Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 07.04.2017, 22:09

4. Halbfinale: Steelers und Löwen erreichen Finale

Kassel und Kaufbeuren ohne Sieg ausgeschieden

Pawel Dronia erzielte den Siegtreffer für die Löwen.
Pawel Dronia erzielte den Siegtreffer für die Löwen.
Foto: City Press
Die Bietigheim Steelers und die Löwen Frankfurt bestreiten die Finals der Playoffs in der DEL2. Die Steelers setzten sich in Spiel vier beim ESV Kaufbeuren mit 7:3 durch und zogen mit 4:0-Siegen ins Finale ein. Die Löwen entschieden das vierte Derby bei den EC Kassel Huskies mit 7:6 für sich und die Serie ebenfalls mit 4:0-Siegen.

Vor 2.600 Zuschauern setzten sich die Bietigheim Steelers beim ESV Kaufbeuren mit 7:3-Toren durch und stehen nach 4:0-Siegen im Playoff-Finale. Max Schmidle brachte die Buron Joker in der zweiten und siebten Minute zunächst mit 2:0 in Führung, Marcus Sommerfeld (8.) und Bastian Steingroß (20.) glichen jeweils in Überzahl zum 2:2 aus. Im zweiten Abschnitt legte Branden Gracel für die Gastgeber in der 23. Minute erneut vor, Max Prommersberger (28.) und Matt McKnight (36.) drehten die Partie. Marcus Sommerfeld (49.), Robin Just (50.) und Rene Schoofs (51.) trafen in nicht einmal zwei Minuten zum 7:3-Endstand.

Mit 13 Treffern wurden die 5.137 Zuschauer im Hessenderby zwischen den EC Kassel Huskies und den Löwen Frankfurt verwöhnt, das die Gäste mit 7:6 für sich entschieden und mit 4:0-Siegen ins Finale einzogen. Zur ersten Pause lagen die Schlittenhunde nach einem Tor von Manuel Klinge aus der 11. Minute mit 1:0 in Führung, im zweiten Abschnitt schossen Matthew Tomassoni (21.), C.J. Stretch (25.) und Pawel Dronia (30.) die Löwen zunächst mit 3:1 in Führung. Nachdem Derek DeBlois (32.) und Manuel Klinge (35.) jeweils in Überzahl zum 3:3 trafen, brachten Christoph Gawlik (36.) und Richard Mueller (39.) die Löwen wieder mit zwei Toren in Führung. Durch Adriano Carciola (39.) und Branden Pimm (41.) konnten die Nordhessen zum 5:5 ausgleichen, Brett Breitkreuz brachte die Löwen in der 45. Minute mit 6:5 erneut in Führung. Phil Hungerecker konnte in der 51. Minute abermals ausgleichen, Pawel Dronia sorgte in der 59. Minute für den Siegtreffer der Löwen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.05.2025 09:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (17)
10.04.2017, 19:47 Uhr
Bembel (Gast)
Lasse Kopitz pfeiffen zu lassen ist sicherlich nicht eine glückliche Entscheidung gewesen. Jedoch hat das m.E. die Serie nicht entscheidend beeinflusst. Sweep spricht für sich. Aber ich sah die Huskies besser wie wir letztes Jahr. Darf gar nicht mehr dran denken. Jetzt die Steelers ... ich freu mich...
Weiterlesen Bewerten:4 

09.04.2017, 18:30 Uhr
Hartmann
Da gebe ich Dir allerdings Recht. Aber was erwsartest du von diesen DEL-1 und 2-Kleinbürgern. Doch nichtz etwas vorher nachfragen wg. eines Schiris. Um Gottes Willen, dafür haben die Jungs keine Zeit. Diese Wichtigtuer.
Bewerten:4 

09.04.2017, 12:46 Uhr
el_wizzard
@Hartmann, das 0:4 ist abslut verdient. Dennoch finde ich es eine Frechheit wie man Lasse Kopitz so ein Spiel pfeiffen lassen kann.
Bewerten:2 

09.04.2017, 11:55 Uhr
Stier1905
Bodychecker und Eishockey_Tom - vielen Dank für die Glückwünsche, ist nicht selbstverständlich hier dass man dem Rivalen gratuliert. Zeigt aber eure Grösse und das ihr richtige Eishockeyfans seid und akzeptiert wenn der Gegner besser war. Letztes Jahr waren die Huskies die bessere Mannschaft...
Weiterlesen Bewerten:4 

09.04.2017, 10:08 Uhr
Eishockey (Gast)
So wie es ausschaut, kann sich jeder Gast den Nick "Eishockey" geben. Unter diesen Nick schreiben momentan wohl eine handvoll unterschiedlicher User. Zur Verteidigung eines "Eishockey-Gast": Lions sind ie englische Bezeichnugn fuer Loewen. Ansonsten haette sich der gewaehlte Schuettelreim halt nicht...
Weiterlesen Bewerten:2 

Weitere 12 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:00


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Trinkberger
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Freiburg
Jordan Taupert
Stürmer wechselt von Weißwasser nach Rosenheim
Louis Waaßmann
Torwart verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Eric Hoffmann
Torwart

Anzeige

Anzeige