Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 02.09.2012, 21:56

Steelers Turniersieger in Romanshorn

Crimmitschau, Landshut und Rosenheim schlagen Oberligisten

Die Bietigheim Steelers haben das Turnier in Romanshorn durch einen 7:1-Sieg gegen den HC Thrgau gewonnen. Chris St. Jacques und Marcel Rodman brachten die Steelers zunächst mit 2:0 in Führung, Claudio Zurkirchen verkürzte für die Eidgenossen. Im zweiten Abschnitt erhöhte Chris St. Jacques zum 3:1, und liess im Schlussdrittel die Treffer zum 4:1 und 5:1 folgen. Mark Heatley und Rene Schoofs legten zum 7:1-Endstand nach.

Platz drei belegten die Ravensburg Towerstars durch einen 4:1-Sieg über den EHC Oberthurgau. Johann Katjuschenko (12.) und Tommi Hannus (17.) trafen im ersten Abschnitt zum 2:0 der Towerstars, Radek Krestan (21.) und Tobias Bräuner (36.) legten im zweiten Abschnitt nach. In der 46. Minute trafen die Gastgeber noch zum 1:4-Endstand.

Zwei Tage nach der 2:3-Niederlage in Deggendorf setzten sich die Eispiraten Crimmitschau gegen die Löwen Frankfurt mit 3:1-Toren durch. Vor 1.126 Zuschauern trafen Martin Heinisch (8.) und Jake Morissette (14.) zunächst zum 2:0 der Westsachsen.Norman Martens verkürzte für die Löwen in der 52. Minute, Aaron Lee machte in der 56. Minute den Sack zu.

Die Landshut Cannibals setzten sich gegen Oberligameister Bad Tölz vor 776 Zuschauern mit 5:2-Toren durch. David Elsner (7.) und Frantisek MRazek (16.) brachten den amtierenden Zweitligameister zunächst mit 2:0 in Führung, Michael Fischer (16.) und Florin Kletterer (27.) glichen die Partie zur "Halbzeit" aus. Bill Trew (39.) und zweimal Markus Welz (44. und 50.) trafen zum letztlich klaren Sieg der Cannibals.

Einen 6:4-Sieg feierte der ESV Kaufbeuren vor 778 Zuschauern gegen den EHC Bregenzerwald.Christian Haidinger (5.) und Linus Lindström (16.) brachten die Gäste zunächst mit 2:0 in Führung, ehe Louke Oakley in der 18. Minute verkürzte. Mit seinem zweiten Treffer legte Linis Lindström in der 24. Minute zum 3:1 der Gäste erneut vor, Dominik Krabbat (25.) und Louke Oakley (35.) glichen zum 3:3 aus. In der 44. Minute brachte Carl Hudson die Joker erstmals in Führung, Dominic Pfeffer glich in der 47. Minute bereits zum 4:4 aus. Stefan Goller (50.) und Daniel Menge (57.) erzielten in der Schlussphase die Treffer zum 6:4-Endstand.

Die Starbulls Rosenheim kamen zu einem 5:0-Sieg beim EC Peiting. Vor 406 Zuschauern trafen Norman Hauner (24.), Michael Rohner (39.), Gregory Squires, Marcus Marsall (beide 41.) und erneut Gregory Squires (57.).

Die Schwenninger Wild Wings sind in der Vorbereitung weiterhin ungeschlagen. Beim österreichischen EBEL-Aufsteiger Dornbirn setzten sich die Wildschwäne mit 4:2-Toren durch. Nach der Führung der Gastgeber (19.) brauchten die Wild Wings nur 33 Sekunden zum Ausgleich durch Maximilian Hofbauer (20.). Pierre-Luc Sleigher brachte die Wild Wings in der 25. und 46. Minute mit 3:1 in Führung, Mirko Sacher traf in der 53. Minute gar zum 4:1. Der ehemalige Ingolstädter Luciano Aquino verkürzte in der 57. Minute noch zum 2:4-Endstand für Dornbirn.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.05.2025 16:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
03.09.2012, 11:04 Uhr
Frankfurter (Gast)
Frankfurt hat den Luxus mit 4.kompletten Reihen auf der Bank,verzichtet aber auf deren Einsaz,schon in der Vorbereitung 5 -6 junge Spieler kommen so gut wie garnicht zum Einsatz,warum? wir sind in der Vorbereitung,wenn nicht jetzt wann dann,habe schon am Freitag in Weiden gesehen das die jungen mith...
Weiterlesen Bewerten:0 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Carson Briere
Stürmer wechselt nach Peiting
Jonne de Bonth
Stürmer verlässt Tilburg
Marius Demmler
Stürmer wechselt von Hamm nach Herne

Anzeige

TV-Tipp 16.05.2025, 20:20


Schweiz
-:-
Norwegen


Geburtstage
Nico Geidl
Stürmer
Frederik Cabana
Stürmer
Kristian Hufsky
Torwart

Anzeige

Anzeige