Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 20.12.2013, 22:31

29. Spieltag: Dresdens Siegesserie endet

Riessersee schießt Landshut ab

Am 29. Spieltag hat der SC Riessersee gegen Tabellenführer Landshut einen 5:0-Kantersieg eingefahren. Die Starbulls Rosenheim setzten sich gegen die Heilbronner Falken mit dem gleichen Ergebnis durch und liegen nur noch wegen des schwächeren Torverhältnisses hinter dem EVL. Torreich verliefen die Partien Crimmitschau gegen Bad Nauheim, die die Gastgeber nach Verlängerung mit 5:4 gewannen, und Bremerhaven gegen Bietigheim, die nach Verlängerung mit 5:6 an die Gäste ging. Die Lausitzer Füchse punkteten beim 4:0-Sieg in Kaufbeuren dreifach. Die Siegesserie der Dresdner Eislöwen endete mit einer 1:2-Heimniederlage gegen die Ravensburg Towerstars.

Der SC Riessersee hat Tabellenführer Landshut vor 2.334 Zuschauern mit 5:0-Toren abgefertigt. Mit einem Doppelschlag brachten Jaroslav Kracik und Lubor Dibelka die Gastgeber innerhalb von 24 Sekunden in der 10. Minute mit 2:0 in Führung. Nach torlosem Mittelabschnitt erhöhten Morten Lie (47.), Michael Rimbeck (50.) und Josef Staltmayr (55.) noch zum 5:0-Endstand.

Zehn Tore hinter dem EV Landshut liegen die Starbulls Rosenheim nach einem 5:0-Sieg gegen die Heilbronner Falken. Vor 1.684 Zuschauern brachte Robin Weihager die Gastgeber bereits nach 38 Sekunden in Führung, Shawn Weller (36.), Robin Weihager (49.), Josef Frank (53.) und Kim Staal (58.) erzielten die weiteren Tore der Starbulls.

Durch einen 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen den EC Bad Nauheim konnten die Eispiraten Crimmitschau die Rote Laterne abgeben. Martin Heinisch (5.) und Harrison Reed (13.) trafen im ersten Drittel zur 2:0-Führung der Westsachsen. Nach dem Anschlusstor der Roten Teufel durch Jason Pinizzotto in der 37. Minute erhöhte Martin Heinisch in der 40. und 47. Minute zum 4:1. Vor 1.623 Zuschauern konnten die Gäste durch Matt Beca (52. und 55.) und Taylor Carnevale (53.) in 185 Sekunden zum 4:4 ausgleichen, André Schietzold traf in der Schlussminute der Verlängerung zum Sieg der Eispiraten.

Noch torreicher verlief die Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Bietigheim Steelers, die die Gäste nach Verlängerung mit 6:5 gewannen. Zunächst brachten Patrick Asselin (12.) und Gregory Squires (17.) die Gäste mit 2:0 in Führung, noch im ersten Abschnitt gliche Jaroslav Hafenrichter in der 18. und 19. Minute zum 2:2 aus. Nach Toren von Brendan Cook (27.) und erneut Jaroslav Hafenrichter (35.) lagen die Gastgeber zwischenzeitlich mit 4:2 in Führung, Mark Heatley verkürzte in der 35. Minute für den Titelverteidiger. Nach nur 14 Sekunden im Schlussdrittel legte Björn Bombis zum 5:3 der Gastgeber vor, Markus Gleich (51.) und Marcus Sommerfeld (55.) glichen zum 5:5 aus. In der Verlängerung war Bastian Steingroß nach 1:47 Minuten zum Sieg der Steelers zur Stelle.

Die Lausitzer Füchse haben bei Schlusslicht Kaufbeuren einen klaren 4:0-Sieg eingefahren. Vor 1.245 Zuschauern trafen Philipp Pinter (4.) und Peter Boon (17.) im ersten, sowie Danny Pyka (29.) und Thomas Götz (38.) im zweiten Drittel.

Nach zuletzt elf Siegen in Serie mussten sich die Dresdner Eislöwen vor 2.807 Zuschauern gegen die Ravensburg Towerstars mit 1:2 geschlagen geben und verpassten den Sprung an die Tabellenspitze. Lukas Slavetinsky brachte die Gäste in der 51. Minute in Führung, nur knapp vier Minuten später glich Petr Macholda aus. In der 58. Minute erzielte Yannick Baier das Siegtor der Oberschwaben.
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 01:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
27.12.2013, 11:27 Uhr
Checker (Gast)
Das ewige Lamentieren der Fischtown Fans bezüglich Schiedsrichterentscheidungen langweilt! Wer nicht in der Lage ist, einen 2-Tore Vorsprung heimzubringen,sollte sich an die eigene Nase fassen! Habe noch nicht erlebt,dass ein Schiedsrichter ein Spiel entscheidet, das machen letztendlich imme...
Weiterlesen Bewerten:17 

22.12.2013, 02:04 Uhr
Wolfgang
@Löwe. Sehe ich ähnlich wie Du. Spiel war eigentlich total ausgeglichen. Nur in der Schlussphase drückten die Löwen - aber die Towerstars erzielten just zu diesem Zeitpunkt ihre Tore.
Bewerten:7 

21.12.2013, 17:42 Uhr
Basti
@ fcbgarfield da gebe ich dir Recht, solche Schiedsrichter müsste man längst aus dem Verkehr ziehen. Die schaden nur den Sport, ein Schiri darf nicht das Spiel entscheiden.!! Ich hoffe das nun was passiert und die neuen Strukturen aufgebaut werden mit einer neuen vernüftigen Durchführungsbestimm...
Weiterlesen Bewerten:4 

21.12.2013, 12:44 Uhr
Löwe (Gast)
Schade, gestern verloren. Das wirft uns aber nicht um. Irgendwann hat jede Serie ein Ende und aus meiner Sicht werden "Serien" egal welcher Art eh zu hoch gehoben. Alle Mannschaften verlieren und gewinnen und so ist es auch bei uns. Ravensburg war gestern nicht besser, aber eben ein bißchen cleverer...
Weiterlesen Bewerten:16 

21.12.2013, 11:12 Uhr
fcbgarfield
Schade, war gestern echt ein schönes Spiel in der Seestadt aber leider mit einem falschem Gewinner. Dank eines Schiedsrichters der wie so oft gegen die Pinguine pfeift, haben die Steelers den Sieg mit nach Hause nehmen dürfen. Wann unternimmt die DEL2 mal etwas? Und geht es nur mir so oder i...
Weiterlesen Bewerten:8 



DEL2: 16. Spieltag 16.11.2025, 21:33

Landshut übernimmt die Spitze - Regensburg schlägt Rosenheim

Bietigheimer Kantersieg gegen Kaufbeuren

Spielsezene Regensburg gegen Rosenheim.
Spielsezene Regensburg gegen Rosenheim. Foto: Andreas Nickl.
Der EV Landshut übernimmt mit einem klaren Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse wieder die Tabellenführung. Die Starbulls Rosenheim mussten nach sechs Siegen in Folge eine überraschende Niederlage bei den Eisbären Regensburg hinnehmen.
DEL2: 15. Spieltag 14.11.2025, 22:39

Heimniederlagen für Krefeld und Kassel - Torfestival in Kaufbeuren

Sachsen-Derby geht an Weißwasser

Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg.
Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg. Foto: DEG.
Während die Krefeld Pinguine und Tabellenführer Kassel Huskies ihre Heimspiele verloren, nutzten die Starbulls Rosenheim und der EV Landshut ihre Chancen und schoben sich in der Tabelle nach vorne. Die Düsseldorfer EG entschied ein wildes Offensivduell in Kaufbeuren für sich.
DEL2: 14. Spieltag 02.11.2025, 21:43

Rosenheimer Kantersieg in Düsseldorf - Kassel und Krefeld weiter vorn

Freiburg verliert Kellerduell gegen Bad Nauheim

Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Kassel Huskies und Verfolger Krefeld Pinguine behaupteten ihre Spitzenpositionen mit Heimsiegen, Düsseldorf verlor das Jubiläumsspiel gegen Rosenheim deutlich mit 1:6. Schlusslicht Freiburg blieb beim Kellerduell gegen Bad Nauheim ohne Tore und ohne Punkte.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stuttgart (Neuzugang)
Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG