits zum 4:2 (8.). Mit seinem zweiten Tor des Abends verkürzte Andrew McPherson in der 15. Minute noch zum 3:4, ehe Steven Billich (30.), Cory Urquhart (36.) und Luigi Calce (44.) die Führung der Falken auf 7:3 ausbauten. Rob Brown (46.) und Christian Grosch (58.) konnten im Schlussdrittel für Kaufbeuren noch zweimal verkürzen, Adriano Carciola erzielte den achten Falkentreffer in der 57. Minute.

Eine weitere Niederlage kassierten die Eispiraten Crimmitschau mit 0:4 gegen die Ravensburg Towerstars. Vor nur 767 Zuschauern trafen Frederik Cabana (44.), Christopher Oravec (46. und 56.) und Tobias Samendinger (57.) für den Titelverteidiger.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 07:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
10.11.2011, 19:28 Uhr
SBR-fan (Gast)
Hoffe das sich so ein Spiel nicht wiederholt!! war schon eine sehr hohe niederlage... Unsere jungs haben wirklich schwach gespielt. Naja George Wudrick muss das Team verlassen. Platz für einen neuen Ausländer!!!
Bewerten:0 

09.11.2011, 21:11 Uhr
Eisloewe (Gast)
Naja ich denk schon das die oben mitspielen werden. Habe schon einen starken Kader. Jeder hat mal einen Tag an dem es nicht so klappt...
Bewerten:0 

09.11.2011, 19:57 Uhr
DDLöwen (Gast)
Seh ich ähnlich. SBR ungeheuer schwach, also kaum zu glauben... Jetzt müssen paar Siege hintereinander mal her. Auf gehts Löwen auf gehts!!!
Bewerten:0 

09.11.2011, 18:27 Uhr
Eisloewe (Gast)
Der Sieg war wichtig um den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten! Ein furios aufspielender Iberer. Das war eine sehr gute Verpflichtung. Auf geht's Löwen!
Bewerten:0 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige