Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 15.12.2018, 00:06

26. Spieltag: Ravensburg verliert erneut gegen Kassel - Füchse verlieren Derby

Bayreuth überrascht gegen Bietigheim - Frankfurt mit Mühe in Deggendorf

Bayreuths Potac vor Bietigheims Alexander Preibisch.
Bayreuths Potac vor Bietigheims Alexander Preibisch. Foto: Alex Vögel.
Die Ravensburg Towerstars haben auch das zweite Duell gegen die Kassel Huskies verloren. Crimmitschau gewinnt das Sachsen-Derby gegen Weißwasser. Bayreuth überrascht mit einem Heimsieg gegen Bietigheim. Frankfurt setzt sich mit Mühe in Deggendorf durch. Freiburg gewinnt das Kellerduell gegen Bad Tölz. Kaufbeuren schlägt Bad Nauheim und bleibt erster Verfolger der Towerstars. Dresden muss sich Heilbronn deutlich geschlagen geben.

Kassel besiegte Ravensburg mit 5:2. Toni Ritter (14.), Sebastien Sylvestre (18.) und Jens Meilleur (27.) hatten in der ersten Spielhälfte zum 3:0 für die Nordhessen vorgelegt. Pawel Dronia (39.) und Robin Just (49.) brachten den Tabellenführer wieder auf 2:3 heran. Zwei Tore von Jens Meilleur (52./59.) sorgten für die Entscheidung.

Die Lausitzer Füchse gab in Crimmitschau eine 2:0-Führung nach dem ersten Drittel ab. Joel Keussen (15.) und Chris Owens (17.) waren im Sahnpark für die Gäste erfolgreich. Nach dem Seitenwechsel drehten Carl Hudson (21.), Rob Flick (29.) und Christoph Körner (35.) das Spiel für die Eispiraten. Mit einem Powerplaytor glich Clarke Breitkreuz (43.) wieder für die Füchse aus. Den Siegtreffer erzielte Dominic Walsh (48.) ausgerechnet in Unterzahl. 

Die Bayreuth Tigers überraschten mit 4:3 gegen Bietigheim. Ville Järveläinen (8.) und Michal Bartosch (24./29.) und Luca Gläser (44.) trafen für die Tigers zum 4:1. Tyler McNeely (28.) verkürzte zwischenzeitlich für die Steelers, die im Schlussabschnitt durch Alexander Preibisch (45.) und Benjamin Zientek (45.) noch den Anschlusstreffer erzielen konnten.

Frankfurt enführte drei Punkte aus Deggendorf. Der Aufsteiger hielt die Partie bis zum Spielende offen. Nach zwei ausgeglichenen Dritteln sorgten drei Tore von Carter Proft (48.) und Antti Kerälä (50.) und Magnus Eisenmenger (59.) für die Entscheidung. Zuvor hatten  Tim Schüle (2.) und Adam Mitchell (25.) für die Löwen getroffen. Beim DSC glich Kyle Gibbons (7./36.) zweimal aus. Rene Röthke (58.) und Josh Brittain (60.) sorgten mit ihren Toren für eine spannende Schlussphase.

Freiburg gewann das Kelleduell gegen Bad Tölz mit 3:1 und zieht nach Punkten mit den Bayern gleich. Die frühe Führung der Gäste durch Yannick Drews (2.) drehten Ryon Moser (18.), Tobias Kunz (21.) und Nikolas Linsenmaier (60.) für die Breisgauer.

Die Dresdner Eislöwen verloren gegne Heilbronn mit 2:6 und rutschen in der Tabelle auf den zwölften Rang zurück. Kevin Lavallee (3.) und Roope Ranta (6.) hatten in den Anfangsminuten für die Falken zum 2:0 vorgelegt. Im Powerplay verkürzte Harrison Reed (7.) auf 1:2. Im zweiten Drittel bauten Justin Kirsch (24.) und Kevin Lavallee (35.) die Heilbronner Führung weiter aus. In den letzten zwanzig Spielminuten gelang den Eislöwen nur noch ein weiterer Treffer durch Nick Huard (48.). Justin Kirsch (43.) und Markus Eberhardt (58.) machten das halbe Dutzend für die Falken voll.

Kaufbeuren verteidigt den zweiten Tabellenplatz mit einem 4:3-Sieg gegen Bad Nauheim. Der ESVK holte einen 0:3-Rückstand auf. Dennis Reimer (4.) und Mike Dalhuisen (15./26.) hatten für Bad Nauheim getroffen. Maximilian Schmidle (35.), Alexander Thiel (35.) und Florian Thomas (40.) brachten Kaufbeuren innerhalb von fünf Minuten zurück. Den Siegtreffer markierte Alexander Thiel in der 55. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 02:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
16.12.2018, 21:10 Uhr
Garry Cool
@Forsberg, ich kann Deine Sch?. nicht mehr lesen, und beende das Thema.
Bewerten:1 

16.12.2018, 10:15 Uhr
Garry Cool
@Forsberg, ach Gottchen bin ich schlimm. Undwas bist Du denn für Einer. Wahnsinn, was man in einen ironisch gemeinten Kommentar alles hineininterpretieren kann. Der Bezug war ein Plakat, dass man im Steelers-Fanblock hochgehalten hat, und war als harmlose Retourkutsche gedacht.Dankeschön für die 2....
Weiterlesen Bewerten:1 

15.12.2018, 20:58 Uhr
Garry Cool
Vom gelbschwarzen Tiger zur grauen Maus der Liga. So hat man sich das im Steelers Fanlager zurechtgelegt. Hat aber ganz schön wehgetan, wie diese Maus gekratzt und zugebissen hat, gel. Wie wäre es denn mit dieser Antwort darauf: vom Zweitligameister zum Bademeister. Ein bisschen Spaß, ein bisschen S...
Weiterlesen Bewerten:2 




DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer